Klima kühl nicht?

caro0804

Fahrer
Registriert
10 Februar 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

bin heute trotz des schönen Wetters mit geschlossenem Verdeck gefahren (Haare durften nicht zerzausen :K ) daher habe ich seit einiger Zeit die Klimaanlage eingeschaltet (Schneeflockensymbol) und Temperatur auf niedrigster Stufe.
Nach ca. 5 KM kam aber immernoch nur warme Luft aus den Düsen, da habe ich angehalten und das Verdeck geöffnet.

Nun frage ich mich, war es für die Klima zu kurz kalt zu werden oder muss hier etwas eingestellt / gewartet werden?
 
Nun frage ich mich, war es für die Klima zu kurz kalt zu werden oder muss hier etwas eingestellt / gewartet werden?


Hallo caro,

zu kurz zum kalt werden war es sicher nicht. Bei mir kommt nach dem Starten bei größter Hitze schon nach 10 bis 20 Sekunden spürbar kalte Luft. Solltest das in der Werkstatt prüfen lassen bevor Folgeschäden entstehen. Wahrscheinlich fehlt wie der Vorredner sagte das Kältemittel, aber dies muss auch einen Grund haben, wenn es vollständig fehlt und nicht nur etwas zu wenig ist. Wie alt ist denn der Zettie? Ein gewisser Verlust über die Jahre ist zwar normal, aber ich habe jetzt nach 7 Jahren noch keine Probleme gehabt.

LG
Burns
 
Hey, mein Zetti ist nun gute 9 Jahre alt. Kann ich den Stand des Kühlmittels selbst prüfen und ggf. nachfüllen - oder muss dies zwingend die Werkstatt machen?
 
Das liegt mit an Sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit am (nicht mehr ausreichend vorhandenen) Kühlmittel.
Ich lasse es alle zwei Jahre checken und es muss jedes Mal etwas aufgefüllt werden. Nach 9 Jahren ist zu wenig drin und der Kompressor springt vermutlich gar nicht mehr an.
Schnell überprüfen lassen, kostet nicht die Welt.

Aber egal wie heiß bzw. wie empfindlich die Frisur, nur Weicheier machen das Dach zu und die Klima an! (Zu dem Thema gibt es - glaube ich - sogar einen Fred hier) :D8-)
 
Hatte die Tage mal hier im Forum etwas über easyklima gelesen. Vielleicht wäre das ja eine Option.
Finde nur gerade den Beitrag nicht :-(
 
Hallo Männer,

hier ein Feedback: War in einer freien Werkstatt und habe das Problem geschildert. Das Kühlmittel wurde daraufhin kontrolliert und aufgefüllt (75 Euro ist das OK?) nun kühlt die Klima wieder :)

Noch eine Frage: Im Winter hatte ich häufig beschlagene Scheiben, obwohl ich die Klima eingeschaltet hatte (diese entfeuchtet doch den Innenraum), kann es sein das durch den geringen Stand des Kühlmittels die Klima nicht perfekt entfeuchtet hat?
 
Beschlagene Scheiben liegen oft an einem alten, angegammelten, feuchten Innenraumfilter. Der wurde vermutlich noch nie gewechselt und ist jetzt pechschwarz vom Dreck. Davor haben sich schon Berge Blätter gesammelt, die die Feuchtigkeit gut halten können. (Kein Scherz :D) Schau nach und es wird genau so sein....
 
Ich hatte das selbe Problem mit den angelaufenen Scheiben. Bei mir war/ist das Plastik Getriebe der"Frischluftklappe" defekt. Habe die Klappe jetzt zwangs geöffnet, sprich sie ist jetzt immer offen und hatte nie wieder ein Problem mit angelaufenen Scheiben
 
Hallo Männer,

hier ein Feedback: War in einer freien Werkstatt und habe das Problem geschildert. Das Kühlmittel wurde daraufhin kontrolliert und aufgefüllt (75 Euro ist das OK?) nun kühlt die Klima wieder :)
Na also, war doch klar! :t
 
Ich hab bei BMW im Rahmen der Insp. 2, 60,-€ für den Klimaservice bezahlt.
Hatte das gleiche Problem wie du. Selbst der Serviceberater meinte wenn die Klima ein Loch hätte wo Kältemittel entweicht, wäre der Kostenrahmen schnell bei knapp 1000,- Fehlersuche und vermutlich neuer Kompressor. von daher wäre es ratsamer lieber alle 2-3 Jahre das Kältemittel für 60€ auffüllen zu lassen (was im Schnitt ja eh alle 6-8 Jahre gemacht werde)

Wenn zu wenig Kältemittel drin ist würd der Luft auch keine Feuchtigkeit entzogen, hast du richtig erkannt.
 
