Klackerndes, klopfendes Geräusch hinten links im Stand

Go4Gold

Fahrer
Registriert
24 März 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen,

ich hatte kürzlich dieses komische Geräusch von hinten links kommend:


Ich habe es mit dem Handy aufgenommen (von außen). Es war sowohl im Innenraum hörbar, als auch von außen und zwar am deutlichsten am hinteren linken Rad. Der Motor war warm und lief im Stand, das Getriebe stand auf "P".

Hat einer ne Idee, was das ist? Kommt das vom Getriebe?

Daniel
 
Da es drehzahlabhängig zu sein scheint, würde ich das nächstemal die Motorhaube öffnen und dort suchen.

Übertragung durch Körperschall kann einen ganz schön in die Irre treiben. Und Getriebegeräusche im Stand sind eher selten, dann fährt man aber nicht mehr lange damit.

nafob
 
Und auch das Getriebe sitzt nicht auf Höhe der Hinterräder. Bei der Lokalisierung von Geräuschquellen hilft ein (billiges) Stethoskop. Sollte das tatsächlich aus dem Heckbereich kommen, würde ich zunächst das Anschlagen der Abgasablage an der Karosserie wegen defekter Aufhängung, einen kaputten ESD (loses Prallblech) oder ein nicht richtig befestigtes Karosserieteil vermuten. Aber das geht schon in den Bereich der Glaskugel.:whistle:
 
ich hab mal gefällt mir gedrückt, obwohl das hier eigentlich eher unpassend is... das geräusch gefällt mir nämlich garnich!!!
ich glaube aber, das ich das auch kenne, zwar nur ausm innenraum, hört sich aber sehr ähnlich an!!!
im innenraum ises natürlich etwas dumpfer, weswegen ich es eher als klopfen bezeichnen würde und ich kenn es vom an der ampel stehend, mit warmem und kaltem motor, in stufe D und mit getretener bremse... würde mich auch sehr interessieren, was das sein könnte!!!
 
Hallo zusammen,
ich habe leider gestern mit Schrecken auch diese Geräusch wahrgenommen.
Es tritt bei mir erst bei im Warmenzustand nach ca. 1-2 min. Leerlauf auf. ich abe nicht den Eindruck, dass es Drehzahlabhängig ist. Fahrt man ein Stück und hält wieder an ist Ruhe, bis es nach 1-2 min. wiederkommt. Egal ob "D" oder "P".

Hat jemand schon eine Idee für die Ursache?
 
Hallo zusammen,

ich hatte kürzlich dieses komische Geräusch von hinten links kommend:


Ich habe es mit dem Handy aufgenommen (von außen). Es war sowohl im Innenraum hörbar, als auch von außen und zwar am deutlichsten am hinteren linken Rad. Der Motor war warm und lief im Stand, das Getriebe stand auf "P".

Hat einer ne Idee, was das ist? Kommt das vom Getriebe?

Daniel

..... und, schon mal bei BMW gewesen? Was sagt man dort dazu?
 
nein, ich kenne in und um München leider keine gute BMW Werkstatt mehr. Zudem bin ich die Aussage "das müsste man genauer analysiere, was ca. 150,- € kostet" von den Service-Beratern leid. Daher hoffe ich auf Erfahrungen aus dem Forum. Vielleicht hat ja jemand Glück und noch Gewährleistungsanspruch...
 
Hi Daniel,
ich habe den Link zu Deinem Video einem Freund und Werkstattmeister geschickt. Sein Verdacht lautet auf die Klappe im Auspuff. Ist das Geräusch bei Dir auch weg, sobald die Drehzahl etwas über Leerlauf (~800 U/min) liegt?

Gruß
Oliver
 
Das ist ja nett von dir, vielen Dank! Das mit der Drehzahl müsste ich mal testen, allerdings ist meine Klappe deaktiviert, also immer offen. Kann sie somit noch in Frage kommen?
 
Hi Daniel,
ich habe den Link zu Deinem Video einem Freund und Werkstattmeister geschickt. Sein Verdacht lautet auf die Klappe im Auspuff. Ist das Geräusch bei Dir auch weg, sobald die Drehzahl etwas über Leerlauf (~800 U/min) liegt?

