Z4-Matze
Fahrer
- Registriert
- 21 Juni 2006
Hallo an alle,
war heute mal bei meinem :) (und mein Servicemeister ist wirklich freundlich/hilfsbereit!!) um bei meinem 2003er 3.0ltr die üblichen Kinderkrankheiten
bemängelt:
- Blasenbildung Regensensor
- scheppernde Türschlösser
- DSP-Verstärker (Störung des Radioempfangs/"klack" beim einschalten)
- knacken der Fensterheber
- Windgeräusche durch falsch eingestellte Scheibe Fahrerseite
Mein Servicemeister wird sich nun mit München in Verbindung setzen (ihm waren die Kinderkrankheiten auch teilweise bekannt!!) um einen Kulanzantrag zu stellen.
Was meint ihr, war es richtig die Mängel zu sammeln/aufzulisten damit alles auf einmal begutachtet/behoben wird? Was würdet ihr tun wenn die Kulanzanfrage scheitert bzw. ich habe noch Europlus, wenn die das auch nicht übernehmen wollen?
Danke für eure statements!!
Viele Grüße
Matze
war heute mal bei meinem :) (und mein Servicemeister ist wirklich freundlich/hilfsbereit!!) um bei meinem 2003er 3.0ltr die üblichen Kinderkrankheiten
bemängelt:
- Blasenbildung Regensensor
- scheppernde Türschlösser
- DSP-Verstärker (Störung des Radioempfangs/"klack" beim einschalten)
- knacken der Fensterheber
- Windgeräusche durch falsch eingestellte Scheibe Fahrerseite
Mein Servicemeister wird sich nun mit München in Verbindung setzen (ihm waren die Kinderkrankheiten auch teilweise bekannt!!) um einen Kulanzantrag zu stellen.
Was meint ihr, war es richtig die Mängel zu sammeln/aufzulisten damit alles auf einmal begutachtet/behoben wird? Was würdet ihr tun wenn die Kulanzanfrage scheitert bzw. ich habe noch Europlus, wenn die das auch nicht übernehmen wollen?
Danke für eure statements!!
Viele Grüße
Matze