Ich hab so einen schicken Aufkleber vom Klimaservice, dass mein Kältemittel mit einem Tracer versehen ist. So kann man nachvollziehen, wo evtl. das Mittel entweicht. Das geht auch sicher günstiger als 1000 Euro.
 
Man braucht die Klima doch gar nicht. Egal wie heiß, immer schön offen fahren, wozu hat man denn schließlich nen Roadster? Alles andere ist doch Warmduschertum :D
 
stimmt es eigentlich dass der motor kalt sein muss zur klima-wartung/befüllung?
 
stimmt es eigentlich dass der motor kalt sein muss zur klima-wartung/befüllung?

Nein. Wenn dann nur das sich der Techniker nicht verbrennt an heissen Teilen des Motors.

Hallo Männer,

hier ein Feedback: War in einer freien Werkstatt und habe das Problem geschildert. Das Kühlmittel wurde daraufhin kontrolliert und aufgefüllt (75 Euro ist das OK?) nun kühlt die Klima wieder :)

Noch eine Frage: Im Winter hatte ich häufig beschlagene Scheiben, obwohl ich die Klima eingeschaltet hatte (diese entfeuchtet doch den Innenraum), kann es sein das durch den geringen Stand des Kühlmittels die Klima nicht perfekt entfeuchtet hat?

Ja ohne Kältemittel keine Kühlleistung. Mit zu wenig Kältemittel zu geringe Kühlleistung und damit dann auch keine bis schlechte Entfeuchtung.

Tip: Die Klimaanlage regelmäßig immer mal einschalten (z.B. alle 2 Wochen für 5 min, egal welche Jahreszeit). Damit die Wellenabdichtung am Klimakompressor nicht spröde wird.
 
der klima kondensator an meinem zetti sifft.

kann hat jemand eine ausbauanleitung geben? das system ist leer.
ich möchte kondensator und trocknerpatrone tauschen.

habe leider noch keine brauchbare anleitung ergoogeln können
 
Beschlagene Scheiben liegen oft an einem alten, angegammelten, feuchten Innenraumfilter. Der wurde vermutlich noch nie gewechselt und ist jetzt pechschwarz vom Dreck. Davor haben sich schon Berge Blätter gesammelt, die die Feuchtigkeit gut halten können. (Kein Scherz :D) Schau nach und es wird genau so sein....


kannte ich von Golf II zeiten :)
 
der klima kondensator an meinem zetti sifft.

kann hat jemand eine ausbauanleitung geben? das system ist leer.
ich möchte kondensator und trocknerpatrone tauschen.

habe leider noch keine brauchbare anleitung ergoogeln können

hallo, ich denke du warst für 75 euro gerade in der werkstatt, und jetzt geht was an der klima nicht???
geh doch nochmal dorthin, niht das die was vergessen haben...
oder es ist was neues, wenn du mit der werkstatt zufrieden bist geh ruhig nochmal zu denen...
 
hallo, ich denke du warst für 75 euro gerade in der werkstatt, und jetzt geht was an der klima nicht???
geh doch nochmal dorthin, niht das die was vergessen haben...
oder es ist was neues, wenn du mit der werkstatt zufrieden bist geh ruhig nochmal zu denen...

falsch gedacht.

ich hatte ja bereits die vermutung dass das system undicht ist. die schrauberwerkstatt meines vertrauens hat auf dichtigkeit getestet (erstmal ohne auffälligkeiten) und beim versuch die anlage zu befüllen hat sich herausgestellt dass der kondensator undicht ist. man sieht auch deutlich den kühlmittelaustritt. die haben nichts vergessen oder geschraubt.

der kondensator ist hinüber, das ist fakt. das system ist derzeit leer.
wenn ich nun kondensator und trocknerpatrone sowie dichtungen o-ringe etc. besorge. wird das gefixt.

die frage ist, kann ich das auch selbst austauschen? muss der kühler zum kondensatorwechsel auch raus?
 
Beschlagene Scheiben liegen oft an einem alten, angegammelten, feuchten Innenraumfilter. Der wurde vermutlich noch nie gewechselt und ist jetzt pechschwarz vom Dreck. Davor haben sich schon Berge Blätter gesammelt, die die Feuchtigkeit gut halten können. (Kein Scherz :D) Schau nach und es wird genau so sein....
Wo sitzt der beim Z4, kann man den selbst wechseln? :)
 
Zurück
Oben Unten