ChristianB
Fahrer
- Registriert
- 19 Mai 2015
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,
ich habe ein paar kleine Fragen.
Erstens: Hat jemand eine Teilenummer von den schönen Drehreglern mit dem silbernen Rand die man gegen die originalen tauschen kann? Ich habe geschaut aber per Forensuche leider nichts gefunden. (Nur das sie wohl vom X3 Facelift oder neuem X3 sein sollen?) Mein freundlicher ist nicht sehr kompetent, da bekommt man so was nur mit Teilenummer. Also falls mir da wer aushelfen kann wäre das super. Denn die originalen Regler sehen nicht mehr so schön aus.
Zweitens: Bei unserem E85 handelt es sich um ein frühes Modell. (2003) Der Kunstoff ist recht "Hart und rau". Er ist noch relativ schwarz, aber teilweise ist es nicht wirklich sauber. Nun wollte ich das ändern. Es gibt ja diverse Mittelchen, nur es sollte auf keinen Fall glänzend/speckig werden. Nur Wasser hat auf einem Probestück keinen riesen Erfolg gebracht. Habt ihr ein Mittel/ Tipp wie man das schön sauber bekommt? Vielleicht fast mit einer weichen Zahnbürste/Bürste? An vereinzelten Stellen ist der Kunstoff etwas hell, als hätte mal jemand mit einer weißen Politur o.ä. versucht alles abzuwischen.
Drittens: Ich hatte selbst mal einen schönen beleuchteten Schaltknauf. Recht nahe der Serienoptik, mit (passend orange) beleuchtetem Schaltschema. Sofern man dies einbaut, wo bekommt man da am einfachsten Strom bzw. eine Leitung die bei Zündung aus auch aus ist? (Aschenbecher, auch bei Nichtraucherpacket?)
Viertens: Reifendruckkontrolle hat rot geleuchtet. Dann habe ich intuitiv den Knopf in der Mittelkonsole gedrückt (Nachdem ich die Reifen kontrolliert habe und alles i.O. war) . Bis jetzt kam die Warnmeldung auch nicht wieder. Kann das einfach so mal passieren? Wie misst die Kontrolle den Reifendruck? (Interessiert mich sowieso, wie das technisch läuft)
Ich habe neue Reifen und Felgen drauf, jedoch in original Maßen und keine Runflat, liegt hier ggf. der "Fehler"?
Falls jemand Ideen, Tipps oder so hat, immer her damit. Ich hoffe die Art des Beitrags ist in Ordnung jetzt alles einzeln in den passenden Unterforen abzuarbeiten erschien mir etwas unpassend.
Viele Grüße und vielen lieben Dank im Voraus!
Christian
ich habe ein paar kleine Fragen.
Erstens: Hat jemand eine Teilenummer von den schönen Drehreglern mit dem silbernen Rand die man gegen die originalen tauschen kann? Ich habe geschaut aber per Forensuche leider nichts gefunden. (Nur das sie wohl vom X3 Facelift oder neuem X3 sein sollen?) Mein freundlicher ist nicht sehr kompetent, da bekommt man so was nur mit Teilenummer. Also falls mir da wer aushelfen kann wäre das super. Denn die originalen Regler sehen nicht mehr so schön aus.
Zweitens: Bei unserem E85 handelt es sich um ein frühes Modell. (2003) Der Kunstoff ist recht "Hart und rau". Er ist noch relativ schwarz, aber teilweise ist es nicht wirklich sauber. Nun wollte ich das ändern. Es gibt ja diverse Mittelchen, nur es sollte auf keinen Fall glänzend/speckig werden. Nur Wasser hat auf einem Probestück keinen riesen Erfolg gebracht. Habt ihr ein Mittel/ Tipp wie man das schön sauber bekommt? Vielleicht fast mit einer weichen Zahnbürste/Bürste? An vereinzelten Stellen ist der Kunstoff etwas hell, als hätte mal jemand mit einer weißen Politur o.ä. versucht alles abzuwischen.
Drittens: Ich hatte selbst mal einen schönen beleuchteten Schaltknauf. Recht nahe der Serienoptik, mit (passend orange) beleuchtetem Schaltschema. Sofern man dies einbaut, wo bekommt man da am einfachsten Strom bzw. eine Leitung die bei Zündung aus auch aus ist? (Aschenbecher, auch bei Nichtraucherpacket?)
Viertens: Reifendruckkontrolle hat rot geleuchtet. Dann habe ich intuitiv den Knopf in der Mittelkonsole gedrückt (Nachdem ich die Reifen kontrolliert habe und alles i.O. war) . Bis jetzt kam die Warnmeldung auch nicht wieder. Kann das einfach so mal passieren? Wie misst die Kontrolle den Reifendruck? (Interessiert mich sowieso, wie das technisch läuft)
Ich habe neue Reifen und Felgen drauf, jedoch in original Maßen und keine Runflat, liegt hier ggf. der "Fehler"?
Falls jemand Ideen, Tipps oder so hat, immer her damit. Ich hoffe die Art des Beitrags ist in Ordnung jetzt alles einzeln in den passenden Unterforen abzuarbeiten erschien mir etwas unpassend.
Viele Grüße und vielen lieben Dank im Voraus!
Christian