Klappert der Verdeckverschluss???

ChriZZi

Fahrer
Registriert
28 Januar 2005
Moin Gemeinde,

es wurde ja schon viel zum Verdeckklappern/Hamster geschrieben, betraf aber immer wieder Themen beim offenen Verdeck....hab auch schon fleißig die Suche benutzt aber nichts gefunden...Deshalb meine Frage:

Seit Gestern klapperts bei mir ziemlich heftig, und zwar bei geschlossenem Verdeck aus Richtung Verdeckverschluss....auf jeden Fall kommt das Klappern von hinter dem mittigen Ablagefach. Man muss dazu noch nicht mal über besonders miese Straßen fahren, damit es so klappert....Ist sehr laut und nicht hinnehmbar, hat nichts mit besonders pingelig zu tun --> NERVT TOTAL.

Hab natürlich schon alles auf irgendwas loses hin untersucht (Konsole/Kofferrau ist leer), aber nichts gefunden. Windschott ist bombenfest, wenn ich an dem Schloss vom Verdeck rumspiele kommen auch eher leisere Geräusche zu Stande.

Was kann das sein??? HELP please!

P.S. Bisher war ich von Verdeck-Themen zum Glück verschont (schließt einwandfrei und kein Hamster beim Offenfahren)
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

hehe jaja der hamster ... ich hatte schon beide! das "verschlossene klappern" lag bei mir irgendwie am gestänge sagte der :) . war allerdings auch eine sache von einem tag!!!

dann wünsch ich dir mal viel erfolg!
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

An dem Riegel in der Mitte sind links und rechts zwei haken, die sich mit der Zeit setzen. Dadurch entsteht zwischen Riegel und Haken etwas "Luft". Dieses Führt zum Kappern. Auch der Riegel an sich hat bei ausgefahrenem Zustand Spiel (Lausige Maßtoleranz ab Werk!!!) und Verursacht dieses Geräusch. Man könnte durch etwas biegen der Haken das Spiel rausnehmen, ist aber ein Glücksspiel, da es sich nur um mm handelt. Ich habe die Haken rausgeschraubt und mit etwas passendem unterlegt bis es Spielfrei war.
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

z4owner schrieb:
An dem Riegel in der Mitte sind links und rechts zwei haken, die sich mit der Zeit setzen. Dadurch entsteht zwischen Riegel und Haken etwas "Luft". Dieses Führt zum Kappern. Auch der Riegel an sich hat bei ausgefahrenem Zustand Spiel (Lausige Maßtoleranz ab Werk!!!) und Verursacht dieses Geräusch. Man könnte durch etwas biegen der Haken das Spiel rausnehmen, ist aber ein Glücksspiel, da es sich nur um mm handelt. Ich habe die Haken rausgeschraubt und mit etwas passendem unterlegt bis es Spielfrei war.

Hi Z4owner,

mein klappern hört sich nach "Plastik" an und ist ganz "grob", so als wäre etwas "größeres" locker. Wie gesagt, hab mal an dem Verschluss rumgespielt und konnte das Geräusch damit nicht reproduzieren.....Bis Du sicher, dass das trotzdem von den Haken/dem Riegel kommt?

Wenn ja, wie bekomme ich denn überhaupt die Haken rausgeschraubt??? Bzw. wie komme ich da überhaupt richtig dran? Bin ja kein Schlangenmensch und um da ran zu kommen, muss das Verdeck ja zu sein....&:
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

Es kommt von dem Riegel. Du hast bestimmt nur an der Verschluß rumgespielt als er eingefahren war. Man kann den Verschluß mit einem Trick dazu bringen das er in halb geöffnetem Zustand ausfährt. Dazu muß man aber zu zweit sein und auch schnell sein:b . An die Haken kommt man auch als nicht Schlangenmensch. Man öffnet das Verdeck halb dann sieht man die ersten zwei Schrauben neben dem Verschluß. Die anderen erreicht man, indem man entweder fachmänisch die innere Verkleidung (Windlauf) ausbaut-ist aber sehr mühsig. Man kann aber auch die innere Klappe ausbauen (die zum notverschließen), den vorderen Bereich des Windlaufs abkleben und leicht nach hinten drücken, um an die anderen Schrauben zu kommen.
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

Moin Z4owner,

uff - das hört sich kompliziert an....wahrscheinlich bin ich dafür ungeeignet um das selber zu machen...:#:g

Ich weiss ja, dass Du eine eigene Meinung zu den Fähigkeiten der Freundlichen hast :X :b ...aber meinst Du, dass zumindest eine Chance besteht, dass mein Freundlicher das hinbekommt :# , wenn ich ihm sage was er machen soll, bzw. genau beschreibe, das die Haken klappern???
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

Wenn Du es Ihm genau erklärst, denke ich es beseht die Hoffnung das er es versteht. Nur!!!! Ob er dann da auch was macht,(ohne was zu beschädigen:X :X :X :X ) ist die andere Frage. Die Haken klappern nicht, es ist der Riegel in der mitte, der zuviel Spiel ab Werk hat. Wenn die Haken dann etwas nachgeben, geben sie das vorhandene Spiel des Reigels soweit frei, das das Kunstoff des Riegels klappert.Ich weiß, es ist doof zu erklären. Wenn ich es dir vor Ort zeigen könnte, wäre es gleich klar. Wenn Du es aber mal selber probieren willst, helfe ich dir gerne:w Ist wirklich keine große Sache. Man muß halt ein paar mal probieren, bis es wieder spielfei ist.
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

....danke für das Angebot :w, aber meine handwerklichen Fähigkeiten beschränken sich auf (kaum vorhandenes) Werkzeug halten/anreichen und interessiert gucken...:X :M

Die Frage ist ja auch nicht unbedingt ob die was kaputt machen (abbrechen etc) ... das sollten die dann ja ersetzen.... Die Frage die sich mir stellt ist die, ob ich es riskieren soll, den :) an meinem Verdeckriegel rumfummeln zu lassen und nachher veilleicht nichts mehr klappert dafür aber z. B. das Verdeck nicht mehr richtig schliesst :g . Nach allem was ich gelesen hab' ist das ja wohl nicht so unwahrscheinlich.

Aber nochmal vielen Dank für die Antworten :t :t :t !
 
AW: Klappert der Verdeckverschluss???

ich nochmal....

also hab ich Hallos oder was &: Das Klappern ist momentan nicht mehr da...von ganz alleine verschwunden....Kann das sein das der Riegel nur klappert, wenn er Lust hat??? :g :j
 
Zurück
Oben Unten