Keramikbremsen M6

WAHNFRIED

Fahrer
Registriert
22 Februar 2008
Hello !

Hat in D jemand Erfahrungen mit solch einem Upgrade ?

Wenn ja, von welchem Hersteller kam die Bremsanlage ?

Grüße !
 
AW: Keramikbremsen M6

Contact:
China

Address
SGL CARBON Graphite Technic (Shanghai) Co.,Ltd.
12/F, 31 Wujiang Road
Shanghai Oriental Plaza
200041 Shanghai
China

Telephone +86-21-52110333
Fax +86-21-53110085
E-mail sales-pt@sglcarbon.com.cn
Web Site www.sglcarbon.com.cn
Businesses Columns,
Heat Exchangers,
Pumps

Address
SGL CARBON Far East Ltd., Shanghai
12/F, 31 Wujiang Road
Shanghai Oriental Plaza
200041 Shanghai
China

Telephone +86-21-52110081
Fax +86-21-52110085
E-mail sales-gs@sglcarbon.com.cn
Web Site www.sglcarbon.com.cn
Businesses Automotive & Mechanical Applications,
Electronic Applications,
High-Temperature Applications,
Industrial Applications

Address
SGL TOKAI CARBON Ltd. Shanghai
12/F, 31 Wujiang Road
Shanghai Oriental Plaza
200041 Shanghai
China

Telephone +86-21-52110333
Fax +86-21-52110085
E-mail johan.borrey@sglcarbon.com.cn
Web Site www.sglcarbon.com.cn
Businesses Carbon Electrodes,
Cathodes,
Expanded Graphite,
Furnace Linings,
Graphite Electrodes

Address
SSG Ningbo Co., Ltd
No. 1288 Xingyong road
Jiangbei District
315021 Ningbo
China

Telephone +86-574-8762
Fax +86-21-574-8762-0568
E-mail sales-eg@sglcarbon.com.cn
Web Site www.sglcarbon.com.cn
 
AW: Keramikbremsen M6

Hello my friend !

Komme jetzt gerade aus der Firma (00.25h), nur damit deutsche Arbeitnehmer einmal wissen, wie nett sie es haben. Lese just in time die starke Info von Dir. ( Warum in English ? )
Habe auch umgehend versucht in Shanghai jemanden zu erreichen, normally gilt in China 24/7 !
Bei denen anscheinend nicht, ist halt eine deutsche Company. Probiere es in der neuen Woche noch einmal.

Zur Erklärung: Die Bremsen ab Werk beim M6 verzögern schon bärenstark.
Da ich meinen M6 jedoch nur am Wochenende nutze, um auf der Rennstrecken
zu relaxen, halten die Serienbremsen ( Scheibe+Belag) nicht lange.
Ein Freund hat sich hier Keramikbremsen in seine Viper verbauen lassen.
Result: Nach der 4 Runde beim Anbremsen haben sich die Beläge zu Staub
verwandelt und die Scheiben sind gerissen. Die Bremskraft auf der Vorderachse
tendierte gegen null. Das die Viper kein Auto, sondern ein Tier ist brauch ich an
dieser Stelle wohl nicht extra zu erwähnen. Das Anbremsen endete im
Reifenstapel. (Schaden $ 45.000,--)
Aus diesem Grund möchte ich Keramikbremsen in deutscher Qualität,
no matter what !

BTW: Zur Arbeit gehe ich in HK zu Fuß ! Wir haben das mal gezeitet: Porsche 911 1h 02min
Gut Fuß 34min.

So long und Gute Nacht!

@Parsifal: Hast Du meine Message bezüglich Bayreuth erhalten ?
Meine Eltern würden sich freuen !
 
Zurück
Oben Unten