Kleine aber feine Probleme....!

mizi900

Testfahrer
Registriert
16 Januar 2006
&: Hallöchen! Bin neu hier und habe schon köstlich gelacht!
Aber ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit!
Ich fahre seit Januar 2005 einen Z4 und habe bis jetzt 20 Werkstatt besuche nicht wirklich erfolgreich hintermich gebracht! Nun mehr habe ich den Rechtsanwalt eingeschaltet da mein Verdeck am rappeln ist ohne gleichen und mein Navi nicht wirklich leise einfährt...eigentlich klappt es sich auch nicht wirklich immer ein ....es bleibt auch des öftern auf halbmast stehen! und dann noch die diversen anderen Sachen....(2 neue Drosselklappen, 1 neues Steuergerät, komplett neuen Kabelbaum, 1 neues Navi, 2 neue Fensterheber + 1 neues Fenster und nicht zu vergessen den neuen Verschluß fürs Verdeck!)
Kann man mit so einem Auto auch Spaß haben?
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Hast wohl ein Montags Z bekommen:j
Das ist schon krass...das Dingen würde ich denen wieder auf den Hof stellen!
Da hat man ja schon keine gute Laune mehr beim einsteigen:g
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

:g Das würde ich gerne ! Ist aber alles nicht so einfach!
Daher ist jetzt der Rechtsanwalt im Spiel und hat Klage eingereicht!
Das Autohaus mein das Klappern beim Verdeck ist normal! Ist ja ein Roaster und der würde sich ja bewegen !!???!!!
Klappert denn bei euch auch das Verdeck? Oder hat es wirklich was damit zutun das ich kein Automatisches Verdeck habe also somit auch keinen Himmel???
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Ich habe zwar ein automatisches Verdeck, aber da klappert nichts!
Nichtmal an meinem E36 Cabrio hat was geklappert, geschweige denn an meinem MX5 NA damals und das war auch nicht elektrisch.

Das sind ja aussagen..."noormal" ...is klar!:j
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Nicht schlecht... 1,666 Werkstattbesuche pro Monat. :# Aber was erwartest Du jetzt? Klar, Spaß haben kann man mit den Z ohne Ende. Wenn Du auf Deine Probleme anspielst, wäre es hilfreich zu wissen, ob Dein Z neu war, Du den Wagen vom Händler gekauft hast. Dann könnte man auch mal die Frage nach Wandlung stellen.

Deine Probelmliste ist ja recht lang:

-Verdeckhamster (den hat fast jeder)
-Bildschirmprobs beim Navi (wurde deshalb das Navi getauscht? inkl. Bildschirm?)
-2 Drosselklappen (wieso, weshalb, warum?)
-Steuergerät (wieso, weshalb, warum?)
-2 Fensterheber (wieso, weshalb, warum?)
-neues Fenster (Seitenscheibe? Heckscheibe oder Frontscheibe wegen Regensensor?)

Habe mein Z seit August 05 und eigentlich keine Probs. Nur an das Verdeck muss ich bzw. mein :) nochmal ran...
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Das habe ich denne auch schon versucht bei zubringen! Ich habe auch den MX5 NA gefahren! Eingeflogen aus dem Amyland und nichts war am klapper trotz tiefer härter breiter!!! Den Z3 habe ich auch nicht als laut empfunden aber ich bin mal gespannt was so ein Richter dann entscheidet! 20 Mal war ich in der Werkstatt! Alles Garantie.... aber die sch...Leihwagen und die Zeit da dabei draufgeht! 30 Grad im Schatten...alle fahren offen....nur ich fahre nen 3er Limo!!!b:
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

mizi900 schrieb:
Das habe ich denne auch schon versucht bei zubringen! Ich habe auch den MX5 NA gefahren! Eingeflogen aus dem Amyland und nichts war am klapper trotz tiefer härter breiter!!! Den Z3 habe ich auch nicht als laut empfunden aber ich bin mal gespannt was so ein Richter dann entscheidet! 20 Mal war ich in der Werkstatt! Alles Garantie.... aber die sch...Leihwagen und die Zeit da dabei draufgeht! 30 Grad im Schatten...alle fahren offen....nur ich fahre nen 3er Limo!!!b:

Wenn Du den Richter mit genauso wenig Informationen wie uns fütterst, sehe ich da aber schwarz für Dich.:X
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Also: mein Auto war ein reiner Vorführwagen und war ein halbes Jahr alt!
So aus wie neu!
Die Drosselklappen sind " einfach so " kaputt gewesen! Irgentwann nahm er kein Gas mehr an und ich konnte nur noch 30 km/h wenn überhaupt fahren! Abschleppdienst !! Das war in den ersten 14 Tagen das erstmal und im Juli das 2. mal!
Die Fensterhebe haben sich im Parkhaus verabschiedet! Die Fenster fuhren entweder so langsam runter das Tür aufmachen wesentlich schneller ging oder sie taten es garnicht! Dann ist der Werkstatt beim austausch ein Fenster kaputt gegangen! Mein Auto fuhr aber ich hatte keine Scheibe mehr also wieder Leihwagen! Den Kabelbaum haben sie zu Vorsicht getauscht wegen der Drosselkappe die 2. und dem Navi! Das Navi haben sie kompelt getauscht nachdem sich die Ansage immer selbstständig gemacht hat mit der Lautstärke!
Ich bin Frau und muß leider das glauben was man mir so in der Werkstatt erzählt!
Tja mal schauen was nun wir! Habe mich schon nach einem neuen umgeschaut!:9
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

