Klappenauspuff wo am besten anbringen?

Qutoo

Fahrer
Registriert
1 Juni 2014
Ort
Wiesbaden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hey freunde,

Ich mal wieder -.- ^^.

Da ihr mir letztens so gut geholfen habt versuche ich erneut mein Glück! :D

Folgendes, ich wollte bei meinem Z4 2.5i einen klappenauspuff selbst einbauen. Habe auf E*Hust*bay auch schon etwas gefunden mit den Maßen, Innendurchmesser 2.25" / 57,15 mm. Passt dieser an meine Röhre? Hatte glaube was von 50 oder 55m gemessen gehabt, :D wollte nur nochmal sicher gehen.

Nun zur eigentlich Frage, ich bin stark am überlegen ob ich den Klappenauspuff vor dem VSD oder nach dem VSD anbringen soll. -.-

Ein guter bekannter hat es vor dem VSD angebracht, jedoch war es ein 650 e63. Der sound ist brachial!!

Weiß einer wie das ganze bei meiner motorisierung wird?! :D

Um das ganze mal einfacher zu erklären hier ein bild.
94054_IMG_3345_l.jpg


Sodass ich die Klappenanlage also bsp. am rechten rohr dran schweisse, oder halt nach dem VSD anbringe. da könnte es natürlich einfacher sein da die rohre gerade verlaufen..

würde mich auf eure Meinung und hilfe freuen!


MfG
qutoo
 
Was versprichst Du Dir davon , er wird nicht lauter werden , und irgendwie muß Du die Klappe ja auch ansteuern .
LG Andreas
 
Also wenn Du eine Klappe einbaust die das Rohr auf und zu machen kann, dann hast Du entweder den originalen Sound oder weniger. Wenn Du eine Klappe einbaust, die entweder ins originale Rohr führt oder ins Freie, dann bau das Teil vor dem VSD ein, das wird dann richtig cool, hab meinen auch schon ohne Auspuff ab Kat gefahren (wegen Umbau), das hat dan was von Dragster. :D
 
Ja würde das eine Ende ans Rohr bringen und die Klappe würde somit und freie gehen.
Das die Klappe sich auf Knopfdruck also elektrisch öffnet werde ich natürlich schon hinbekommen, nur vergessen nochnAl zu erwähnen.

Also vor dem vsd wäre sinnvoller als nach den vsd?
 
Ja würde das eine Ende ans Rohr bringen und die Klappe würde somit und freie gehen.
Das die Klappe sich auf Knopfdruck also elektrisch öffnet werde ich natürlich schon hinbekommen, nur vergessen nochnAl zu erwähnen.

Also vor dem vsd wäre sinnvoller als nach den vsd?
Bedenke bitte dass der Tüv das gar nicht witzig finden wird, außerdem solltest Du wenn überhaupt beide Rohre machen weil sonst eine Bank einen anderen Gegendruk hat als die andere, das ist sicher nicht gut. Bei offener Klappe wird Dir außerdem erheblich Drehmoment von unten raus fehlen. Zu Showzwecken aber sicher ein Brüller (im wahrsten Sinne). Der VSD schluckt bereits so viel Sound dass alles was Du danach machst keinen Wow-Effekt ergibt.
 
Also sollte ich 2 klappen kaufen und diese an beide röhre anbringen mit der einen rohröffnung nach außen?

Was passiert wenn man es nur nut mit einem machen sollte?

Dient nur für den kleinen Spaß nebenbei :D
 
ach ja, würde mich interessieren, wenn ein TÜVler bei der HU unter den Wagen schaut, was er dann sagen wird :D

ach ja... und so schauts dann drunter aus

oder so

 
Kann mir denn keiner weiterhelfen? :(
Es würde schonmal helfen wenn Du die Beiträge lesen würdest. Zylinder 1-3 (Bank1) und Zylinder 4-6 (Bank2) nutzen jeweil ein eigenes Auspuffrohr (bis zum MSD). Wenn Du also nur ein Rohr in Sachen Staudruck deutlich veränderst dann ist das für den Motor regelungstechnisch ein Schei* weil der nunmal nur auf alle 6 Zylinder eingehen kann (stimmt nur teilweise, aber für diesen Fall passt das so)
 
Super danke für die Videos.

@Cheffe123 wie meinst du das genau?
Da mein Zetti keine Duplex Anlage hat sondern das ganze mit dem Standardauspuff gemacht wird, weiß ich nicht genau ob Ice Klappe an einem Rohr anbringen muss oder es an beide sein muss.. Hoffe man versteht worauf ich hinaus will :/
 
Super danke für die Videos.

@Cheffe123 wie meinst du das genau?
Da mein Zetti keine Duplex Anlage hat sondern das ganze mit dem Standardauspuff gemacht wird, weiß ich nicht genau ob Ice Klappe an einem Rohr anbringen muss oder es an beide sein muss.. Hoffe man versteht worauf ich hinaus will :/
Dein Zetti hat eine zweiflutige Anlage, dadurch entstehen die Zusammenhänge wie beschrieben. Es laufen 2 Rohre von vorne nach hinten...
 
