Klappenauspuff: welche E89 Modell haben den?

Ihr seid euch aber schon darüber im klaren das derzeit vermehrt auf Krawllbüchsen geachtet wird und Ihr eine Stilllegung eures Fahrzeugs in Kauf nehmt.
Die ganze lauferei und der Ärger den man dann hat wäre es mir nicht Wert, und die Kosten sind auch nicht unerheblich.
Gerade jetzt wo es in fast jeder Stadt die SOKO Autoposer gibt.
Die stehen ja sogar bei und in Gütersloh öfters mal und kontrollieren mit Schallmessung.
Und warum muss man den Unmut anderer, die sich teils verständlicher weise über Lärm beschweren, auf sich ziehen??
 
@Marv85 Irgendwo hab ich gelesen, dass durch diese kleine Öffnung in Verbindung mit der Verengung im Abgasrohr bei geschlossener Klappe eine Art Venturi-Effekt erzeugt werden soll....

Hier in München stehen sie noch nicht. Da gibt's aber auch nicht so viele Tuningkisten mit "Sportauspuff". Mich würde es ja freuen, wenn sie dem M2 mit Performance Auspuff und dem neuen RS3 im Nachhinein die Zulassung entziehen würden.
Im neuen M2 Competition gibt's den Performance Auspuff ja schon nicht mehr. Einfach nur noch prollig und voll auf Krawall gebürstet diese Abgassysteme. Wir reden hier nicht von exotischen Supersportwagen.....
 
Ihr seid euch aber schon darüber im klaren das derzeit vermehrt auf Krawllbüchsen geachtet wird und Ihr eine Stilllegung eures Fahrzeugs in Kauf nehmt.
Die ganze lauferei und der Ärger den man dann hat wäre es mir nicht Wert, und die Kosten sind auch nicht unerheblich.
Gerade jetzt wo es in fast jeder Stadt die SOKO Autoposer gibt.
Die stehen ja sogar bei und in Gütersloh öfters mal und kontrollieren mit Schallmessung.
Und warum muss man den Unmut anderer, die sich teils verständlicher weise über Lärm beschweren, auf sich ziehen??
Und warum kaufst Du dann den neuen Z4 M40i ?
Meinst Du, der ist leiser als ein 35i /s mit "Manipulierter Klappe?
 
Wäre nicht ein Tesla die bessere Wahl für dich gewesen, alleine schon wegen dem "Null-Auspuff-Sound".
Hallo,
Wir reden hier über Veränderungen die zur Elöschung der Betriebserlaubnis führen. Denkt mal bitte über den Schwachsinn nach den ihr schreibt.
Ich habe es nicht nötig mich über ein zu lautes Auto darzustellen.
 
Hallo,
Wir reden hier über Veränderungen die zur Elöschung der Betriebserlaubnis führen. Denkt mal bitte über den Schwachsinn nach den ihr schreibt.
Ich habe es nicht nötig mich über ein zu lautes Auto darzustellen.
Das war hier gar nicht das Thema.
Es wurde lediglich gefragt, welche E89 einen Klappenauspuff haben.
Und dann kommst Du und machst den Moralapostel. Über dürfen und nicht dürfen gibt es hier im Forum mittlerweile genügend Threads.
Und ich bleibe dabei, bevor ein E89 mit originalem Auspuff und stillgelegter Klappe aus dem Verkehr gezogen wird, kommen erstmal ganz andere, wie Du sie bezeichnest, Krawallbüchsen.;)
 
Und warum kaufst Du dann den neuen Z4 M40i ?
Meinst Du, der ist leiser als ein 35i /s mit "Manipulierter Klappe?

Der neue M40i ist leiser als ein 35is - das ist ja auch schon bekannt. Da haben sich ja so manche schon beschwert, dass der Sound etwas fehlt. Er klingt zwar gut, ist aber nicht mehr laut genug für manche....
 
Ich denke das Thema Motorsound beim einem sportlichen Wagen ist immer subjektiv zu bewerten... dem einen geht es nicht laut genug, der andere möchte es lieber leise haben und wieder ein anderer möchte nur eine andere Tonlage/Klangbild erhalten.

Das Thema Betriebserlaubnis ist davon losgelöst natürlich eine ganz objektive Geschichte. Wenn es jemand prüft und etwas beanstandet, erlischt sie... genau so wie bei anderen Themen... LED Tagfahrlicht darf man nicht haben (beim VFL), Leistungssteigerung nur wenn sie eingetragen ist, ebenfalls entsprechende Modifiakationen an der Rad/Reifenkombination und zu guter letzt noch die Modifikationen an Bremsen, den Kats und Endtöpfen...
Das muss jeder selbst entscheiden welches Risiko er beim TÜV eingehen möchte. Streng genommen behaupte ich mal, dass wahrscheinlich 50% und mehr der E89 hier im Forum nicht mehr 100%ig Regelkonform unterwegs sind.
Für mich hört der Spaß halt auf sobald eine Gefährdung für mich oder andere entsteht, das ist aber aber nur meine persönliche Meinung.
 