naja ist schon doof so n teures auto zu kaufen, und dann soviel ärger damit zu haben.. ganz klar! meiner hatte auch was am kabelbaum, airbaglampe, verdeck... wurde aber alles beseitigt (auf kulanz versteht sich)! mittlerweile genieße ich die frei fahrt ohne jegliches problem! wenn das wirklich so n Montagsauto ist, würde ich vielleicht probieren mit deinem :) n deal zu machen! du stellst ihm die karre wieder auf n hof, die sollen sich mit dem problemkind beschäftigen und du legst 2000,-Euronen drauf und holst dir n vergleichbaren 3.0 %: :d :X ! Irgendwie sowas....
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Habe meinen Z4 jetz 1 Jahr und war bisher einmal in der Werkstatt wegen einer lockeren Seitenscheibe.
Gekauft mit 26000km und jetz hab ich 41000km Baujahr 08/03.
Hoffe die Probleme bleiben fern :)

gruß ACID
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Des hört sich schon fast nach nen Unfallwagen an. Ansonsten klagen...
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

Na, das mit dem Klagen sollte doch der letzte Ausweg sein. Freundliche Bestimmheit hilft da oft weiter. Vielleicht auch mal an München wenden oder dem Händler klipp und klar sagen, dass er eine Kundin verliert, wenn er sich nicht mehr Mühe gibt.

Geräusche vom Verdeck sind durchaus nichts ungewöhnliches. Manch einer empfindet sie als laut, den anderen stören sie gar nicht. Ich hatte auch nen MX-5. Wirklich klapperfrei war der auch nicht. Hat mich aber nie gejuckt. Ist halt ein Roadster. Also wenn das Verdeck nicht ständig laut vor sich hinklappert, halte ich das für eine Lappalie. (Jetzt werden die Verdeckhamsterjäger aufschreien und mich beschimpfen)

Der Rest ist allerdings schon grob. Eine Wandlung ist aber schwierig, weil alle Fehler ja erst einmal beseitigt wurden. Einige sind wieder aufgetaucht. Wenn sie das auch nach einem dritten Reparaturversuch tun, dann hast du eine Chance auf Wandlung, wenn du den juristischen Weg gehst.
Verhandel doch vorher mal mit dem Händler, vielleicht kann er dir ja ein gutes, kulantes Angebot für einen gleichwertigen, aber mängelfreieren Zetti machen.
 
AW: Kleine aber feine Probleme....!

fastwriter schrieb:
Eine Wandlung ist aber schwierig, weil alle Fehler ja erst einmal beseitigt wurden. Einige sind wieder aufgetaucht. Wenn sie das auch nach einem dritten Reparaturversuch tun, dann hast du eine Chance auf Wandlung, wenn du den juristischen Weg gehst.
Verhandel doch vorher mal mit dem Händler, vielleicht kann er dir ja ein gutes, kulantes Angebot für einen gleichwertigen, aber mängelfreieren Zetti machen.
Jupp, so hab ich es auch gemacht bei meinem damligen Wagen, hab zwar alles beanstandet, was es zu beanstanden gab, aber ein ganz bestimmtes Problem genommen, welches zweimal erfolglos versucht wurde zu beheben. Daraus resultierte dann die Wandlung.

In diesem Fall würde ich das Verdeckproblem nehmen. Wenn es sporadisch nicht funktioniert, ist es umso besser, denn die Werkstatt kann es nicht nachvollziehen, aber du stehst mehrmals genervt bei denen auf der Matte. Je mehr du die Werkstatt "freundlich nervst", desto eher stimmt sie der Wandlung zu. Denn die Werkstatt selber entscheidet nicht über die Wandlung, sondern München, aber deine Werkstatt muss die Wandlung aktiv unterstützen. Von daher auf jeden Fall freudlich bleiben - und schön oft vorbei schauen.

Im Falle einer Wandlung werden dir je angefangene 1.000 km 0,67% des Listenpreise in Rechnung gestellt. Das sollte dich dann nicht überraschen (war zumindest 2004 so allgemeine Rechtsprechung)

Bitte nicht mit einem Anwalt drohen, wenn es noch anders geht, denn die Werkstatt als "Gegner" hilft dir nicht weiter. Wenn du dich von der Werkstatt missverstanden fühlst, dann versuch's direkt über München, aber dann machst du dir bei der Werkstatt auch keine Freunde.

Optimal ist's wirklich, wenn du einen ganz bestimmten Serviceansprechpartner hast, der dich versteht und deinen Frust nachvollziehen kann.
 
Zurück
Oben Unten