AW: Klinsi wird Trainer bei Bayern
DieÜberraschung der Winterpause!
Klinsi dürfte wohl bei keinem Wettbüro als Bayern-Trainer in der engeren Auswahl gestanden haben. Ein Fußballer seines Kalibers, der mit ungewöhnlichen Methoden beim wichtigsten Turnier der Welt respektablen Erfolg errungen und eine bislang unvergleichliche Euphorie entfacht hat, den hält es nicht auf Dauer in den USA.
Mit Geld und Gesundheit ist Kalifornien das geilste Land, das man sich vorstellen kann, wer aber ein Faible für richtigen Fußball hat, wird sich dort rasch kastriert fühlen.
Selbst wenn man ihm einen Kontrakt mit einer der dortigen peinlichen Vereinsmannschaften der amerikanischen Profiliga vergoldet hätte -
jetzt zeigt er Größe, jetzt wird er Träger immenser Verantwortung bei einem der schwierigsten Vereine Europas...
Denn wer zum FC Bayern geht, muß wissen, was er tut.
Dort wird der nationale Meistertitel als Selbstverständlichkeit erwartet, im DFB-Pokal muß es zumindest das Halbfinale sein und in der CL -dort wird Hitzfeld die Truppe hinstellen, egal ob er mit ihr die Saison zum Ende bringt oder nicht-schreibt dich die BLÖD-München in die Krise, wenn du schon im Viertelfinale ausscheidest.
Dazu kommen noch gg. gute Bezahlung "Botschaftsspiele" in Asien, Bratwurstspiele auf dem Land für den guten Zweck und vieles mehr - und überall soll die erste Mannschaft auf dem Platz stehen

Du bist zum Erfolg verdammt!
Die Hauptkritik an Klinsmanns Trainingsmethoden im Vorfeld der WM '06 kam aus München, wenn ich mich recht erinnere. Jetzt soll er der perfekte Trainer für den FCB sein, aber was schert den Uli sein Geschwätz von gestern...
Und da wären wir schon bei den Protagonisten der Schlangengrube an der Säbener Straße: Uli, Kalle, Paule(nach Jahren des Springer-Laberns jetzt endlich mal mit "Verantwortung light" ausgestattet) und wie sie alle heißen, lauter Welt-und Europameister, sogar der Chef vom Fan-Shop. Und über allen thront noch der Franz, dem fehlt nur noch die Kanzlerkandidatur für die CSU

.
Alles Leute vom Fach, nicht wie in Italien, Spanien oder England, wo viele Mitglieder der Präsidien vom Fußball keine oder noch weniger Ahnung haben, im reallife Politiker, korrupte Medienfritzen, oder beides in Personalunion sind, der Baumafia zuzuordnen sind oder einfach nur aus Russland kommen...
Wichtig zu erfahren wäre, ob Klinsmann die Wunsch-Nr.1 war. Das muß jetzt behauptet werden, sonst ist er schon vor Amtsantritt enteiert. Aber wer kam denn noch in die engere Wahl? Wenger? Bei Arsenal angenagelt, zu lange dort und damit nicht mehr vermittelbar. Finke? Paßt nicht zum FCB, Zug zu einem Spitzenclub ist abgefahren, hätte für Bayern das Rehagel-Syndrom. Klopp? Langfristig gebunden, noch keine Reputation, käme für ihn zu früh. Der schlecht rasierte Portugiese? Halte ihn für maximal überbewertet, Erfolg stellte sich in London erst ein, als die Rubel flossen und seine Wunschspieler gekauft werden konnten - und fließend Deutsch spricht der auch nicht.
Klinsmann übrigens auch nicht...
"Brüller" wie Neuruhrer o.ä. nur am 01. April, Holländer gehen gaaaar nicht, das Aufwärmen alter Beziehungen geht immer schief -s. aktuelle Situation und Trap früher- tja, da wurde es langsam eng und man nahm den Jürgen.
Der wird noch ein paar Namen aus dem Hut der Gerland-Mannschaft zaubern, die kennen wir noch gar nicht, außerdem gut für Poldi, der kann jetzt zeigen, daß der Nati-Schwung bis in die BuLi reichen kann.
So kann ich ihm nur recht viel Glück wünschen und hoffen, daß er nicht der zweite Soeren Lerby wird...
Soviel heute abend zu Z4-Pilots Fußball-Ergüssen - dem geneigten Leser eine gute Nacht!