Hmm also die Luft die rauskommt merke ich so direkt garnicht, da ich die Düsen nach oben bzw. zur Seite gestellt habe. Die Temperatur dieser Luft muss auch nicht zwingend die Temperatur sein, die eingestellt ist. Das ist ja auch der wesentliche Unterschied zw. Automatik und manueller Klimaanlage: dass man nur die gewünschte Zieltemperatur einstellt, die Anlage aber selber entscheidet, wie man dahin kommt.
Beispiel: Im Auto sind -5°, du stellst 20° ein: es kann gut sein, dass jetzt 30° warme Luft rauskommt, um insgesamt dann eben möglichst schnell 20° einzustellen.
Andersherum wird im Sommer sicherlich mal maximal kalte Luft rauskommen, um ein 40° warmes Auto möglichst schnell auf 22° runterzukühlen.
Das aber bei einem zu warmen Auto auch noch warme Luft kommt, ist komisch. Das sollte eigentlich nicht so sein. Vielleicht ist ja dein Temperaturfühler kaputt? Hab leider keine Ahnung, wo der Sitzt.