Kleinwagen

Robin92

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Zusammen,
ich suche was neues für die Stadt und den Alltag. Mein alter Golf 7 muss weg. 😁

Ich bin auf der Suche nach etwas was aussieht wie ein Golf und in der Größenordnung ist, also beispielsweise 1er BMWs, A-Klassen oder auch Audi A3s.

Wichtig ist mir, dass die Fahrzeuge nach 2019 gebaut wurden, mehr als 150ps haben und noch keine 50.000km gelaufen sind.

Falls sich jemand von euch grade von einem Fahrzeug trennen will. Auch für einen Tausch wäre ich zu haben.

Mein Golf7 ist ein Baujahr 2017, Soundedition/Facelift (Fast alles drin) und hat jetzt 92.000km auf der Uhr. Er ist mir allerdings etwas zu schwach auf der Brust mit den 115ps.
 
Da es kein Firmenwagen ist sollte es kein Elektrofahrzeug sein. In der Anschaffung zu teuer und ich profitiere nicht von der 0,25% Regel.

Skoda Scala sieht mir etwas zu wenig nach Spaß aus.

Hauptsächlich bewegt das Auto meine Frau.
Ihr ist sehr wichtig, dass das Auto nicht weniger "schick" als Ihr jetziger Golf 7 ist und das größere Problem, Sie will dass die Karre sich schön smart direkt mit Ihrem Handy verbindet, wenn Sie einsteigt, halt genau wie im jetzigen Golf^^ Sonst wäre das Baujahr auch nicht ganz so wichtig. Dazu darf das Auto nicht deutlich größer als ein Golf sein und soll eigentlich grob genau so aussehen.
Mich nervt es, dass die Karre nicht nach vorne geht, deswegen gingen meine Gedanken in die Richtung GTI, A200, A250, Audi TFSI35...
Allerdings sind die Preise da subjektiv wahrgenommen grade ziemlich weit oben, gefühlt war ein A200 vor 2 Jahren günstiger als aktuell.

Rein vom Budget möchte ich mich zwischen 20k-30k bewegen, wobei 30k schon ein deutliches Upgrade zu dem Golf darstellen sollten. :D
 
Ja die Preise sind über alle Baureihen gestiegen - Stichwort Chipmangel

Ein Seat/Cupra Leon wäre noch was aus dem Volkswagen Konzern.

„Premium“ wäre 1er oder A-Klasse.

Ansonsten gibt es in der Klasse soviel:
Civic, Mazda 3, Kia, Hyundai, Peugeot …

Viel Erfolg bei der Suche
 
Ich finde die aktuelle A-Klasse in der Fahrzeugkategorie recht schick, vor allem im Interieur. So was als Beispiel wenn auch etwas über Budget.

A Klasse 250
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt immer VAG oder überteuerter "Premium" (mit Billig Frontantrieb) finde ich in der Fahrzeugklasse grundsätzlich Mazda, Ford etc sympathischer.

Was soll das Infotainment denn alles können? Schnelle Handyverbindung zum telefonieren/ Musik hören konnte auch schon mein E91 vor 11 Jahren ;)

Preislich ist das aktuell natürlich so oder so ein schlechter Zeitpunkt.

@MM13 Bin noch keinen Golf 8 gefahren aber laut einigen Tests und Nutzerberichten kann der ja so ziemlich nix besser als der Golf 7. Insbesondere hinsichtlich Infotainment könnte man die Wahl also bereuen, von traditionell überschätzten VAG Preisniveau ganz zu schweigen... 34k für nen gebrauchten <200 PS Frontkratzer, oh man:sick:
 
Ich finde sowas echt bemerkenswert, ich habe den Golf 7 exakt im gleichen Zustand gekauft, als Jahreswagen mit 12T KM. Allerdings für 15900€ vor 3,5 Jahren.

Ich finde es echt heftig wie die Preise gestiegen sind.😂

Eine A-Klasse wäre aktuell meine erste Wahl, aber bei dem Geld ein ordentliches Auto zu finden ist echt schwierig.

Ich würde ja auch mehr Geld in die Hand nehmen, aber ich hole hier einen Kleinwagen, in meinem Kopf ist sowas ein maximal 30k Auto, wenn es neu ist. Aber vielleicht ist dieses Gedankengut auch veraltet.^^
 
Ich finde sowas echt bemerkenswert, ich habe den Golf 7 exakt im gleichen Zustand gekauft, als Jahreswagen mit 12T KM. Allerdings für 15900€ vor 3,5 Jahren.

Ich finde es echt heftig wie die Preise gestiegen sind.😂

Eine A-Klasse wäre aktuell meine erste Wahl, aber bei dem Geld ein ordentliches Auto zu finden ist echt schwierig.

Ich würde ja auch mehr Geld in die Hand nehmen, aber ich hole hier einen Kleinwagen, in meinem Kopf ist sowas ein maximal 30k Auto, wenn es neu ist. Aber vielleicht ist dieses Gedankengut auch veraltet.^^
Du vergleichst den mit deinem Golf mit Einstiegsmotorisierung?

