Ich habe schon länger das Problem, dass der Motor beim Abstellen so ein Klackergeräusch macht. Ich habe davon mit dem Handy mal ein Video gemacht. Leider 20 MB groß
- sorry. Es klingt so, als ob da etwas gewaltig Spiel hätte. Es macht meist Klack, klack, klack. Also bei jeder Restumdrehung des ausgehenden Motors klackert es. Das ist meist so, aber auch nicht immer. Manchmal tut es das komischerweise nicht.
Das Geräusch geht komplett weg, wenn ich die Kupplung trete. Ich habe das Gefühl, dass es eher aus der Mitte des Fahrzeugs kommt. Kann es aber schwer orten.
Zusätzliche Symptome, die aber nicht zwingend damit zu tun haben müssen: Meine Pedale vibrieren. Manchmal mehr, manchmal weniger. Genaugenommen vibriert der ganze Innenraum leicht. Das Vibrieren ist sehr fein, also nicht richtig störend. Man merkt es hauptsächlich im Pedal. An Tagen, an denen es stärker vibriert, klirren manchmal ein paar Kunststoffteile bei bestimmten Drehzahlen. Die Frequenz steigt parallel zur Motordrehzahl. Beim Kuppeln kommt es mir manchmal so vor, als ob irgendwas im Antriebsstrang locker ist, es macht dann manchmal klack beim Einkuppeln des nächsten Ganges, besonders, wenn etwas Last drauf ist. Dann "hoppelt" der Wagen etwas, weil es so eine Art Rückschwingung gibt. Bei voller Last oder bei keiner Last und sanftem Einkuppeln merk ich kaum was. Allgemein fällt auf, dass die Kupplung etwas rupft, zumindest fühlt es sich so an. Die Kupplung öffnet auch erst sehr spät. Der 1.-3. Gang lässt sich etwas schwerer einlegen, ab und an ratscht es auch leicht.
Aber: Manchmal (seltenst (1 Tag von 100) mach ich den Motor an, es lässt sich normal schalten und es vibriert nichts. Hält aber meist nur ein paar KM an.
was kann das sein?
Zweimassen Schwungrad? Kupplung? Mittellager? Kardanwelle? Hardyscheibe?
Link zum Video:
http://s63.photobucket.com/albums/h159/Benheng/?action=view¤t=03042012003.mp4

Das Geräusch geht komplett weg, wenn ich die Kupplung trete. Ich habe das Gefühl, dass es eher aus der Mitte des Fahrzeugs kommt. Kann es aber schwer orten.
Zusätzliche Symptome, die aber nicht zwingend damit zu tun haben müssen: Meine Pedale vibrieren. Manchmal mehr, manchmal weniger. Genaugenommen vibriert der ganze Innenraum leicht. Das Vibrieren ist sehr fein, also nicht richtig störend. Man merkt es hauptsächlich im Pedal. An Tagen, an denen es stärker vibriert, klirren manchmal ein paar Kunststoffteile bei bestimmten Drehzahlen. Die Frequenz steigt parallel zur Motordrehzahl. Beim Kuppeln kommt es mir manchmal so vor, als ob irgendwas im Antriebsstrang locker ist, es macht dann manchmal klack beim Einkuppeln des nächsten Ganges, besonders, wenn etwas Last drauf ist. Dann "hoppelt" der Wagen etwas, weil es so eine Art Rückschwingung gibt. Bei voller Last oder bei keiner Last und sanftem Einkuppeln merk ich kaum was. Allgemein fällt auf, dass die Kupplung etwas rupft, zumindest fühlt es sich so an. Die Kupplung öffnet auch erst sehr spät. Der 1.-3. Gang lässt sich etwas schwerer einlegen, ab und an ratscht es auch leicht.
Aber: Manchmal (seltenst (1 Tag von 100) mach ich den Motor an, es lässt sich normal schalten und es vibriert nichts. Hält aber meist nur ein paar KM an.
was kann das sein?
Zweimassen Schwungrad? Kupplung? Mittellager? Kardanwelle? Hardyscheibe?
Link zum Video:
http://s63.photobucket.com/albums/h159/Benheng/?action=view¤t=03042012003.mp4