Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Das war zu befürchten!

Aber warum? WR sind doch auch nicht sicherer?
Außerdem gibt es doch auch keine Herstellerbindung mehr?! Ist doch auch so ähnlich. Entweder die Größe passt oder nicht - da ist doch die Mischung egal?!

Wie lange ist die Herstellerbindung denn schon aufgehoben? Dachte seit 2000. Oder war es doch 2002? Dann wäre die M&S Vorschrift bei den frühen Z4 vielleicht sowas Ähnliches. Warum auch immer.

Wie ist das mit der Eintragung? Reicht da die ABE der Felge, der Distanzscheibe und der praktische Test der Freigängigkeit?


Grüße
Oliver
 
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Hi,

habe heute von 107er 18" auf meine Asphalttrennscheiben (205/55 M&S 16") umgerüstet.
Hatte aufgrund des Threads schon die Befürchtung, dass mein Zetti (Eibachfedern) noch tiefer herunterkommt (da bereits ein Parkhaus bei uns ausscheidet).

Allerdings habe ich nach der Fahrt zum Prüfen des Luftdrucks nochmals nachgemessen (0,5cm höher) - Puh! :w


Ach ja, bei mir sind 205/55 16" mit M&S eingetragen (EZ05/03)

Gruß
 
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Das war zu befürchten!

Aber warum? WR sind doch auch nicht sicherer?
Außerdem gibt es doch auch keine Herstellerbindung mehr?! Ist doch auch so ähnlich. Entweder die Größe passt oder nicht - da ist doch die Mischung egal?!

Wie lange ist die Herstellerbindung denn schon aufgehoben? Dachte seit 2000. Oder war es doch 2002? Dann wäre die M&S Vorschrift bei den frühen Z4 vielleicht sowas Ähnliches. Warum auch immer.

Wie ist das mit der Eintragung? Reicht da die ABE der Felge, der Distanzscheibe und der praktische Test der Freigängigkeit?


Grüße
Oliver

Fahr doch einfach mal zum TÜV oder zur DEKRA hin und frag nach, ob eine Eintragung der Rad-Reifen-Kombination möglich wäre und was sie kostet.

Ich denke anders wird sich nicht klären lassen, ob Du nächstes Jahr auf den Pässen konkurrenzfähig bist ... :w

Grüße
Sascha
 
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Wie ist das mit der Eintragung? Reicht da die ABE der Felge, der Distanzscheibe und der praktische Test der Freigängigkeit?

Hi Oliver,

so weit ich weiß, gilt die ABE jeweils nur für das jeweilige Teil, nicht in Kombination - es sei denn, in einer ABE z.B. bei den Spurplatten ist die Felgengröße/ET mit angegeben.


Gruß
 
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Hi Oliver,

so weit ich weiß, gilt die ABE jeweils nur für das jeweilige Teil, nicht in Kombination - es sei denn, in einer ABE z.B. bei den Spurplatten ist die Felgengröße/ET mit angegeben.


Gruß

Ja, so habe ich es gemeint! :M
Dann wird´s also doch kompliziert :-(

Grüße
Oliver
 
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Hallo,

weiß jemand ob beim Umstieg von
18" Elypsoidstyling 107 (vorne: 225/40 ZR18 und hinten: 255/35 ZR18) auf
17" Sternspeiche 105 (225/45 R17)

der Wagen tiefer wird und wenn ja, ca. um wieviel?!
 
AW: Kleine Felgen- darf´s noch a bisserl weniger sein?

Du solltest genaue Angaben machen was deine Reifen angeht, ich denke mal du hast jetzt z.b. vorne 225/40R18. Wenn du auf 225/55R16 gehst so ist der Raddurchmesser sogar grösser.

Hier mal ein Link dazu http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
Umgekehrt! :s
225/40R18 hat größeren Durchmesser als 225/50R16!!! Das sagt selbst dein Link, denn die berechnete Geschwindigkeit ist höher mit den 18", was das Gleiche besagt.
 
Zurück
Oben Unten