Hat deiner auch div. Assistenzsysteme?
Ich bin immer vorsichtig, wenn andere von Vollstaatattungen sprechen..,
 
Oder „Polo Größe“ als „GTI“

Sind eigentlich auch groß genug. Gibt da auch genügend Alternativen aus (Fern-)Ost oder auch West …
 
Ist schon interessant was heutzutage als Kleinwagen bezeichnet wird....Golf 7 und 8, Mercedes A-Klasse.... Und das ganze dann mit 150PS mindestens.....🤪

In meiner naiven Vorstellung habe ich in dieser Klasse immer eher Nissan Micra, Ford Fiesta, Opel Corsa, VW Polo, Hyundai I20 usw. gesehen....🤷
 
Ist schon interessant was heutzutage als Kleinwagen bezeichnet wird....Golf 7 und 8, Mercedes A-Klasse.... Und das ganze dann mit 150PS mindestens.....🤪

In meiner naiven Vorstellung habe ich in dieser Klasse immer eher Nissan Micra, Ford Fiesta, Opel Corsa, VW Polo, Hyundai I20 usw. gesehen....🤷
Bis Ende 2021 war selbst ein T6 für mich ein Kleinwagen 😉
 
Du vergleichst den mit deinem Golf mit Einstiegsmotorisierung?

Hat deiner auch div. Assistenzsysteme?
Ich bin immer vorsichtig, wenn andere von Vollstaatattungen sprechen..,

Ich habe das Ganze grade mal verglichen, ob da eventuell mehr gegangen wäre^^
Die Antwort ist nein, das Auto hat jegliche Assistenzsysteme, welche in den Golf 7 Sound optional eingebaut werden konnten. Alle optischen Zusätze die eingebaut werden konnten. Ich weiß auch noch, dass wir uns bei VW damals noch nen GTI angesehen hatten, der sollte 21k kosten und hatte ansonsten die gleiche Ausstattung. Meine Frau hatte sich nur gegen den GTI entschieden, weil sie damals noch jeden Tag 200Km pendeln musste.
Sry, aber selbst das Argument größerer Motor ist damit für mich quatsch.

Die Frage ist, ist man in 2-3 Jahren der Dumme, wenn man jetzt zu den Konditionen einen Kleinwagen holt, weil die Fahrzeuge sich preislich wieder normalisieren oder ist der aktuelle Wert das zukünftige Normal.

Bei den Alternativen aus fernost bin ich eher weniger begeistert, aber vielleicht bin ich da auch nicht mehr UpToDate. :D
Ich empfinde die immer als preislich viel instabiler. Wobei ich sagen muss, dass ich letztens nen Hyundai i30 Fastback gefahren bin und das Auto schon sehr überzeugend für mich war.
 
Die Frage ist, ist man in 2-3 Jahren der Dumme, wenn man jetzt zu den Konditionen einen Kleinwagen holt, weil die Fahrzeuge sich preislich wieder normalisieren oder ist der aktuelle Wert das zukünftige Normal.

Wer soll Dir das beantworten können?
Im Moment gibt es so viele Unsicherheitsfaktoren wie nie zu vor...
Inflation, Chip uns sonstige Bauteile knapp, Krieg, Verbot von Verbrennern, Explodierende Energiekosten....

Du triffst heute eine Entscheidung und musst mir dieser Leben - Basta.
Ein Alltagsauto ist ein Gebrauchsgegenstand und als Spekulationsobjekt völlig ungeeignet.
Kaufen.... Fahren... Im besten Fall bis zum Ende und fertig..... Alles andere ist von so vielen Faktoren abhängig die heute noch KEINER zuverlässig Vorhersagen kann....
Im schlimmsten Fall kostet es halt Geld wenn man das Auto schon wieder früher los werden will - aber ein Auto war schon immer nur ein Verlustgeschäft.... Schon in dem Moment in dem man es zulässt ist die erste Kohle futsch....🙄

Und bevor jetzt die ersten Schlauberger mit exotischen Sonderbeispielen kommen.... Wir treffen hier von einem Brot und Butter Alltagswagen..😉
 
Die Frage ist, ist man in 2-3 Jahren der Dumme, wenn man jetzt zu den Konditionen einen Kleinwagen holt, weil die Fahrzeuge sich preislich wieder normalisieren oder ist der aktuelle Wert das zukünftige Normal.
Aktuell ist sicher eine schlechte Zeit für ein Upgrade, denn man bekommt für seinen "kleinen alten" Gebrauchten zwar mehr als vor ein paar Jahren, aber der "große neue" Gebrauchte ist überproportional teurer.

Ein Kumpel hat den umgekehrten Weg begangen: hat seinen Civic Type R für 23k Restwert aus der Finanzierung ausgelöst (wurde 2019 bei Abschluß der Finanzierung festgeschrieben) und für 33k privat verkauft.
Von den 10k Überschuss hat er sich jetzt auch nen Z4 3.0i geholt.

Ob die Gebrauchtwagenpreise nominell noch mal fallen, kann dir keiner sagen aber 1. Befinden wir uns aktuell in zuvor ungeahnten Höhen und 2. Selbst wenn die Absolutpreise stabil bleiben, werden sie zukünftig durch die Inflation geschmälert.
Also ich würde aktuell nicht ohne Not ein "Upgrade" machen, denn zumindest mit der Erfahrung der Vergangenheit kann man sagen: teurer war's nie.
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Wir fahren seit 4 1/2 Jahre einen Mazda CX 3 Sportsline mit allen Extras die es gab.
Das Auto hat einen echten 2 Ltr Motor mit 120 PS. Der Anschaffungspreis was gerade mal 21.000€
Das Fz geht gut und der Unterhalt ist gering. Für uns das ideale Einkaufs Auto bzw. Winterauto.
Es muss nicht immer VW und Co sein.😉
 
Schön ja aber eine lahme Kiste :#
Zitat von meiner Frau bei der Probefahrt: Ist da die Handbremse angezogen?
 
Zurück
Oben Unten