Hallöle, ich mach einfach mal ein update zu meinem low Budget Alltags-Kurzstrecken-Familien- und Lastesel. Falls jemand mal was vergleichbares für sich oder den Nachwuchs sucht.
Seit Kauf sind jetzt ca.30tkm drauf, die 100tkm werden demnächst geknackt. Ca. 10k sind es also Im Jahr. Bisher Null Probleme, wir lieben den Colt. Hat jetzt schon neue Kampfspuren. Beule in der Tür von einkaufenden Mitmenschen und der hintere Radlauf links wurde von einem wohl ausparkenden, flüchtenden Mitbürger leicht kaltverformt. Lack ist aber nicht gerissen, somit keine Rostgefahr. Aus 2m Entfernung nicht zu sehen. Also eeegaal....

Immer wieder so befreiend der Kontrast zum Z3
Bin jetzt in den letzten drei Jahren Im Sommer Als Mietwagen auf Sizilien nagelneue Fiat Panda, Citroen C3 Air Cross und vor kurzem Opel Corsa gefahren. Zumindest diese aktuellen Schaltautos Im Kleinwagensegment haben keinerlei Fahrgefühl mehr. Die Lenkung ist für mich Immer viel zu leicht und gefühllos und auf der AB dann zu nervös. Die Kupplung hat faktisch keinen Widerstand und fühlbaren Schleifpunkt mehr und das Schalten ist wie Rühren im zähen Teig, der mit Steinen durchsetzt ist. Das ist wohl was die Kunden wollen, ich find es grauenvoll. Der Colt fährt sich wirklich eigen und interessant und ohne jetzt von kurzen oder sportlichen Schaltwegen zu sprechen, hat das Einlegen der Gänge ein gewisses, sattes Feedback und macht mir (und sogar meiner Frau!) wirklich Spaß. Erschrocken war ich jetzt von der Wertigkeit und dem Plastikanteil im neuen Opel Corsa. Ist jetzt eigentlich dieselbe Plastikwüste wie im Colt, nur für wesentlich mehr Geld. Wir hatten zudem Probleme all unser Gepäck in den Kofferraum des Corsa zu kriegen, weil die Innenraumausbeute ein absoluter Fail ist. Im 10 Jahre alten Yaris meines Schwiegervaters war es kein Problem. Wie man so wenig Platz auf den Abmessungen des Corsas hinkriegt ist mir schleierhaft. Mit Cappi fahren konnte ich auch nicht, weil ich beim nach links schauen (Schulterblick) damit am Übergang A-Säule zum Dach hängen geblieben bin. Und das bei 179cm Körpergrösse. Ich will halt den Sitz nicht komplett runterfahren und noch gerade so über das Lenkrad schauen können. Ist wahrscheinlich so gewollt, ich hab gerne einen Blick auf Haube und Umwelt, aber die Autos haben ja zunehmend weniger Fenster. Federung des Corsas ist viel zu hart (da war der C3 echt komfortabel), soll wohl sportlich sein und die Klimalleistung enttäuschend. Das einzig positive, was mir einfällt ist, dass ich ihn vom Design an sich ganz cool finde, wobei ein steileres Heck bei weniger "Sportlichkeit" die Kofferraumnutzung wesentlich optimieren würde. Und dann die Tatsache, dass man Lane assist per Knopf und Geschwindigkeitswarnung über zwei Klicks im Touchdisplay schnell ausschalten kann. Beides vorallem auf Sizilien noch viel blödsinniger als sonst.
Der Corsa war ein 1.3 3 Zylinder Turbo mit 100 PS. Wir haben bei faktisch keiner Kurzstrecke und max 130km/h um die 6 Liter verbraucht. Macht mein Colt auch, bei viel Kurzstrecken.
Nett im Vergleich zum 1.3er Vierzylinder Im Colt war natürlich der kurze Turboschub des Corsa untenrum, ab 3000rpm passiert dann aber nix ausser Lärm. Der Colt muss geschalten und auf Touren gehalten werden, wenn man es denn braucht, aber dann geht er nachwievor gut genug in allen Lebenslagen mit seinen 95PS auf 1080kg.
Ich schweife ab, merke einfach nur, dass es Im Kleinwagensegment nicht besser geworden ist (zumindest Verbrenner, die eh aussterben) und ich dem Colt zunehmend die Treue schwöre

Soviel praktisch nutzbares Auto mit spaßigem Fahrverhalten für wenig Geld.