Knallendes Dach und scheppernde Türen

Registriert
7 August 2008
Hallo zusammen,
bei stöbern im Internet habe ich durch Zufall in einem anderen Forum nachfolgenden Kommentar gelesen......


" Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

Übrigens,
was das runterknallende Dach anbetrifft, dafür gab es eine Nachrüstaktion auf Kulanz,
ebenfalls für die scheppernd zuschlagenden Türen.
Hab ich beides verbauen lassen, mit erfolgreicher Wirksamkeit."

Gruß Jürgen
aus GF-

ist irgendjemandem darüber etwas bekannt oder hat selbst diese Kulanzhilfe in Anspruch genommen ????
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass es für die Türen einen Nachrüstsatz gibt.

Bin heut eh beim :) und werd mich mal danach erkundigen.
Nervt mich nämlich auch sehr und die Leute gucken immer komisch.
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Hallo,

meinst Du mit dem "knallenden Dach" das Aufschlagen des Verdecks auf den Windschutzscheibenfensterrahmen während des Schließvorgangs?

Das habe ich nämlich auch. Ich war damit beim Freundlichen. Der hat einen Kulanzantrag für mich gestellt, der dann leider abgelehnt wurde. Die Ursache sind ausgeleierte oder zu schwach dimensionierte Gummibänder im Verdeck. Mein Z4 3.0 ist übrigens aus 2005.

Also für Infos wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

Gruß
OliK
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

@Kerkermeister1: In welchem Forum hast du das denn gefunden? Hast du dort auch mal nachgefragt?

@iooh.max: Das wäre ja super. Gib mal bescheid wenn du was rausbekommst.

@OliK: Vergiss das Alter deines Autos. Wenn das mit den Gummibändern so ist, dann ist es definitiv ein Herstellungsfehler von BMW.
Mein ZZZZ ist aus 2007 und da schlagen die Dachhaken auch auf.
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Hab ich hier gesehen

http://bmw-kumpel.foren-city.de/topic,172,-hier-ist-er-nun-mein-neuer-z4.html

wie gesagt nur gelesen und nicht nachgehakt da ich dort kein Mitglied bin.

Ich finde es auf jeden Fall peinlich wenn du irgendwo stehst und das Dach knallt beim schließen auf den Rahmen ( der ZZZZ ist schließlich kein Biligheimer aus Indien).
Komischerweise gab es solche Probleme bei meinem E46 Cabrio nicht - ergo, BMW kann es doch !!!
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Also,

ich war heut beim Freundlich und hab ihn wegen der Sache gefragt.
Er meinte das es da mal eine Nachrüstaktion gab.

Allerdings sprach er nicht von zusätzlicher oder anderer Dämmung sondern von anderen Schlössern.

Und ich solle doch mal direkt als Kunde nach BMW schreiben und mein Problem schildern.

Er meinte das würde mehr bringen als wenn er das macht, da ich keine Grantie habe und mein Fahrzeug auch schon 5 Jahre alt ist.
Allerdings hat der Z4 erst 32000km runter und da könnte ich evtl. glück haben.

Werde also die Woche mal einen Brief aufsetzten und mein Glück versuchen.

Gruß
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Also,

ich war heut beim Freundlich und hab ihn wegen der Sache gefragt.
Er meinte das es da mal eine Nachrüstaktion gab.

Allerdings sprach er nicht von zusätzlicher oder anderer Dämmung sondern von anderen Schlössern.

Und ich solle doch mal direkt als Kunde nach BMW schreiben und mein Problem schildern.

Er meinte das würde mehr bringen als wenn er das macht, da ich keine Grantie habe und mein Fahrzeug auch schon 5 Jahre alt ist.
Allerdings hat der Z4 erst 32000km runter und da könnte ich evtl. glück haben.

Werde also die Woche mal einen Brief aufsetzten und mein Glück versuchen.

Gruß

Halo, das Problem mit den Türen/Schlössern hab ich auch, allerdings hat es mich bis dato nicht gestört. Sag mal bescheid, wenn Du was weißt!

