Kleines Rätsel...

AW: Kleines Rätsel...

Moin rami,

Glückwunsch erstmal zu Deinem Umbau! Ich finde den Einbau der Komponenten sehr gelungen, vor allem die Sache mit dem Tankstutzen! (viel schöner als bei mir...!)
Außerdem ist es doch ein schönes Gefühl, das auch andere den Mut haben, solch eine Aktion zu wagen, zu dem bei so einem Auto!
Tja, für alle anderen Interessierten gilt: Je eher dabei, desto eher rechnet sich das Ganze. Und da ja mittlerweile bei jedem bisschen Wind die Rohölpreise klettern wie verrückt, ist es nur eine Frage der Zeit ab der man auf der Gewinnerseite der Zapfsäule steht.

Mal zur Info: Mein Umrüster wusste zu erzählen, das zur Zeit ein Zulassungsverfahren läuft, in der eine eckige Tankvariante geprüft wird. Dies würde bedeuten, das in (ferner?) Zukunft Tanks an den Kofferraum angepasst werden könnten. Nur wann dies der Fall ist, steht in den Sternen.

Viele Grüße aus dem Norden,

row-dy
 
AW: Kleines Rätsel...

So, wie ich das aktuell verstehe, ist der Austausch des Tanks zu einem späteren Zeitpunkt kein Problem, oder? ... klar, ich denke auch, dass über kurz oder lang eckige Tanks gängig sein werden.

@Rami: 54 Liter ist die größtmögliche Variante gewesen, oder? Also noch etwas mehr in die Breite geht nix?

Gruß, Frank
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Das komplette System kostet dann inkl. TÜV-Eintragung und Leihwagen
Hmm, wofür denn einen Leihwagen? Das wird doch an einem Tag bzw. 9 Stunden eingebaut, oder verstehe ich da etwas falsch?
 
AW: Kleines Rätsel...

für mich wäre interessant diese seitlichen ausbuchtungen hinten mit 2 tanks zu füllen da die mitte für die endstufen und preozessor gebraucht wird, und evtl noch ein kleines gepäck :w

weiss jemand ob es da eine möglichkeit gibt?
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Du bekommst ein Zusatz-Steuergerät mitgeliefert, das seine Dienste im Gasbetrieb zur Verfügung stellt. Im Benzinbetrieb übernimmt dies Dein herkömmliches Steuergerät!
Die Umschaltung erfolgt mittels eines 1,5x1,5 cm großen Knopfes, der gleichzeitig noch 4 LEDs für die Tankanzeige hat. Den Ort der Montage ist frei wählbar, bei mir ist er unter dem Lichtschalter.
Kannst du mal ein Foto posten, auf dem das Steuergerät / der Schalter zu sehen ist?
 
AW: Kleines Rätsel...

Wenn, dann lasse ich mir den Schalter in die abnehmbare Blende unter der Mittelkonsole installieren, das ist nicht im Sichtfeld und man kann es bei Bedarf trotzdem noch sehen.
Oder im Aschenbecher :-)

Gruß, Frank
 
AW: Kleines Rätsel...

Nabend!

Erst mal schön' Dank an Rami. Deinetwegen plage ich mich heute schon den ganzen Tag mit dem Thema "Autogas nachrüsten" rum. ;) :P

Mein Z4 hat Werksgarantie bis zum 16.04.2006, danach Europlus bis zum 15.04.2007.
Kann mir irgendjemand meine Sorgen/Befürchtungen hinsichtlich Autogasanlage/Garantie ausräumen.... oder ggfs. bestätigen?! Ich benötigen mal konstruktiven externen Input ;)
 
AW: Kleines Rätsel...

@Dr.Pepper

Ja, Einbau dauert neun Stunden. Dennoch gibt es Menschen, die zur arbeitenden Bevölkerung gehören und mobil bleiben müssen. Für diese Klientel gibt es dann den Leihwagen.
Fotos vom Steuergerät und dem Schalter mache ich morgen.
Wegen Deiner Garantie macht es wahrscheinlich am meisten Sinn, dass Du bei Deinem Händler nachfragst bzw. Dir gfs. schriftlich geben lässt, dass die Garantie erhalten bleibt.
Dein Wagen bekommt auf keinen Fall etwas Schädliches! LPG ist, wie gesagt, sogar "gesünder" für Deinen Motor, weil es über 110 Oktan hat und fast schadstofffrei verbrennt.
Sollte der Händler verneinen würde ich Risiko und Nutzen genau abwägen!

