Würde ich beim Z4 nicht missen wollen (hab zwar einen spartanischen Z3, aber bin mir noch E46 Zeiten gewöhnt :) ):
Klimaautomatik; viel bequemer, eine Temp. eingestellt und keine Sorgen mehr
Xenon; hat man mal Xenon gehabt, sind normale Lampen wie Teelichter. Die weisse Ausleuchtung ist viel besser und
das Fahrzeug schaut auch moderner aus (dafür teurer in der Reparatur)
Tempomat; für lange Fahrten und Innerorts ganz praktisch (auch um Bussen vorzubeugen). Ist jedoch günstig nachzurüsten.
Sitzheizung; wenn man auch im Winter (offen) fahren will
Autom. Verdeck; war ja glaub ich nicht standard bei den nicht 3.0 Modellen.
Gut wenn vorhanden, aber kein muss:
M-Sportsitze; schauen viel besser aus und geben besseren Halt
Navi; auch wenn mitlerweile veraltet, spiel ich gerne rum und mag die integrierte Version
PDC; bei so einem kleinen Fahrzeug eigentlich nicht nötig aber wenns drin ist würde ich nicht nein sagen
Hifi; bei einem kleinen Fahrzeug wie dem Z4 (nicht wie X5) reicht den meisten das Standardaudiosystem,
jedoch hört man den Unterschied deutlich.
Nicht wichtig:
Abblendbarer Innenspiegel; wird selten benötigt und dann gehts mit dem Finger manuell in 1sec.
anklappbare Aussenspiegel, "
Sitzmemory; da nur ein 2-Plätzer muss man die Sitze nur 1x einstellen und manuell ist das sogar schneller erledigt.
Bluetooth; sicher nützlich aber kommt auf die Person drauf an. Hat man viele geschäftliche Telefonate sicher wichtiger einzustufen.
Autom. Lichtsteuerung; man kann das Licht auch selbst einschalten
Regensensor; Sicherlich ein weiterer Luxus, aber auch nicht wichtig
Aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung, je mehr, desto besser. Dass man 2 identische Fahrzeuge findet, welche sich in nur 1-2 Ausstattungsmerkmalen unterscheiden, ist auch nicht gerade oft der Fall, gerade bei den etwas rareren Z-Modellen.
Die roten Sitze in den Vorfaceliftmodellen gefallen mir weniger. Im E46 kann ich Taninrot geniessen. Das ist ein dunkles weinrot, im Gegensatz zu dem grellen rot im Z4. Mit schwarz kann man nichts falsch machen.