Gruß Thomas
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

wenn der Wagen ein lückenloses BMW Scheckheft hat, sollte dies eigentlich sowieso durchgeführt worden sein

zu den scheppernden Türen der VFL Modelle findest du hier im Forum massenweise Infos (siehe auch Zwiki !!!)
damals wurden anscheinend die Türschlösser getauscht
theoretisch müsste meiner auch betroffen sein aber ich habe leider keinen Vergleich - in sofern weiß ich nicht ob meiner scheppert oder nicht
ein aktuelles Modell klingt deutlich satter aber mich stört mein Geräusch nicht sehr

beste Grüße
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Das Problem mit den Türen heißt bei BMW " Störendes Zuschlaggeräusch der Türen" ! Dafür gibt es eine PUMA -Nr. ( Problem und Maßnahme),unter dieser PUMA-Nr. wurden die Türschlösser,sprich die Schließkeile in den Türen,per Kulanz getauscht !Auch bei mir,zur Abwicklung beim :) ist es sehr hilfreich diese Nr. zur Hand zu haben ! geh mal auf " Suche ", da findest du alle Infos !!!!!
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Und was ist jetzt mit dem Dach?
Gibt es diesbezüglich eine Abhilfe? &:
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Das Problem mit den Türen heißt bei BMW " Störendes Zuschlaggeräusch der Türen" ! Dafür gibt es eine PUMA -Nr. ( Problem und Maßnahme),unter dieser PUMA-Nr. wurden die Türschlösser,sprich die Schließkeile in den Türen,per Kulanz getauscht !Auch bei mir,zur Abwicklung beim :) ist es sehr hilfreich diese Nr. zur Hand zu haben ! geh mal auf " Suche ", da findest du alle Infos !!!!!

Aber nicht mehr bei einem aus 2003, hab ich auch versucht. ;) Da hieß es nur, ist eine Komfortbeanstandung (Geräusch unschön, aber Funktion voll gegeben), das macht BMW bei dem Alter nicht mehr...

Ich muss aber sagen, is mir auch latte mittlerweile. :X

Das runterknallende Verdeck kann man in einem gewissen Grad auch einstellen. Als bei mir die Hydro-Einheit vom Verdeck getauscht wurde, war das erst auch so, hat der :) aber einigermaßen hinbekommen. Nun schließt es wieder relaiv normal...
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

wäre genial wenn mal jemand die Türschloss- und Verdeckgeräusche als File zu Youtube hochladen würde :w
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Also ganz im Ernst - mit Türschlössern tauschen ist die Geräuschproblematik m.E. nicht gelöst.
Die Tür hört sich beim Zuwerfen an als wenn menn eine leere Konservendose in die Mülltonne wirft. Ich finde das im Zusammenhang mit dem knallenden Dach mehr als peinlich für ein Auto aus diesem Preissegment. 50.000 Euro oder 100.000 DM (damit man mal wieder die Relation sieht) sind kein Pappenstiel. Für fast die gleiche Summe bekomme ich auch einen Porsche Boxster - das ist Qualität "Made in Germany" und wenn man dann mit diesen Problemen dahin fährt werden sie behoben. Kostenlos und ohne Rücksicht auf das Alter denn hier geht es klar um das Renomme.

Den Zetti hab ich jetzt seid gut 5 Monaten und ich glaube wenn sich nicht bald etwas tut, werde ich den kleinen wieder verscherbeln und das Abenteuer ZZZZ zu fahren beenden.
Es sind ja nicht nur die Türen und das Dach die nerven, es kommen dazu

- mehrfacher kurzfristiger Ausfall des Armaturenbretts auf der Autobahn :O

-Ausfall DSP beziehungsweise Radio lässt sich nicht einschalten erst nach Neustart des Wagens

- quietschender Scheibenwischermotor (so peinlich) :X

- Wischautomatik arbeitet so wie sie Lust hat :K

- Knarzen im Automatikgetriebe beim Einlegen / Handbremse lösen


und und und...
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Also ganz im Ernst - mit Türschlössern tauschen ist die Geräuschproblematik m.E. nicht gelöst.

Doch, ist es... :M Man kann noch zusätzlich dämmen, aber das Gros machen die Schlösser, so komisch das klingen mag.

Die Tür hört sich beim Zuwerfen an als wenn menn eine leere Konservendose in die Mülltonne wirft. Ich finde das im Zusammenhang mit dem knallenden Dach mehr als peinlich für ein Auto aus diesem Preissegment. 50.000 Euro oder 100.000 DM (damit man mal wieder die Relation sieht) sind kein Pappenstiel. Für fast die gleiche Summe bekomme ich auch einen Porsche Boxster - das ist Qualität "Made in Germany" und wenn man dann mit diesen Problemen dahin fährt werden sie behoben. Kostenlos und ohne Rücksicht auf das Alter denn hier geht es klar um das Renomme.

Schon einen gefahren? Klar sind die in manchen Dingen vielleicht kulanter, aber auch da ist nicht alles Gold, was glänzt...

Den Zetti hab ich jetzt seid gut 5 Monaten und ich glaube wenn sich nicht bald etwas tut, werde ich den kleinen wieder verscherbeln und das Abenteuer ZZZZ zu fahren beenden.