@nuke2015

Vergiss es! Der Tank in der Mitte ist schon grenzwertig klein! Von Werk aus kann er sogar nur mit 80% seines Inhaltes befüllt werden (bei 54 Litern also ca. 43 Liter). Bei einem Mehrverbrauch von 2-3 Litern kommst Du dann nur noch knapp über 300 km weit. Um mehr Reichweite zu bekommen habe ich meine Sperre rausnehmen lassen. Nun gehen immerhin 50 Liter rein und die Reichweite ist akzeptabel.
Rechts und links ein Tank von etwa 10 Litern bringt gar nichts. Außerdem glaube ich, dass es diese Größen gar nicht gibt.

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Um mehr Reichweite zu bekommen habe ich meine Sperre rausnehmen lassen. Nun gehen immerhin 50 Liter rein und die Reichweite ist akzeptabel.
... direkt von Ekogas, gell? Guuute Info - ich will das auch! ;-)

... und nicht vergessen den Versender des Klappschildhalters zu posten morgen ;-)

Gruß, Frank
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
@Rami: 54 Liter ist die größtmögliche Variante gewesen, oder? Also noch etwas mehr in die Breite geht nix?

Gruß, Frank

Neee. 54 Liter war Maximum. Es wäre noch zusätzlich ein kleiner Tank links vorne im Kofferaum möglich gewesen. Rechts vorne ging nicht wegen der Batterie. Aber mal ehrlich: Lieber einmal mehr tanken als den Kofferaum komplett aufzugeben, oder?
 
AW: Kleines Rätsel...

Ich hab gerade mal mit BMW-München telefoniert. Es gab wohl mal E34 und E36 ab Werk mit Erdgasumbau, das wurde aber kommentarlos wieder abgeschafft. Ich wurde direkt auf http://www.erdgasfahrzeuge.de verwiesen.

Die Gewährleistung/Garantie für Antriebsstrang und Motor geht verloren und muss vom Umrüster übernommen werden.

... komischerweise ist die Webseite (http://www.ekogas.com) weg ... hä? ... und wieso ist http://www.autogas-einbau-umbau.de nicht erreichbar ?!?

Gruß, Frank
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Die Gewährleistung/Garantie für Antriebsstrang und Motor geht verloren und muss vom Umrüster übernommen werden.
Na herzlichen Glückwunsch. :gSomit -wenn überhaupt- kommt es erst nach Ablauf der Garantie in Frage.

Jokin schrieb:
... komischerweise ist die Webseite (http://www.ekogas.com) weg ... hä?
Wie weg? Also ich kann sie aufrufen.


Jokin schrieb:
Die Seite kann ich allerdings auch nicht aufrufen.
 
AW: Kleines Rätsel...

schaut mal was ich bei adac.de gefunden hab

Finanzielle Förderung
c_line999999.gif
s.gif

Mehr als 70 lokale Energieversorger unterstützen die Entscheidung für ein Erdgasfahrzeug mit einem einmaligen Zuschuss bis zu 2.500 € bzw. in Form von Tankgutscheinen - sprechen Sie konkret den Gasversorger an, der in Ihrer Region tätig ist!. Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) gewährt zudem im Rahmen Ihres Umweltprogramms zinsvergünstigte Kredite für Gewerbetreibende.
 
AW: Kleines Rätsel...

nuke2015 schrieb:
schaut mal was ich bei adac.de gefunden hab

Finanzielle Förderung
c_line999999.gif
s.gif

Mehr als 70 lokale Energieversorger unterstützen die Entscheidung für ein Erdgasfahrzeug mit einem einmaligen Zuschuss bis zu 2.500 € bzw. in Form von Tankgutscheinen - sprechen Sie konkret den Gasversorger an, der in Ihrer Region tätig ist!. Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) gewährt zudem im Rahmen Ihres Umweltprogramms zinsvergünstigte Kredite für Gewerbetreibende.

Hallo?
Lies doch bitte erst die Beiträge, bevor sich alle potentiellen Umrüster falsche Hoffnungen machen!

Förderung Erdgas: Ja
Fürderung Autogas: Nein
 
AW: Kleines Rätsel...

sorry das war jetzt nicht auf dein fahrzeug bezogen sondern auf eine allgemeine umrüstung auf erdgas, hab nur vergessen es mit aufzuführen! :-(
 
AW: Kleines Rätsel...

krischi schrieb:
....wieso wird das eine gefördert und das andere nicht?....

Tja, das haben wir dem lustigen Umweltminister zu verdanken! Er ist der Meinung, daß wenn Auto, dann darf nach Möglichkeit nur reine Waldluft aus dem Auspuff kommen...:d :j
Das allerdings LPG oder Flüssiggas ein Abfallprodukt der Erdölverarbeitung, bzw. Förderung ist und immer noch zu über 70% abgefackelt wird, ist von Herrn T. kein Grund diese Art der Kraftstoffnutzung steuerlich zu fördern.
Aber ich hege persönlich Hoffnung, daß der nächste Umweltminister (bitte, bitte kein Grüner!!!) dies ein wenig anders sieht und zumindest die Befreiung von der Mineralölsteuer an das Erdgas angleicht.

row-dy
 
AW: Kleines Rätsel...

