Kinderkrankheiten beheben!!

AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Tja, inzwischen wird auf das Baujahr geachtet. Obwohl genau dieses blöde Blasenproblem von Anfang an da war und auch sicher schon in der Garantiezeit bemängelt wurde, werden nur noch 2004er und jünger auf Kulanz getauscht. Bin heute wieder mal abgewimmelt worden...

Das ist ja interessant! Bei meinem Bj. 03 ist nun auch die erste kleine Blase im Regensensor. Hat noch jemand Erfahrung mit Kulanz bei älteren ZZZZ?
Gruß
Ale
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Das ist ja interessant! Bei meinem Bj. 03 ist nun auch die erste kleine Blase im Regensensor. Hat noch jemand Erfahrung mit Kulanz bei älteren ZZZZ?
Gruß
Ale

Meine Scheibe (Bj. 2003) wurde vor zwei Monaten anstandslos getauscht...
Habe auch relativ wenig km (damals unter 20 tausend) drauf, ist ja auch noch ein gutes Argument! :M
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Hat noch jemand Erfahrung mit Kulanz bei älteren ZZZZ?

Da Kulanz eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, kommt's ein bißchen darauf an, wie sich Dein Händler/Deine Werkstatt für Dich einsetzt. Mein Z4 ist EZ 04/2003 und ich habe vergangene Woche bei 54 TKM den Motorkabelbaum ersetzen lassen, ich mußte 50% des Lohns zahlen, die anderen 50% sowie die Teilekosten hat BMW übernommen, nachdem mein Serviceleiter bei dem für Kulanzfälle zuständigen BMW-Mitarbeiter protestiert hatte; die wollten Kulanz zunächst ablehnen. Dieses Jahr hatte ich auch schon zwei neue Federn an der Hinterachse bekommen, dies komplett auf Kulanz. Bei der zerbröselten dritten Bremsleuchte hat BMW Kulanz wegen "Geringfügigkeit" abgelehnt, das hat dann der Händler ausgeglichen.

Allgemein würde ich sagen: Ein gutes Verhältnis zur Werkstatt führt zu mehr Engagement dieser für Deine Interessen.
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Drei haste noch vergessen:

-Verdeckhamster
-Knarrende Sitze
-3. Bremslicht bricht

Nur der Vollständigkeit halber:

- unstete Beleuchtung des Kombiinstruments
- gebrochene Spriegel im Verdeckhimmel
- "klemmende" Lenkung bei hohen Außentemperaturen
- zeitweise Fehlfunktionen von Heizung/Luftverteilung

...muß ja nicht bei jedem Z4 auftreten.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Allgemein würde ich sagen: Ein gutes Verhältnis zur Werkstatt führt zu mehr Engagement dieser für Deine Interessen.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Entspricht auch meine Erfahrung und ist ja auch irgendwie menschlich.
Bin mal gespannt, wie die Geschichte mit dem Regensensor ausgeht, denn dass der über 3 Jahre gehalten hat scheint ja schon fast die Ausnahme zu sein.
Gruß
Ale
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Bin mal gespannt, wie die Geschichte mit dem Regensensor ausgeht, denn dass der über 3 Jahre gehalten hat scheint ja schon fast die Ausnahme zu sein.
Gruß
Ale

Die Halbwertzeit meines Regensensors betrug ca. 6 Monate.

Gruß Lothar
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Bin mal gespannt, wie die Geschichte mit dem Regensensor ausgeht, denn dass der über 3 Jahre gehalten hat scheint ja schon fast die Ausnahme zu sein.

Ich will's nicht beschreien, aber die Sache mit dem Regensensor scheint die einzige Kinderkrankheit zu sein, die meiner bisher nicht hatte. Ansonsten habe ich glaube ich das ganze Programm mittlerweile durch. :#
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Bei mir Bj 05/03 wurde bei Km Stand 49500 anstandslos die Scheibe(Regensensor) und die Türschlösser auf Kulanz gewechselt. Ich mußte lediglich 100€ für Scheibendichtung und Kleber bezahlen das fand ich absolut OK.:t
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Bei mir Bj 05/03 wurde bei Km Stand 49500 anstandslos die Scheibe(Regensensor) und die Türschlösser auf Kulanz gewechselt. Ich mußte lediglich 100€ für Scheibendichtung und Kleber bezahlen das fand ich absolut OK.:t

Und wie alt war zu diesem Zeitpunkt Dein Wagen?
Gruß
Ale
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

D.h. dann ist die Aussage mit dem 2004er Baujahr doch nicht bindend. Dann
wird das wohl alles an den Bemühungen des :) abhängen. Nun ja, dann bin ich wieder etwas beserer Dinge!!
Halte Euch aber auf dem laufenden wenn ich es defintiv weiß!

Gruss Matze
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Nur der Vollständigkeit halber:

- unstete Beleuchtung des Kombiinstruments
- gebrochene Spriegel im Verdeckhimmel
- "klemmende" Lenkung bei hohen Außentemperaturen
- zeitweise Fehlfunktionen von Heizung/Luftverteilung

...muß ja nicht bei jedem Z4 auftreten..

Ging nicht bei den ersten Modellen auch die Motorhaube auf der Autobahn auf?&: :w
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Tja, inzwischen wird auf das Baujahr geachtet. Obwohl genau dieses blöde Blasenproblem von Anfang an da war und auch sicher schon in der Garantiezeit bemängelt wurde, werden nur noch 2004er und jünger auf Kulanz getauscht. Bin heute wieder mal abgewimmelt worden...
Von mir will BMW 300 € für den Austausch der Scheibe haben. Bj. 06/2003. Da der Regensensor fast überhaupt nicht mehr funktioniert bring ich den ZZZZ nächste Woche hin.
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Hi Garfield,

die 300 Euros sind wahrscheinlich für die Arbeitszeit. Bei mir wurde auch die Scheibe von BMW auf Kulanz bezahlt, und die Arbeitskosten konnte ich zum Glück
über die Europlus-Garantie abwickeln.
Also das passt schon!

Gruss Matze
 
AW: Kinderkrankheiten beheben!!

Hallo Matze,

Danke für die Info, durch die Zuzahlung habe ich danach wenigsten Garantie auf den Regensensor.
 
Zurück
Oben Unten