Klima / Diff. / E- Lüfter

suitti

Fahrer
Registriert
13 Juli 2004
Hallo, hab wieder mal ein paar Fragen an euch,

möchte mich von meiner Klimaanlage befreien( Benutze ich nie/ Gewicht), hat wer ne Reperaturanleitung wo der Ausbau / oder besser sämtliche Bauteile aufgelistet sind. Kann natürlich auch so zum basteln anfangen aber ist vielleicht hilfreich.

Suche Diff mit 3,45 : 1 Übersetzung. Passt die vom 320 i E36, zumindest das Kegel und Tellerrad in das Diff vom E30/ Z3.

Da ich die Klima ausbauen möchte, kommt natürlich der Klima-Kühler/Lüfter auch in den Keller. Hab mir überlegt ob ich mir meinen Viskolüfter demontiere und mir durch denn vorhandenen Platz/ Lüfter einen E-Lüfter einbaue mit Thermostatschaltung. Hat zumindest bei meinen 02er bischen was an Leistungverlust eingespart und war effektiver von der Kühlung da auch per Hand einschaltbar.
Man kann das ganz einfach mit einem Relais schalten.


Vielleicht wisst Ihr was, vorab danke.
 
AW: Klima / Diff. / E- Lüfter

suitti schrieb:
Suche Diff mit 3,45 : 1 Übersetzung. Passt die vom 320 i E36, zumindest das Kegel und Tellerrad in das Diff vom E30/ Z3.

Hi, suche auch gerade ein Differential - allerdings 3,15:1.
Vom E36 passen nur die Differentiale vom Compakt, weil der auch die E30-HA hat. Natülich passen auch die E30 Differentiale.

Wollen wir nicht tausche?
Du müsstest doch ein 3,15:1 haben, oder?
Ich habe ein 3,38:1 drin.
 
AW: Klima / Diff. / E- Lüfter

Hi, möchte eigentlich das originale zusätzlich behalten, um wieder rückrüsten zu können.
3,38 wäre aber schon interessant!
Sind die Sperren vom M zum 2,2 gleich?
Was hast Du für eine Laufleistung

mfg S.
 
AW: Klima / Diff. / E- Lüfter

suitti schrieb:
Sind die Sperren vom M zum 2,2 gleich?
Was hast Du für eine Laufleistung


Ha! Da ham wir den Salat.
Ich weiß nämlich nicht, ob mein Diff ne Sperre hat :# .
Wie kann ich das rauskriegen?
Laufleistung ist ca. 75.000 km. Und Deins?
 
AW: Klima / Diff. / E- Lüfter

Hi,

Laufleistung 68500 km, aber bei beherzter Fahrweise. 1 Vorbesitzer der beim Kauf des M vernünftige 62 Jahre war.

Sperre testen, Hmm Du müsstest Dein Auto hinten komplett anheben und dann drehst Du ein Rad in Fahrtrichtung. Das gegenüberliegende Rad muss sich auch mitdrehen - auch in Fahrtrichtung, dann ist Deine Hinterachse gesperrt.

Problem ist nur es gibt Sperren, die erst bei Krafteinwirkung sperren und da ist es leider so, dass Du durch das drehen nichts erkennst weil dei Achse wie ohne Sperre dreht eins mit der Uhr das andere gegen die Uhr.
Wäre aber defenitiv die bessere Sperre ( eigene Erfahrung ).

mfg Stefan
 
Zurück
Oben Unten