Klimaautomatik

Hamburg

Fahrer
Registriert
16 April 2009
Wenn ich meine Klimaregler auf 20 Grad stelle, dann auf Auto und die Klimaanlage einschalte, pustet er die ganze Zeit nur warm, auch wenn es schon gefühlte 30 Grad im Auto sind! Stelle ich auf ganz kalt, pustet er kalt!

Ist das bei Euch auch so?
 
AW: Klimaautomatik

Pustet er wirklich kalt ( unter Aussentemperatur ) , oder nur kalte Aussenlufttemperatur ?
Ab einer gewissen Aussentemperatur schaltet die Klima zur Sicherheit ab, um Aggregate / Entfeuchter / Verdampfer usw. vor Frost zu schützen.
Sollte es bei höheren Aussentemperaturen immer noch so sein, würde ich einmal die Klimaanlagenflüssigkeit auf Verlust prüfen lassen.
 
AW: Klimaautomatik

Pustet er wirklich kalt ( unter Aussentemperatur ) , oder nur kalte Aussenlufttemperatur ?
Ab einer gewissen Aussentemperatur schaltet die Klima zur Sicherheit ab, um Aggregate / Entfeuchter / Verdampfer usw. vor Frost zu schützen.
Sollte es bei höheren Aussentemperaturen immer noch so sein, würde ich einmal die Klimaanlagenflüssigkeit auf Verlust prüfen lassen.
 
AW: Klimaautomatik

Glaub schon, mit der Klimaauto im Z konnte ich mich noch nie wirklich anfreunden, im Gegensatz zu denen in anderen BMWs.
Lässt sich ohne jedenfalls sehr angenehm regeln finde ich...
 
AW: Klimaautomatik

Wenn ich meine Klimaregler auf 20 Grad stelle, dann auf Auto und die Klimaanlage einschalte, pustet er die ganze Zeit nur warm, auch wenn es schon gefühlte 30 Grad im Auto sind! Stelle ich auf ganz kalt, pustet er kalt!

Ist das bei Euch auch so?

Ich würde mal im Stand überprüfen, ob sich der Klimakompressor überhaupt einschaltet.
 
Was schon alleine komisch ist: du sagst "dann auf Auto und die Klimaanlage einschalte". Wenn das wörtlich gemeint ist, ist da was faul:

normalerweise sollte beim Druck auf Automatik das Klimasymbol mitangehen, dafür aber der Verteilungs- und Intensitätsregler erlöschen. Um keine Klimaanlage zuzuschalten, muss man normalerweise diese danach manuell wegschalten.

Ich vermute daher, dass irgendwas mit der Automatik bei dir generell nicht stimmt.

Übrigens funktioniert die Automatik bei mir top. Im Winter heizt sie, im Sommer kühlt sie der Außentemperatur entsprechen. Eigentlich steht sie konstant das ganze Jahr über auf 20-22 Grad. Einzig und alleine wenn die Sonne direkt durch die Scheiben auf mich drauf knallt muss ich mal etwas tiefer runtergeln, aber das ist bei allen Automatiken so, da diese ja nur die Lufttemperatur messen können und nicht beuteilen können, wie stark man von der SOnnenstrahlung dirket erwärmt wird.
 
AW: Klimaautomatik

er meint bestimmt wenn man den AUTO knopf drückt, geht doch automatisch die klima mit an...
aber ich benutze im winter die AUTO funktion ohne zu regeln,wegen beschalgenen scheiben, mhh. die luft bleibt so bei 20°
denke das is bei dir was faul...werkstatt??
 
AW: Klimaautomatik

Ich kann von meiner Klima bislang auch nur Gutes berichten.. steht meist auch auf 20-22 Grad und Auto, kurz nach dem Kaltstart kommt nur wenig (kühle) Luft raus, wenn der Motor dann langsam wärmer wird dann legt auch das Gebläse los.. und regelt dann später eben wieder runter.

Ich konnte aber noch keine Erfahrungen im Sommer sammeln, wobei man da ja eh offen fährt ;)
 
AW: Klimaautomatik

Das hat bei mir auch alles seine Richtigkeit! Hatte mich nur falsch ausgedrückt!

Drücke ich Auto geht Klima mit an!
Mich wundert nur, das wenn ich auf 20 oder 18 Grad stelle, warme Luft rauskommt, egalwielange ich schon fahre!
Stelle ich die Temperatur ganz runter in den blauen Bereich kommt eisige Luft aus den Lüftungsgittern!
Meine Frage war: Kommt bei Euch auch ziemlich warme Luft raus, wenn Ihr auf Auto und 20 Grad gestellt habt? Habe dasGefühl, das es teilweise über 20 Grad im Auto sind!
Oder ist das aufsteigende Hitze?:B:B
 
AW: Klimaautomatik

mhh ich sag mal so, jtzt im "winter" merke ich auch das 20° irgendwie wärmer sind... ich hab eigentlich immer auf 20° fummel da nicht rum... aber manchmal kommt auch ein schwall mehr wärme, aber das geht dann wieder..
 
Hmm also die Luft die rauskommt merke ich so direkt garnicht, da ich die Düsen nach oben bzw. zur Seite gestellt habe. Die Temperatur dieser Luft muss auch nicht zwingend die Temperatur sein, die eingestellt ist. Das ist ja auch der wesentliche Unterschied zw. Automatik und manueller Klimaanlage: dass man nur die gewünschte Zieltemperatur einstellt, die Anlage aber selber entscheidet, wie man dahin kommt.

Beispiel: Im Auto sind -5°, du stellst 20° ein: es kann gut sein, dass jetzt 30° warme Luft rauskommt, um insgesamt dann eben möglichst schnell 20° einzustellen.

Andersherum wird im Sommer sicherlich mal maximal kalte Luft rauskommen, um ein 40° warmes Auto möglichst schnell auf 22° runterzukühlen.

Das aber bei einem zu warmen Auto auch noch warme Luft kommt, ist komisch. Das sollte eigentlich nicht so sein. Vielleicht ist ja dein Temperaturfühler kaputt? Hab leider keine Ahnung, wo der Sitzt.
 
AW: Re: Klimaautomatik

Versuch mal, ob er bei Umluftbetrieb auch so warme Luft bläst. Der Z gibt gerne warme Luft ins innere weiter ( auch bei Temperaturstufe kalt, ohne Klimabetrieb ).
Ich würde die Temperatur 5°C kühler einstellen und es testen.
lg
Peter
 
Zurück
Oben Unten