Vorab danke @Cheffe123 für deine Hilfe.

Aber iwie steh ich auf dem Schlauch. Heißt es, mein Vorhaben sprich 1rohr "abzukoppeln" könnte scheitern?

Wäre super wenn du mir da helfen könntest..

Wenn ich die Klappe an nur einem Rohr mache und nicht An beide, hätte ich ja bei offener Klappe ein Blindgänger. Schlimm?
 
Also so schwer ist das doch nicht:

Von vorne kommen zwei Rohre, die haben nix miteinader zu tun. Wenn Du eines davon nicht durch die Töpfe jagst sonder ins Freie, dann ist da der Druck völlig anders als im zweiten Rohr und das ist MIST
 
Sorry, aber das ganze Vorhaben ist doch Mist, wenn du weiterhin nicht nur mit dem Anhänger zu den Showtreffen gefahren werden willst.....


.
 
@Qutoo

Ich glaube Du wirst hier für Dein Vorhaben nicht so viel Hilfe bekommen.

Das riecht alles viel zu sehr nach unüberlegtem Dönertuning für 18-jährige Basecapträger das noch dazu Leistung kostet und dem Motor schadet.

Sei nicht böse, aber es hat schon seinen Grund warum gute Klappenanlagen so teuer sind.

Viele Grüße, Usko.
 
hmmmm, wenn ich das hier so lese kann ich nur hoffen, dass zukünftig das Straßenbild nicht durch Flügeltüren, Unterbodenbeleuchtete und Neonfelgen verbastelte Z's geprägt wird.
Leider zieht der derzeitige Anschuffungspreis das passende Klientel magisch an. So sehr schade um das schöne Auto :confused:
 
Jetzt stempelt das doch mal nicht so ab, grundsätzlich ist doch die Überlegung eines Klappenauspuffs nicht schlecht. Wie man das dann am besten umsetzen könnte war glaube ich auch die Frage, oder nicht ?!

Wieviele hier im Forum haben denn ihre vsd totgelegt ? Ist das dann auch Dönertuning ?
Vielleicht lässt sich das mit einer Klappensteuerung eleganter lösen !

Also meine Überlegung dazu wäre, den vsd lassen wie er ist und bei beiden Rohren eine Umleitung um den vsd schweißen. In diese Umleitung kommt dann jeweils eine Klappensteuerung. Dann lässt sich per FB der vsd fast komplett ausschalten.

Alternativ natürlich vsd raus oder totlegen, dann fehlt aber das nette gimick.

PS: dann kann man zwischen Original und dem ( Zitat Dönermodus ) umschalten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde einfach die klappensteuerung an eines der 2 Rohre vor dem vsd anbringen.
Somit werde ich bei offener Klappe ein Döner-Tuning-Sound haben;) und bei geschlossener Normalen standart sound.

Werde mein vsd nicht Leerräumen.

Ps. ich habe nicht gefragt was ihr davon haltet sondern wollte nur ein Rat von euch. Meine lsd Türen sind natürlich Geschmacksache, sind halt Liebhaberstücke. Wenn IHR euch dafür schämt das kleine "kiddis" ein z4 fahren, dann kauft euch den e89 oder reicht da das Geld nicht zu? Würde mir Sorgen machen warum kiddis das selbe Fahrzeug wie du/ihr fährt.

Ist an den ein oder anderen blöden Kommentar von oben gerichtet.

Danke @Z4123 für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du die Klappen ins Leere laufen lässt, solltest du dennoch 2 einbauen, das wurde weiter oben schon ganz gut erklärt.
 
So habe mal was versucht auf Paint zu zeichnen. Ha ha =)

so war mein plan, einfach die klappe in leere laufen lassen. Jetzt meint ihr, lieber 2 einbauen. Ok würde ich machen.
Das mit dem gegendruck habe ich nun auch begriffen :P

Wenn ich, davon ausgegangen nicht zwei einbauen würde einen motorschaden bekommen? Wenn ja, wieso eigentlich, hat einer ein link um sich darüber mal schlau zu machen ? :/
 

Anhänge

  • 94054_IMG_3345_l.jpg
    94054_IMG_3345_l.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 59
Das letzte bild.
Habe mir überlegt 2 Y-Rohre zu verlegen wie auf dem bild zu sehen. und in der mitte jeweils dann die klappe. Somit hätte ich kein unterschiedlichen druck beider Rohre.

was meint ihr @Z4123 @Cheffe123 und zu guter letzt der Harald aká @pixelrichter

Möchte ungern etwas falsch machen. Natürlich ist das die günstigste Variante jedoch brauche ich eure hilfe bevor ich etwas falsch machen könnte.
 

Anhänge

  • 94054_IMG_3345_l.jpg
    94054_IMG_3345_l.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 63
Mit Y auf die Klappe und mit Y wieder raus ? Mit Sicherheit besser als nur an einem Rohr aber was spricht gegen 2 Klappen, dann bleibt bei geschlossener Klappe der Rohrverlauf Original.
Soweit ich weis lassen sich 2 Klappen mit einer FB synchron Steuern.
 
Zurück
Oben Unten