Kleine Problem am Verdeckverschluss Beifahrerseite

Nighty001

Fahrer
Registriert
18 Juli 2012
Ort
´m Allgäu ganz tief im Süden ...
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich mein Verdeck schließe ist alles zu keine Spalte oder ähnliches! Ziehe ich am verdeck auf Fahrer und Beifahrerseite ist alles Bombenfest. Wenn ich dann auf der Autobahn schneller fahre (ab 180),wird es auf der Beifahrerseite lauter und es entsteht zwischen der A Säule und dem Verdeck auch ein minimaler Spalt, man kann ihn aber deutlich sehen! Steig ich dann aus und ziehe etwas am Verdeck ist es auf der Beifahrerseite auch minimal locker, im Gegensatz zur Fahrereseite da ist es immer noch Bombenfest!

2 te Sache:

Brems ich von hoher geschwindigkeit stärker konstant runter bis auf 80 fängt das Auto zu "wummern" an! Aber nur in einem bestimmten Bereich!

Jemand ne Idee ?
Kann Mann den verdeckriegel einstellen?
Was könnte wummern?

Vielen Dank
Gruß Tom
 
2. Sache: Evtl musst Du Deine Felgen neu wuchten lassen.
Hatte das bei einem anderen Auto, eine art Rappeln/Vibrieren wenn die nicht mehr sauber gewuchtet waren (Gewicht abgefallen etc)
Wuchten lassen, Bremsen, alles wieder gut.
 
So nochmal hoch..

Keiner ne Idee warum ich bei 200 links nen Spalt bekomme zwischen Verdeck und Frontscheibe!
Gibt es eine Anleitung wie man das Verdeck einstellen kann! Wenn z.b der Motor im Verdeck, für die Verriegelung getauscht wird ???


HILFE ???


LG Tom

P.S Das wummern ist weg, Beläge waren zwar noch gut (Stärke) aber wohl mal zu heiß.. neue drin alles toll
 
Schau mal in dein Handbuch, da steht beschrieben wie man das Verdeck manuell ent- oder auch verriegeln kann. Dreh mal mit dem Inbusschlüssel aus deinem Bordwerkzeug. Wieviel Umdrehungen kannst du drehen, bevor der Widerstand zu startk wird?
Links und rechts vom Elektromotor ist jeweils eine Welle, die vom Motor zum Verschlussmechanismus der Haken führt. Diese Wellen sind als Feder ausgeführt um die Haken entweder zu lösen oder eben festzuhalten.
Ist nun diese Welle, die als Feder funktioniert, ausgeleiert, dann schließt das Verdeck nicht mehr.
Du kannst die Teile selber bestellen und auch selber tauschen. Dazu brauchst du nur einer 10er Gabelschlüssel um den Motor auszubauen, dann die Welle einfach rausziehen und durch die neue ersetzen. Ist zwar etwas fummelei aber nach 20 Minuten solltes auch alles wieder rückgebaut worden sein.

EDIT: anbei Explosionszeichnung und Teilenummer.... Auf dem Bild die Nr. 14 (nur einmal gezeichnet, es sind aber 2 Stück)

54347043871 Welle links ca. 50 Euro zzgl. MwSt.
54347043872 Welle rechts ca. 50 Euro zzgl. MwSt.

skizzewellen01.PNG


Quelle: KLICK
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Pixelrichter,

danke erstmal für die Info! Hab heute mal dahin geschaut beide Wellen machen einen guten Eindruck, beide Hacken fallen auch optisch komplett ein!
Wenn das Verdeck verriegelt ist kann ich noch 2-3 Umdrehungen drehen dann ist Ende!

Kann man da was einstellen?

Nochwas?! Muss da was beachtet werden beide Riegel ganz offen dann die Wellen drauf oder die Riegel ganz zu etc.. Da beide Wellen ja auf einer ACHSE sitzen!
 
So Teilenumer und Zg. ist oben online.

Die Wellen kannst du drauf setzen wie du willst, da gibt es keine Markierungen.
Wenn das Dach entriegelt ist, dreh mal alles auf ganz auf. Dann elektrisch Dach zu machen und verriegeln.
Wieviel Umdrehungen kannst du nach einer Autobahnfahrt drehen?
 
Zurück
Oben Unten