Knacken in der Lenkung - BMW überfordert?

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Hallo!

Um es kurz zu Machen und euch nicht zu langeweilen ;):

Das Problem: Knacken in der Lenkung. Ich lasse im Stand den Motor laufen, drehe das Lenkrad auf 3 oder 9 Uhr. Halte es 2 Sekunden, wenn ich es dann zurückdrehe knackt es aus dem Lenkrad/hinter dem Lenkrad und es springt mit einem Ruck zurück. Dito bei Kurvenfahrten in denen das Lenkrad ähnlich gehalten wird.

Ich also Termin heute beim Freundliche, dieser tauscht auf Kulanz (der Teilewert von 180,- Euro wird Übernommen, 53,-. Euro für Einbau zu meinen Lasten) die Lenkradspindel oder sowas (was ist das?).

Heute Nachmittag hab ich den Schlüssel von meiner besseren Hälfte abholen lassen, jetzt wollte ich grade das Auto beim Freundlichen (der natürlich um 20.00 schon zu hatte ;)) abholen. Ich steige ein und siehe da : NULL VERBESSERUNG!

Also morgen früh wieder hin zum meckern :(

MEINE FRAGE: Weiß jemand aus Erfahrung was es noch sein könnte, damit ich vielleicht nen Anhaltspunkt habe? Sehr Lästige Nummer das ganze, aber naja so ist das im Leben :b
 
AW: Knacken in der Lenkung - BMW überfordert?

ich hatte das auch :O
immer kurz vorm anschlag links/rechts.
auddole zum :) gebracht, mit vorführwagen heim, am nächsten tag wieder hin, auddole abgeholt und seither nixmehr :t
das war vor einem dreiviertel jahr ungefähr

was sie gemacht haben, wollten sie mir allerdings nicht sagen :j
 
Hey Leute,

ich habe auch ein Problem mit Knackgeräuschen in der Lenkung. Immer wenn ich den Lenkanschlag erreiche macht es einmal kurz aber deutlich hörbar "knack".
Aber immer nur im Wechsel links/rechts, d.h. wenn ich bis Anschlag nach Links drehe, gibt es eine Knacken, danache kann ich so oft ich will ind den Anschlag nach links drehen und es knackt nicht.
Lenke ich aber nach rechts in den Anschlag, knackt es dort. Also muss ich zum Reproduzieren des Knacken immer komplett links/rechts im Wechsel einschlagen.

Mich hat es bisher nicht gestört, passiert ja nur beim Rangieren/Einparken und es tut der Funktion bisher keinen abbruch. Aber dem Freundlichen ist es aufgefallen und der meinte, bevor die Lenkung beim Fahren ganz ausfällt, tauschen wir lieber die ganze Lenkachse.
"Das können dann so etwa 2.500 - 3000€ teuer werden, aber Sicherheit gehe ja schließlich vor."

Was meint ihr dazu? Ist das Problem bekannt und anders, als durch den Tausch der Lenkachse zu beheben? Sind die Begrenzer für den Einschlag vielleicht nur falsch eingestellt oder ist da möglicherweise etwas abgenutzt, überdreht oder verdreht oder ...

Gruß Kooka
 
Bei mir war es nicht die Lenkung sondern ein oberes Domlager, kann man am besten auf der Hebebühne testen, indem man das Rad hin und her dreht und hört, wo das Knacken her kommt
 
Ein Domlager, tatsächlich? Da hätte ich ja lange an der Lenkung gesucht. Da muss ich im Februar wohl mal auf die Bühne, vorher ist leider keine Zeit.

Vielen Dank für den Hinweis!
 
Die Symptome waren genau die gleichen, der Annahme - Meister bei BMW hat es direkt gefunden und konnte es auf der Hebebühne reproduzieren
 
Es kann in der Tat hierfür mehrere Ursachen geben:

z.B.
- Domlager
- Querlenker
- Stabistangen
- Spurstangenköpfe


auch beim Überholen der Lenksäulen wegen des Lenkungsklebens kamen vom ober Hauptlager (welches ja neu gemacht wird) teils Geräusche beim verdrehen.

Ich denke man sollte hier Fahrwerksmäßig erstmal alles kontrollieren und falls hier keine Besserung eintritt sich zum Schluss die Lenksäule mal anschauen.

Gruß Utze
 
Hallo Utze,

auch dir vielen Dank!
Ich denke es kann durchaus vom Fahrwerk kommen. Ich musste erst vor ein paar Wochen die Spurstange links tauschen, weil der Tüv diese bemängelt hat. Das Axialgelenk war ausgeschlagen, bzw. hatte etwas Spiel.
Da ich direkt die ganze Spurstange tauschen ließ, hat sich der Verdacht bei Spurstangenkopf links schonmal erübrigt, aber vielleicht hat die gleiche Ursache des defekts der Spurstange auch beim Queerlenker, dem Domlager oder anderen Teilen einen Schaden hinterlassen, der sich nun in dem Knacken äußert.

Ich werde der Sache vermutlich im Februar nachgehen. Neue Erkenntnisse halte ich hier fest!

Gruß Kooka
 
Ähm, ich hatte mal ein 323ti Compact - da hatte ich das gleiche Knacken - da war es ein gebrochenes Kreuzgelenk. Kann das evt. möglich sein?
 
Zurück
Oben Unten