Ich erweitere Gefährdung um Belästigung. Andere Tagfahrlichter stören keinen, außer evtl. einen TÜVler, andere Rad/Reifen Kombis genauso wenig - außer die Felgen sind pink (optische Belästigung :D)
Wenn aber jemand mit so einer Krawalltüte gern dauerhaft auf sich aufmerksam macht, weil es dem Fahrer ja so schön klingt, wenn sein Auto ordentlich böllert, dann ist das leider meistens für andere Menschen eine Lärmbelästigung.
Zumindest ab der genannten Lautstärke RS3 oder M2 Performance Auspuff. Insbesondere in der Innenstadt eine Zumutung, da diese Autos doch leider häufiger vorkommen. Also hat man diesen tollen Krach gefühlt alle 2 Minuten in der Nähe von größeren Straßen.
 
Da geb ich dir recht.... wenn die ganz Häuserschlucht bebt weil die künstlichen Fehlzündungen 10s lang hinten raus Ballern kann ich es absolut nachvollziehen... aber glaube, da ist keiner hier so gestrickt... da sollten wir dann wirklich eher mal in die 3er Foren schauen :D
 
Da geb ich dir recht.... wenn die ganz Häuserschlucht bebt weil die künstlichen Fehlzündungen 10s lang hinten raus Ballern kann ich es absolut nachvollziehen... aber glaube, da ist keiner hier so gestrickt... da sollten wir dann wirklich eher mal in die 3er Foren schauen :D
Na, da wäre ich mir nicht so ganz sicher :whistle:
Aber mit dem 3er Forum hast Du sicherlich recht :D :D :D
 
Hi, hier der kleine 5ooer von meiner Frau, ich konnte nicht widerstehen und habe kurzer Hand innerhalb der 5ooer Baureihe den Abarth Auspuff (hat keine Klappensteuerung) montiert. Super geiler Sound :-) ohne eine Krawallschachtel zu sein. Ich weiß es gehört nicht in diesen Thread, aber es erhöht bestimmt den Blutdruck einiger Moralapostel.
366524
 
Ich fand es immer derb wenn beim Waschen ein Cooper Works neben mir heranfuhr und sich derber anhörte als der 35i.... Also allein ab Werk ist das Sounddesign sehr unterschiedlich ausgelegt von Hersteller zu Hersteller oder auch Modell zu Modell.
 
@ Ladro: dir ist schon klar, dass damit die Betriebserlaubnis von dem 500er erloschen ist !? Dürfte im Schadensfall ein Grinsen auf das Gesicht des Versicherers zaubern.
@ Marv85: frage mich sowieso, wie manche Kfz überhaupt eine Straßenzulassung bekommen. Bestes Beispiel der Jaguar F-Type, wenn der mit offenen Klappen durch eine Gasse brettert fallen einem die Ohren ab, das ist meiner Meinung nach für niemanden mehr zumutbar 👎
 
@ Ladro: dir ist schon klar, dass damit die Betriebserlaubnis von dem 500er erloschen ist !? Dürfte im Schadensfall ein Grinsen auf das Gesicht des Versicherers zaubern.
@ Marv85: frage mich sowieso, wie manche Kfz überhaupt eine Straßenzulassung bekommen. Bestes Beispiel der Jaguar F-Type, wenn der mit offenen Klappen durch eine Gasse brettert fallen einem die Ohren ab, das ist meiner Meinung nach für niemanden mehr zumutbar 👎

Besser man hört ein Auto als das ich von einem Elektroauto angefahren werde, ohne das ich vorher was von dem gehört habe :D
 
Besser man hört ein Auto als das ich von einem Elektroauto angefahren werde, ohne das ich vorher was von dem gehört habe :D
Wer ohne nach links und rechts zu schauen über die Straße geht und dabei dann überfahren wird, ist selbst schuld daran :eek: :o
Sozusagen natürliche Auslese der Natur :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@fliebel war so nett und hat heute an meinem Zetti auch den Stecker gezogen, na ja, minimal lauter, aber kein Vergleich zum Sound seines M2, ist schon fast peinlich für die Zettis.
Ach ja, sein M2 ist auch unabhängig vom Auspuff Sound ein geiles Auto.
 
Hallo! Ich muss den Thread leider wieder hochholen weil ich nun "freundlich" auf ein Problem bei meinem Z4 aufmerksam gemacht worden bin. Bei mir ist die Klappe dauerhaft offen. Und ich weiß nicht woran das liegt.
Folgendes habe ich schon geprüft:
Der Unterdruck, der von vorne kommt, liegt auch am Schlauch hinten an und geht dann in das Taktventil. Wenn man den Kurzen Schlauch, der direkt zur Auspuffklappe führt, selber per Pumpe mit Unterdruck beaufschlagt, schließt sich die Klappe. Am Stecker für das Taktventil liegen 12v im Leerlauf an. Beim Taktventil kommt am Ausgang aber kein spürbarer Unterdruck "raus". Nun dachte ich: Klare Sache! Spannung passt, Unterdruck passt, Dose passt - also muss es das Taktventil sein. Also neues eingebaut und das zeigt leider genau das gleiche Verhalten. Kann ja jetzt eigentlich nur die Ansteuerung irgendwie kaputt/manipuliert sein. Weiß jemand in welchen Situationen am Stecker für das Taktventil welche Spannungen anliegen müssen?
 
Zurück
Oben Unten