Gruß
Oliver
Auspuffklappe kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen &: Da wäre es doch ein metallisches Geräusch, es sei denn die Pumpe hat einen Schlag. Und die dürfte ja überhaupt kein Signal bekommen, wenn er den Stecker gezogen hat.
Wobei das bei einem Video sehr schwer zu lokalisieren ist ,oder eher unmöglich ist.
Zu BMW brauchst du mit so einem Problem nicht zu gehen, es sei den du hast ein gutes Verhältnis zu der Werkstatt, und ne kurze Sichtprüfung wird nicht gleich in Rechnung gestellt :rolleyes:
Wenn das Klackern nicht sporadisch ist bzw. du es reproduzieren kannst, dann einfach rauf auf die Hebebühne.
Anders kommst du nicht weiter.
Falls das bei der BMW Werkstatt zu aufwendig ist, einfach in eine freie Werkstatt gehen, soviel knowhow haben sie auch um ein Geräusch zu lokalisieren.
Die meisten freien Werkstätten berechnen so etwas nicht einmal, solange nichts getauscht oder repariert wurde.
 
ich habe es mir nochmal intensiv angehört, und ich finde es klingt nicht nach einem mechanischem Bauteil, sondern eher nach einem vibrierendem Teil.
Daher schließe ich mich der Meinung von 6inline an. Eine Verkleiung, Abdeckung, Auspuff, Hitzeschutzblech etc.
das sollte sich auf der Hebebühne recht schnell lokalisieren lassen.
 
ich muss eh bald diei Bremsflüssigkeit wechseln, bei der Gelegenheit sehe ich mal nach, ob ich was entdecke...
 
Bin mir nicht sicher, aber evtl. war/ist es dieses Geräusch:


War gar nicht einfach ein paar leise Sekunden in der Werkstatt abzupassen, damit man es einigermaßen hört ;-)

Dieses Ausgleichsgewicht (?) wird offenbar nur durch den Gummi zwischen Bolzen und dem Gewicht in Position gehalten/gelagert. Auf der linken Seite konnte man das Gewicht recht leicht per Hand an den Träger drücken und meistens ging das Gewicht nicht durch die Federwirkung des Gummis weit vom Träger zurück. Auf der rechten Seite war das zumindest besser. Und rein vom Klang könnte es das sein, mich würde aber wundern, dass das Gewicht nur durch die reinen Motorvibrationen an den Träger stößt...
 
Laut BMW Werkstatt sollten die Gewicht (Schwingungstilger) stramm sitzen und nicht so rumeiern. Dass die nach 44tkm so ausgeleiert sind, ist ungewöhnlich. Mal sehen, was die Kulanzabteilung von BMW dazu sagt...
 
also für mich klingt das alles schlüssig.
Wäre für mich nachvollziehbar als Ursache, war ja auch meine Vermutung (mehr oder weniger)
Haste mal ein KV von der Werkstatt machen lassen? Das Teil kann ja nicht die Welt kosten &: ist doch nur mit einer Schraube befestigt so wie ich das auf dem Vid sehe.
Kann doch net mehr wie 10€ kosten, ob sich deswegen ein Kulanzantrag lohnt?
 
da kennste aber die Preispollitik von BMW schlecht ;-)

Teilekosten (für 2 Stück) ~115,- €
 
bitte wie??:eek: :o
na das ist unverschämt!
da lohnt der Antrag natürlich. Die Werkstatt soll mal beide deiner Videos an BMW schicken, damit die sich mal ein objektives Bild davon machen können.
Falls die ablehnen würde ich jedenfalls keine 115.- dafür ausgeben. Da würde ich die Teile eher komplett entfernen, oder mittels Mutter, Beilagscheibe etc. fixieren bis die Dinger ruhe geben.
 
Bin mir nicht sicher, aber evtl. war/ist es dieses Geräusch: (...)
Sorry, ich war ein paar Tage leider wegen eines Computertotalausfalls offline.
Ich würde das für eine absolut heiße Spur halten. Ich werde sie bei mir mal ansehen, wenn die Sommerreifen drauf kommen. Wenn es auch so sein sollte, dann ist es um die Haltbarkeit aber nicht gut bestellt. Bei mir ist das Geräusch schon nach ca. 30.000 km aufgetreten.
 
Zurück
Oben Unten