kläglich gescheitert...

F-Type

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Swisttal (Region Köln/Bonn)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
...bin ich gestern beim versuch, eine glühbirne für das
abblendlicht vorne (kein xenon) auszuwechseln :X

nach knapp 19.000 km ging gestern die gelbe warnglühbirne
im tacho an. gemäß bordhandbuch wollte ich das ganze - so
wie es sich für einen gestandenen mann gehört - selber in
angriff nehmen. bin kläglich wie ein waschweib gescheitert
und in meinem männlichen stolz tief verletzt worden. ;( wenn
man bedenkt, dass ich früher die klappscheinwerfer unseres
mazda 323F in alle bestandteile zerlegt und wieder repariert
habe...

heute dann die wiederherstellung meiner ehre: :+

nach der arbeit mal kurz zum freundlichen (der ist wirklich
freundlich) und den "schnelldienst" aktiviert. und was soll
ich euch sagen: der brasselte genau so erfolglos rum wie
ich - ohne hebebühne ging rein gar nix!!! :D

man muss ja beim glühbirnenwechsel die räder voll einschlagen, weil
man sonst nicht an die scheinwerfer kommt. tja, und bei 19 zoll
brutalo-felgen mit tieferlegung war auch für den BMW-mann hängen
im schacht :b

also rauf mit dem schwarzen landhai auf die hebebühne und erst
dann konnte der übeltäter ausgetauscht werden.

hätte nicht gedacht, dass das beim Z4 so ein spektakel ist :j
laut mechatroniker lag der aufwand allerdings an der tieferlegung
mit den 19" - die serienmäßigen Z4s kann man wohl selber in
angriff nehmen.
 
AW: kläglich gescheitert...

Hallo Rolf

Ääämm...ich mochte Dich jetzt nicht in Deinem Männerstolz verletzen, aber ich hab bei mir kürzlich ebenfalls eine H7 Glühbirne (somit ebenfalls Non-Xenon) wechseln müssen, da hat es trotz gleicher Tieferlegung und 19" "relativ" gut geklappt, ohne Hebebühne,ohne Wagenheber.

Vielleicht kann es auch daran liegen dass ich mal meine Lehre als KFZ-Mechaniker bei Citroen absolviert habe.... :X :B
 
AW: kläglich gescheitert...

CH Z4 schrieb:
Hallo Rolf

Ääämm...ich mochte Dich jetzt nicht in Deinem Männerstolz verletzen, aber ich hab bei mir kürzlich ebenfalls eine H7 Glühbirne (somit ebenfalls Non-Xenon) wechseln müssen, da hat es trotz gleicher Tieferlegung und 19" "relativ" gut geklappt, ohne Hebebühne,ohne Wagenheber.

Vielleicht kann es auch daran liegen dass ich mal meine Lehre als KFZ-Mechaniker bei Citroen absolviert habe.... :X :B


oh je :( ich sollte jetzt wohl mein rammstein-t-shirt ausziehen und
durch einen heino-pullunder ersetzen. ich flasche :g

na ja, immerhin ist der BMW-mann auch gescheitert :s
 
AW: kläglich gescheitert...

Rolf schrieb:
oh je :( ich sollte jetzt wohl mein rammstein-t-shirt ausziehen

Nanana....wer wird denn schon ein Rammstein T-Shirt wegen so einer Banalität ausziehen? :b :t
 
AW: kläglich gescheitert...

CH Z4 schrieb:
Vielleicht kann es auch daran liegen dass ich mal meine Lehre als KFZ-Mechaniker bei Citroen absolviert habe.... :X :B

Hallo Massimo!

Genau, daran liegt es.
Als ich an meinem Z3 nicht in der Lage war, eine Abblendglühbirne zu wechseln,
bin ich halt zum Händler gefahren, weil ich dachte die haben rutine.
Der Meister brauchte 25 Min dafür, was mich dann nochmal zusätzlich 20 €uro
gekostet hat!
Als es auf der anderen Seite ein halbes Jahr später die Birne zu wechseln gab,
habe ich dies einem Kumpel anvertraut, der täglich Mercedes Fahrzeuge wartet.
Ohne dass ich jetzt übertreibe, aber der brauchte nicht einmal eine Minute dafür.
 
AW: kläglich gescheitert...

Hallo Tom,

na Du mußt aber eine ganz schön dicke Hand haben. ;)
Hab an meinen Zetti auch schon öfter die Abblendbirne auf beiden Seiten wechseln müssen. (Scheiß Bordspannungsprobleme beim Z3:g)
Jedenfalls geht es nicht ganz so einfach und man muß ein wenig seine Fingerchen verrenken, aber in max. 3 Minuten ist der Käse gegessen.
Wir haben's da doch echt gut.
Am Renault Modus meiner Frau geht hoffentlich nie die Glühbirne kaputt. Denn das wird dann zum Werkstattfall.:X
Naja, aber dahin geht halt der Trend in der Autoentwicklung. Und das ist wohl so gewollt.
Wenn ich in der Gabelstaplerentwicklung so eine verbaute Konstruktion wagen würde, unsere Versuchswerkstatt würde mich achtkantig aus der Halle werfen.
Aber die Autoindustrie darf ja sowas. Die Ingenieure der Autohersteller sind anscheinend mit solch banalen Entwicklungen unterfordert oder sie sind sich dafür zu schade. b:
Also mich ärgert sowas!

Wollt ich nur mal gesagt haben. :)

Gruß an alle die sich mit mir ärgern.
 
Zurück
Oben Unten