Klimaanlagen-Check

Slater

Fahrer
Registriert
27 November 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Muss man eigentlich irgendwann mal die Klimaanlagen checken lassen ?

Mein Z4 ist jetzt 2 Jahre alt und ich habe gehört, dass es keine 100%ig dichte Anlage gibt, so dass immmer Kältemittel entweicht.

Hat von euch jemand einen Tip, ob man ab einem bestimmten Zeitpunkt mal die Anlage checken lassen muss ?

Gruss aus Bremen
 
AW: Klimaanlagen-Check

wenn du das gefuehl hast, dass sie nicht mehr richtig kalt wird, waers an der zeit...

bei mir ists z.b. grad so, normalerweise frieren einem die finger ab bei voller leistung, bei mir ists aber eher noch ein kuehler hauch, also zum :) damit und checken...

gruss ralph
 
AW: Klimaanlagen-Check

Hallo

Gestern in der Sendung Rastplatz wurde unter anderem über das Thema Klimaanlage berichtet. Darin wurde allen nahegelegt, dass es keine wartungfreie Klimaanlagen gäbe und somit höchstens alle 2 Jahre eine Kontrolle vom Fachmann durchgeführt werden sollte.

Einen Check solltest du somit in betracht ziehen. So kannst du sorglos kühl deine Runden drehen.


unbeschwertes cruisen wünschend

uuuuuuuuuuuuuund tschüss
 
AW: Klimaanlagen-Check

Ist es eigentich normal, dass bei eingeschalteter Klimaanlage irgendeine Flüssigkeit auf den Boden tropft?
Hab das gestern in der Tiefgarage bemerkt, dass ich eine schöne Spur Tröpfchen (ca. alle 50cm) hinterlassen habe. In der Anleitung steht ja was von Kondenswasser, das abläuft, ist also alles in Ordnung oder eher nicht?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Klimaanlagen-Check

Ich habe bei meinem Z3 3.0 die Kilimaanlage vorsorglich warten lassen. Die Esso-Tankstelle bei uns hat eine neue Spezialmaschine, die das automatisch macht. Die Klimaanlage hat immer sehr gut funktioniert, aber: der Bon, der aus dem Gerät kam hat ergeben, dass von den 900 gr. Kühlmittel nach 3,5 Jahren nur noch 550 gr. in der Anlage waren (!). Gesamtpreis incl. Material ca. EUR 50,-. BMW hatte mir das zuvor für ca. EUR 110,- angeboten.
 
AW: Klimaanlagen-Check

Sollte man nicht beim wechsel der Kühlflüssigkeit auch die dichtungen erneuern &:

Aber 50 Euro da kann man nicht meckern
 
AW: Klimaanlagen-Check

Pitzilla schrieb:
Ist es eigentich normal, dass bei eingeschalteter Klimaanlage irgendeine Flüssigkeit auf den Boden tropft?
Hab das gestern in der Tiefgarage bemerkt, dass ich eine schöne Spur Tröpfchen (ca. alle 50cm) hinterlassen habe. In der Anleitung steht ja was von Kondenswasser, das abläuft, ist also alles in Ordnung oder eher nicht?

Gruß,

Pitzilla


Ist wohl normal, macht meiner auch (ziemlich heftig sogar mit kleiner Pfütze und dann Tropfen alle 20cm, wenn ich vor der Garage stehen bleibe um das Tor zu öffnen und dann reinfahre)....hab mich am Anfang auch erschrocken, weil das so "mittig" rauströpfelt...da vermutet man doch eigentlich gleich schlimmeres....aber mein :) konnte mich beruhigen....Geschickterweise hätte man einen Ablauf des Kondenswassers über's Radhaus bauen können...aber wir wollen ja nicht motzen...:M
 
AW: Klimaanlagen-Check

Hallo

Alles im grünen Bereich, die Sendung Rastplatz hat ebenso darauf aufmerksam gemacht, dass die Pfütze nichts mit Undichtigkeit zu tun hat sondern als normal zu betrachten sei.


unbeschwertes cruisen wünschend


uuuuuuuuuuuuund Tschüss
 
Zurück
Oben Unten