Klappern an der Hinterachse

Moin,

bei paar warens die Domlager oder gebrochene Feder ?

Bei mir warens allerdings die Bremsbeläge die ich notgedrungen in einer freien Werkstatt wechseln lassen musste und kein BMW Ersatzteil waren !!! Nach 2 Monaten klappern an der Hinterachse als wären mal wieder die Federn gebrochen. Habe dann den Wagen aufbocken lassen und mit nem Vorschlaghammer auf die Reifen gehauen und der Kollege hatt die Bremssattel festgehalten, und siehe da, Klappern weg. Die No-Name Beläge gegen BMW Beläge gewechselt gewechselt und alles war okay.
 
Was für ein Baumeister...:M
Gebrochene Federn beim m-Fahrwerk wäre mir neu
Domlager ???? Wir sprechen hier von da HA und nicht VA gell ;)
 
Gebrochene Federn beim m-Fahrwerk wäre mir neu

Dann verfolgtest Du in all den Jahren dieses Forum nicht gerade mit offenem Geiste.

Das Thema gebrochene Feder bei M-Fahrwerken ist schon viele Jahre und bei nicht Wenigen ein Thema gewesen. Es mag für Dich ein neues Thema sein, für alle Anderen eines mit einem sooooo laaaangen Bart
 
Hallo,Ich habe ein Klappern hinten rechts an der Hinterachse.Ich habe dasM-Sportfahrwerk.Ist das Radlager Kaputt?

Moin Andreas,
wann klappert es denn, immer, bei Lastwechsel, in Kurven, bei schlechter Strasse?
Bei mir war ein Hinterachsbolzen gerissen, hat bei lechten Schlaglöchern gepoltert, metallisch.
 
Zurück
Oben Unten