Klappschlüssel-Kit

Hoisig

Testfahrer
Registriert
30 Mai 2013
Ort
Solingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Zusammen,

habe die SuFu benutzt, aber leider nicht das gefunden wonach ich gesucht habe.

Wie im Thema schon erwähnt bin ich heute auf zwei Angebote (Ebay und Amazon) gestoßen. Angeboten wird ein quasi leerer Klappschlüssel im Design der neuen BMW Schlüssel.

http://www.ebay.de/itm/BMW-Schlusse...782460220?pt=DE_Autoteile&hash=item1e733df93c

In der Beschreibung heißt es, man müsse einfach das Innenleben des alten Schlüssels in den neuen Schlüssel setzen.

Ich frage mich nun ob man dort irgendetwas löten muss oder ob kleben reicht?
Schlüssel fräsen würde so um die 20 Euro kosten.

Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht?
Würde mich über ein wenig Feedback freuen!

Finde die Idee ganz cool eigentlich :) :-)

Viele Grüße

Dennis
 
Was spricht dagegen den Verkäufer genau diese Frage zu stellen?
 
Hehe...Das habe ich grad gemacht :D

Wollte eher erfahren ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat ;)
Gebe dir recht, hätte ich besser formulieren können :D
 
Ich denke löten muss man da nichts, wohl aber den alten Schlüssel zersägen. Das find ich auch doof. Wo du echt aufpassen musst, ist dass du den Transponder mit rüberbaust. Der ist glaub ich ganz vorne im Kunststoff eingegossen. Das wird etwas fummelig, das Ding da rauszuholen.
 
Die Platine ist ein EinTeiler den du so tauschen kannst, die eingegossene Wegfahrsperre wird glaube ich schon schwieriger zu entfernen.
 
Hat das mit dem Umbau funktioniert? Ich bin auch am überlegen meinen abgenutzten Schlüssel unzubauen.Habe aber in den Kundenrezensionen bei Amazon gelesen das es nicht funktioniert wegen der Wegfahrsperre. Danke Jens
 
Zurück
Oben Unten