M
MM13
Guest
Um an die Daten zu kommen, das ist ja nun ganz einfach... einmal zu einer Reifenbude fahren und das Ding vermessen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Inklusive der Abstimmung vom Fahrwerk?Um an die Daten zu kommen, das ist ja nun ganz einfach... einmal zu einer Reifenbude fahren und das Ding vermessen lassen.
Klar, warum sonst vermessen lassen?Inklusive der Abstimmung vom Fahrwerk?
Ich denke da kann @Traumwagen mehr zu sagen, denn er ist bei 413motorsport auch Kunde und hat Rennstreckenerfahrung.die Bude kann ja viel einstellen, aber die Werte sollten Rechts/Links schon zusammenpassen.
JA schon nur bei mir beim E85 gibt es nicht so viele Daten. Fahre Eibach mit Koni nicht wirklich viel einstellbar !Ich hatte danach gefragt und der Tim sagte mir er gibt die nicht raus, weil die Einstellungen auf seiner Arbeit und Wissen beruhen.
Die Einstellwerte für mein Fahrzeug bleiben aber bei Ihm gespeichert.
Auf eine Art kann ich den Tim auch verstehen.
Hast Du denn Deine Werte damals erhalten?
Sonst frage ich noch mal nach.
Beim E90 welchen ich auch dem Track nutze habe ich bei Tim keine Daten erhalten. Hier wurde meinerseits auch nicht nachgefragt Stand März 2018. Aktuell ist meinKlar, warum sonst vermessen lassen?
Druck und Zug kann man doch ablesen oder durch auf oder zudrehen der Rädchen zählen.
Know How ist also allgemein zugänglich.
Verstehe nicht, warum einige Buden da so ein Gezeter drum machen.
Außerdem, nur so am Rande, die Bude kann ja viel einstellen, aber die Werte sollten Rechts/Links schon zusammenpassen.
Edit: High-Tech Fahrwerk für über 2000€, plus Einbau und Einstellung und nicht mal die Werte dabei, das man mit dem High-Tech Fahrwerk mal arbeiten kann.
Ehm, nö.JA schon nur bei mir beim E85 gibt es nicht so viele Daten. Fahre Eibach mit Koni nicht wirklich viel einstellbar !
Der gewerbliche aus der Business Lounge aus dem Forum macht es ja auch.Ehm, nö.
Spur Sturz Nachlauf etc pp.
Also Wolfgang Weber stellt da einiges ein.
Vielleicht vertraust Du ja den vielen positiven Bewertungen der Kunden?Meine persönliche Erfahrung: je teurer das Zubehör und die Rechnung für den Einbau/Einstellung, desto weniger traue ich im Automobilsektor einem Betrieb.
Also mir wurde ein kompletter Satz Papiere übergeben, da waren die Einstellwerte dabei.Auch nur, wenn man explizit danach fragt ...
Ich kenne diese Tabelle und inzwischen auch die Erklärung von Schmickler dazu. Ganz selbsterklärend ist die nämlich nur auf den ersten Blick...Bei Schmickler bekommt man ein Tabelle mit allen Einstellungen an Fahrwerk und Achse.
Auf den ersten Blick?Ganz selbsterklärend ist die nämlich nur auf den ersten Blick...
Ehm, nö.
Spur Sturz Nachlauf etc pp.
Also Wolfgang Weber stellt da einiges ein.
Ehm... Wie soll er da großartig was einstellen?
60' Vorspur muß man erst mal einstellen an einem Z4...
Fährt das Ding dann überhaupt noch um die Kurve?
Wenn einer seine Werte wissen will die der Tuner nicht raus rückt, wie @MM13 schon sagt, einfach irgendwo eine Eingangsvermessung machen und schon hat man ein Papier mit den Werten.
Das was im Video vermittelt wird sind Basics. Sollte man schon drauf haben wenn man Interesse an dem Thema hat.
Sicher kann man da viele Fehler machen. Alleine schon, ob der Asphalt von der sommerlichen Sonne auf 50°C aufgeheizt ist, oder nur 15°C hat und somit die (meist) innere Lauffläche stark abkühlt, während die Wärmeenergie in den anderen Teilen der Reifen besser erhalten bleibt, hat großen Einfluss auf die Messung. Man kann ja nicht unmittelbar nach der Belastungssituation messen, für die die Einstellungen gemacht werden sollen.
Da muss man schonmal sein Köpfchen etwas benutzen. Wegen 5°C Temperaturdifferenz würde ich auch keine Einstellungen ändern. Aber so stellt man schnell starke Abweichungen fest und kann entsprechend korrigieren. Auf jeden Fall sinnvoller, als auf den sichtbaren Verschleiß zu warten.
Manche scheinen auch zu vergessen, dass es hier nicht um Zehntelsekunden geht. Kompromisslose Trackabstimmung ist hier nicht gefragt und Methoden aus dem "richtigen" Rennsport sind hier eher nicht sinnvoll anzuwenden. So ein Slalomsetup z.B. fährt sich im Alltag auf der BAB ziemlich... fordernd.