Nur falls hier nochmal jemand drauf stößt, ein Hinweis woher das Klackern beim Abstellen kommt:
Getrieberasseln!
Finde komisch, dass diesen Hinweis noch niemand gegeben hat, denn dieses Phänomen ist ja schon lange bekannt. Gerade auch beim 3.0si. Google liefert hier viele Treffer, auch Videos und Forenbeiträge.
Die Vibrationen des Threadstellers sind dadurch übrigens nicht zu erklären, sondern nur das Klackern (Rasseln) beim Motor Abstellen mit geschlossener Kupplung (kein Gang eingelegt).
Das Rasseln ist auch mehr oder weniger gut bei warmen Getriebe und Leerlauf des Motors zu hören (Getriebe in neutraler Position und Kupplung geschlossen). Wenn man die Kupplung öffnet (Pedal treten), verschwindet es.
Das Rasseln wird durch die Drehungleichförmigkeit des Motors angeregt, die sich bei geschlossener Kupplung auf die Getriebeeingangswelle überträgt. Wenn das Getriebe lastfrei ist (kein Gang eingelegt), können sich die Losräder innerhalb des Flankenspiels hin und her bewegen und verursachen dadurch ein Rasseln.