kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

TopFlite

Fahrer
Registriert
11 April 2005
Hi mal an alle!

Diese Frage ist wohl eher an die Österreicher gerichtet,aber vielleicht wissen ja auch andere QP-fahrer aus anderen Ländern bescheid!!!!

Ich möchte mir bei meinem 2,8er QP die komplete M-Auspuffanlage montieren, ich weiß das ich die rechte hintere Bodenpartie wegnehmen muß und kompl. erneuern muß und da ist auch schon meine FRAGE: hat einer eine Ahnung ob man das in Österreich zugelassen bekommt oder soll ich einfach mal beim TÜV nachfragen!?

GRÜßE TopFlite
 
AW: kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

TopFlite schrieb:
Hi mal an alle!

Diese Frage ist wohl eher an die Österreicher gerichtet,aber vielleicht wissen ja auch andere QP-fahrer aus anderen Ländern bescheid!!!!

Ich möchte mir bei meinem 2,8er QP die komplete M-Auspuffanlage montieren, ich weiß das ich die rechte hintere Bodenpartie wegnehmen muß und kompl. erneuern muß und da ist auch schon meine FRAGE: hat einer eine Ahnung ob man das in Österreich zugelassen bekommt oder soll ich einfach mal beim TÜV nachfragen!?

GRÜßE TopFlite

Schreib dem Gregor (Mitgliedsname Real http://www.zroadster.com/forum/members/real.html) mal eine PN.
Der hat es Anfang des Jahres mit der original M Anlage versucht und dann anders gelöst. Es war zu umständlich.
Woran es im Detail lag weis ich aber nicht. Wohne zwar auch in Wien aber mein Auto ist in D zugelassen und habe daher nicht sehr viel Ahnung von den Regularien in Österreich.
Und das Problem mit dem 4-Rohr Auspuff habe ich ja eh nicht %:
 
AW: kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

Hi, ich wollt auch eine M anlage haben, aber wie gesagt der unterboden muss getauscht werden, klingt einfacher als es ist...

ich kann dir nur soviel sagen: ich habs dann gelassen, wäre ein zu großer (kosten)aufwand gewesen, da ich NICHTS selber kann, sondern alles machen lasse

habe jetzt quasi die eisenmann optik mit einer rechten endtopfblende

jedoch haben meine rohre den selben abstand wie die vom M und meine endrohre sind glaub ich 76mm, sieht BOMBE aus, is aber eigenbau und nur mit div. gutachten eintragbar, wenns ned so laut wäre :)

wie es mit einem umbau der bodenpartie etc. typisierungsmäßig aussieht, kann ich dir nicht sagen, denn ich weiß es nicht und mir wars auch egal.

ruf am besten beim tüv an (dauert ca. 1 std. bis jmd abhebt, kommt nur immer in die zentrale weil die prüfer zu faul sind um sich zu erheben und abzuheben...) und frag nach, dann weißt es genau, oder schreib ne mail an die.

adresse und tel nummer bekommst von help.gv.at - Ihr Wegweiser durch die Ämter und Behörden in Österreich und dann gibst ein tüv wien oder dergleichen.

es is eh fast alles eintragbar musst nur im notfall ein gutachten erstellen lassen

lg gregor
 
AW: kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

Rein von den Umbauten ist dies keine große Sache, weil Du ja wieder ein Original BMW Teil einschweissen lassen musst . Dies muss aber von einer Werkstätte durchgeführt werden ( Nicht im Pfusch ) .

Das wesentlich grössere Problem wird es sein, dass die ///M Anlage nicht für den 2,8er zugelassen ist. Es gibt dazu auch keine Teilefreigabe von BMW ...

Im Endeffekt wird es Abnahme bei einem KFZ Sachverständigen geben müssen und die ist, bekannter Weise, nicht gerade billig .

Alles in Allem ist es der Aufwand sicher nicht Wert im Endeffekt eine orig. Anlage verbaut zu haben, die am 2,8er wahrscheinlich noch weniger Sound rausbringt, als die, die Du jetzt drauf hast .

Ciao
 
AW: kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

lass da eine bauen, so wie ich, is am gscheitesten, hast die beste optik (nach deinen wünschen eben) und sound kannst auch entscheiden

ist sogar legal, mit gutachten, außer du lässt ihn eben zu laut machen
 
AW: kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

HI REAL!

Wegen dem machen lassen, hast du da eine Addresse, wo man das nach eigenen Wünschen machen lassen kann???

Grüße TopFlite
 
AW: kl.Frage bzgl. M-Auspuffanlage

HI REAL!

Wegen dem machen lassen, hast du da eine Addresse, wo man das nach eigenen Wünschen machen lassen kann???

Grüße TopFlite
 
Zurück
Oben Unten