Jupp, das mit der Förderung find ich auch blöd ... Erdgas bräuchte wesentlich schwerere Tanks, weil das Zeug bei 200 bar gelagert wird. LPG bei ca. 8 bar.

Die ekogas-Seite funzt nun wieder :-) ... aber keine Info über Garantieübernahme auf Motor und Antriebsstrang zu finden ... naja, also ein Jahr Garantie hätte ich ja noch ...

Gruß, Frank
 
AW: Kleines Rätsel...

Das Risiko, den Umbau während der Garantie zu machen liegt sicher nicht in der Gas-Anlage an sich, da die ganze Sache dem Motor mehr nützt als schadet!:)

Dennoch hat man die A...-Karte wenn aufgrund irgendwelcher anderer Dinge ein Problem mit dem Motor auftaucht. Dann wird beim BMW-Händler sicher der Gasumbau Schuld sein...:-(

@jokin
Ich nehme an, dass über die Hälfte der Forumuser ihren ZZZZ geleast haben und somit technische Veränderungen ohnehin flach fallen!

P.S.: Danke für die Aufnahme des Handschuhfachausbaus auf Deiner Seite!
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Ich nehme an, dass über die Hälfte der Forumuser ihren ZZZZ geleast haben und somit technische Veränderungen ohnehin flach fallen!
... jupp, würde ich auch so sehen. Allerdings ist so ein Gas-Umbau ein gutes Argument für "Eigentum". Da spart man ja dann doch ziemlich viel an Betriebskosten und hat unheimlich Spaß am Sparen.

Was mich gerade etwas nervt ist, dass ich keine Antworten von ekogas auf meine Mails bekomme ... mmmh ... mal morgen anrufen :-)

Gruß, Frank
 
AW: Kleines Rätsel...

krischi schrieb:
@ rami: wieviele verdampfer haben die dir eingebaut, einen oder zwei?

Ich habe einen Verdampfer. Manche Umrüster wollten mir auch zwei Stück einbauen, weil sie dachten, die Leistung des Motors sei zu hoch und man hätte spätestens bei hohen Drehzahlen das Problem, dass kein Gas mehr nachkommt.
Ekogas versicherte mir jedoch, dass sie sogar schon einen 8 Zylinder Ami-Van mit 420 PS mit nur einem Verdampfer von Prins ausgestattet hätten.

Mein Wagen rennt in allen Drehzahlbereichen wie vorher!

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

krischi schrieb:
@rami: du hast ja den "einfüllstutzen" am nummernschild, so weit ich mich erinnern kann hatte ich ein angebot für meinen 7er bei dem die mir den stutzen fürs gas neben den fürs benzin einbauen wollten, war das beim z nicht möglich oder wolltest du das nicht?...finde es eigentlich eleganter gas wie benzin an gleicher stelle einzufüllen.....

gruß

Ist bei unseren Autos nicht möglich, ansonsten hätte ich es auch machen lassen! War zu wenig Platz!
 
AW: Kleines Rätsel...

Erlöser !

is ja ma geil... Übrigens: Bei Fahrzeugen älteren Baujahres bis ca. Bj. 2000 braucht man eine nicht so hochwertige Anlage, die inkl. Einbau und TÜV sogar nur EUR 1.100,- kostet. (eine sog. Tartarini-Anlage)
Mein Nachbar war so begeistert von meinem Düsenjet, dass er für den Preis von EUR 1.100,- seinen Golf II (!!), Bj. 92, umrüsten lassen hat. Der Umbau ist bei seiner Fahrleistung in 10 Monaten amortisiert, danach gewinnt er nur noch beim Tanken!

Souuuu, also ich bin über das ein oder andere Kilolein im Kofferraum ja recht froh, der Spritpreis is auch bald nimmer lustig und 1100,- € wären ja mal nen Wort - allerdings - wieso brauche ich nicht eine "so hochwertige" Anlage ??
 
AW: Kleines Rätsel...

naja, die pauschale Aussage wird wohl erstmal als Werbespruch genutzt, um auch viele Schrottmühlen zum Umbau zu bewegen - denn wer gibt 2500 Euro für ein Auto aus, was selber gerade mal noch 3000 Euro wert ist?

... gerade die M-Motoren sollten da wohl 'ne Ausnahme bilden. Ruf doch eifnach mal an ...: 0341/5501320 ... aber lass dir Zeit, ich muss warte eh grad noch auf 'nen Rückruf.
 
Zurück
Oben Unten