knacken im innenraum?!

2muerte

Fahrer
Registriert
25 April 2008
moinsen...
ich habe folgendes problem... immer wenn ich über einen gulli oder einen hubbel fahre knackt es bei mir aus richtung des rechten hinterrades.. ich kann aber nicht zuordnen ob das geräusch aus dem innenraum kommt !?
 
AW: knacken im innenraum?!

Hallo,
erster Tipp in dem Falle ist immer die Hinterachsfeder.
Wie alt ist dein Coupé?

MfG Gerhard
 
AW: knacken im innenraum?!

hab ich auch..... Wenn ich rechts auf den Bürgersteig zur Einfahrt unserer Büro-Tiefgarage fahre und voher auf der Straße wg Fußgänger / Radfahrer anhalten mußte, knackt beim Anfahren m. E. die hintere rechte Feder..... Hört sich an, als wenn die Feder "einrasten" würde .....
 
AW: knacken im innenraum?!

Hi,

das Coupé ist jetzt 3 Jahre alt...
Ich habe das aber auch wenn ich über einen Gullideckelfahre oder kleinere Hubbel...
Für mich klingt es auch wie aus dem Radkasten... könnte für mich die Feder sein !?
 
AW: knacken im innenraum?!

Hi,

das Coupé ist jetzt 3 Jahre alt...
Ich habe das aber auch wenn ich über einen Gullideckelfahre oder kleinere Hubbel...
Für mich klingt es auch wie aus dem Radkasten... könnte für mich die Feder sein !?

wagenheber drunter und mal hochbocken...
wenn die feder was hat, sollte dies ersichtlich sein..??

tippe eher darauf:
aus diesem thread http://www.zroadster.com/forum/bmw_..._knacken_der_hinterachse_langsamer_fahrt.html

Muahahahahaha... ich lach mirn Ast. Hier kommt ne Annekdote dazu:

Ich hatte das gleiche, allerding bei Bürgersteig. Jedesmal *knack*! Ich zu :-) hin - sagt der: Kennen wir, sind die Querlenker. Altes Problem beim Z4. Allee hopp... wird auf Garantie getauscht. Ok, Leihwagen? Klar, bekommste nen 1er in weiss, mit M-Paket. *jubel*....3 Tage später - ich nommo hin -> sagt der: Is doch nicht so, sind die Stossdämpfer. Sind bestellt, dauert aber noch. *RANDALE*... weil keine Garantie drauf. *Anmerkung: Ich hatte das Auto erst 5 Monate und 7000km*. Okeeeee...von mir aus. Die den 1er nommo vollgetankt -> ich grummelnd Heim. Erneute 3 Tage später hin -> mit dem Werkstattmeister Probefahrt gemacht. Nach EXAKT 250 Meter und 1 Bodenwelle: *knack* -> Sach ich zum dem: Verarschen oder was? Sagt der: Sie fahren zu grob...*gröööhl*... sag ich: Nix da, Freunde, Fehler suchen ist angesagt. Da war der 1er aber schon weg. Sag ich: Ersatzauto her! Hab ich nen Mini Cooper S bekommen. Nice, 180 PS -> geht ab wie Schmidts Katz! 1 Tag später: Ihr Auto is fäddisch -> ich hin, sagt der: *hüstel*... wir haben alle Gelenke mal neu gefettet, weil trocken gelaufen, ok. Ich Probefahrt...*tadaaaaa*... war wirklich ok. :-)... So und die Kosten für die Dämpfer, die waren es ja schliesslich nicht..."Tja.... hätten sowieso gewechselt werden müssen". Arsch offen oder was? Geeinigt haben wir uns auf 300 €uro. *zwitscher*... wo muss ich unterschreiben? Weil: Kostenlos 6 Tage 1er (den ich 2Mal leer gefahren hab), 1 Tag Mini und 87 Arbeitseinheiten. Zusätzlich zu den neuen Dämpfern. :-D

Was soll Dir die Geschichte sagen?

Möglichkeit 1: Lass se suchen!!!
Möglichkeit 2: Sag, sie sollen alle Gelenke da hinten neu fetten (geht schneller)

Beste Grüsse!

B;

ich hatte auch mal ein knacken.. tritt aber nichtmehr auf, konnte es also mit dem :) auch nicht reproduzieren.. an was auch immer es liegt.. felgenwechsel, temperatur, ..
 
AW: knacken im innenraum?!

hmm ist ne idee..
habe nächste woche inspektion ... mal sehen was da rauskommt
 
AW: knacken im innenraum?!

so.. war jetzt bei der inspektion...

hintere feder ist gebrochen ...

gruß
 
AW: knacken im innenraum?!

Hallo,
dann hat ja mein Tipp gepasst. Nein ich bin jetzt nicht stolz drauf.
Mein Roadster ist auch gerade 3 Jahre alt, er klappert aber noch nicht, zumindest nicht an der Hinterachse.

Wie sieht es mit Kulanz aus?

MfG Gerhard
 
AW: knacken im innenraum?!

jo.. tipp war richtig :-) .... wurde über kulanz geregelt.... immerhin... hätte sonst aber auch noch EuroPlus.. weiss aber nicht ob es da versichert ist...

fzg ist aus 10.2007

oh.. ich darf den zettie gleich abholen ...

gruß
 
Zurück
Oben Unten