Das dürfte bei der jetzigen Marktlage eine finanziell sehr sehr schmerzhafte Erfahrung werden... :#

Es sind ja nicht nur die Türen und das Dach die nerven, es kommen dazu

- mehrfacher kurzfristiger Ausfall des Armaturenbretts auf der Autobahn :O

Na, das Brett ist hoffentlich nicht rausgefallen... :X:d Denke, du meinst die Instrumentenbeleuchtung, das hat meiner auch schon mal ab und an, ist aber nicht weiter tragisch, geht ja wieder an. :w

-Ausfall DSP beziehungsweise Radio lässt sich nicht einschalten erst nach Neustart des Wagens

Da hilft oftmals schon ein kostenloses Softwareupdate beim :)

- quietschender Scheibenwischermotor (so peinlich) :X

Das sollte allerdings wirklich kulant behoben werden. &:

- Wischautomatik arbeitet so wie sie Lust hat :K

Schon mal den Regensensor begutachtet? Ältere Modelle (Ist der Wagen erst 5 Monate alt, oder hast du persönlich ihn seit 5 Monaten?) neigen da zur Blasenbildung, wird in aller Regel unabhängig vom Alter kostenlos in Ordnung gebracht (bei mir war das Grundmodul hin, auch ein möglicher Fehler)

- Knarzen im Automatikgetriebe beim Einlegen / Handbremse lösen

Hmm, hört sich nach Schmier- und Säuberungsarbeiten an. Ist zwar nicht schön, aber so grob übern Daumen gepeilt, macht man das ja auch nur 2 mal pro Fahrt. ;)


und und und...

s.o.
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Hi,

....ich hatte am Anfang auch meine Probleme mit Knarzen Knacken und Quietschen im Z4.....aber es ist halt ein Roadster und keine Limousine...und die "bewegen" sich halt mal etwas mehr.....

bezgl Verdeck.....ja es kommt manchmal "satt" runter....ich hebe meine rechte Hand und "federe" es zunächst mit der Handfläche ab.....no problem......

Türen....bzw Schlösser....meiner müsste BJ- mässig neue Schlösser haben....aber manchmal klingen diese "satt" manchmal "blechern"....stimmt schon dass das "blecherne" nicht zu dem Fahrzeugtyp passt....da helfen halt nur Dämmatten im Inneren der Türe (wenn die Schlösser schon ausgetauscht wurden)...kann man ja nachrüsten...klar kostet Geld extra...aber wenn einen der Klang immer stört ist es die Investition wert....BMW hat halt hier gespart....wenn man aber eine Fahrzeug kauft testet man dies vorher...und da hätte einem dies schon auffallen müssen......ist halt so.....(ich kann mich auch nicht im nachhinein beschweren dass mein Motor 6 Zylinder nicht wie ein 8 zylinder klingt.....:X)

die restlichen Mängel würde ich beim ;) reklamieren...wenn du deinen Z4 dort gekauft hast werden die sicher was unternehmen...wenn du deinen Z4 privat gekauft hast wird sich schlecht was nachträglich regeln lassen.....aber er ist halt schon mal gebraucht.....und nicht neu....
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

bei mir ist ein paarmal der plastikwind abweisser hinter dem verdeck gebrochen(für wind geräuche während der fahrt bei offenem verdeck).hat einen schlag getan und hin war er aber auch das dach ging nicht mehr auf wenn es danach mal zu war.ist auf kolanz repariert worden bis man mir beim händler sagte es könne draussen bleiben so ist es noch heute.auch meine türen scheppern so beim zuschlagen und das dverdeck schlägt auf den windschutzscheibenrahmen auf.mein :) sagte die türen könne man nicht wie bei dem facelift nachrüsten und das dach wäre so am schluss der schliessung um in die schlösser zu fallen....kann das sein &: :j
muss noch mal nachhaken.

gruß arndt
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

Also das mit dem Dach hate ich auch immer wenn ich das Verdeck öffnete hörte sich das so an als ob die zwei Hacken aus der Verankerung raus gerissen werden und beim schlissen knallte das Verdeck so hart auf dem Rahmen das es echt nicht mehr schön war. Da hatte ich jedesmal Angst das es mir früher oder später die Windschutzscheibe reist. Da ich von dem Problem mit dem "Blasen untern Rückspiegel" gehört hatte vermutete ich das es davon kommen könnte aber ich bin kein Experte. Habs auch beim BMW-Händler auf Kulanz richten lassen ohne Probleme, er meinte der Seilzug wäre zu lang so das beim Schlissen das Dach einfach ungebremst auf dem Rahmen knallen würde.

Hatte auch das Problem mit der Quietschenden Federung (Dämpfer) hinter links wurde auch behoben, das Problem liegt an der Handbremse das die beim anziehen quietscht. Hat aber nur ne kurze Zeit angehalten und wenn ich jetzt beim aussteigen die Handbremse anziehe quietscht es jedes mal wie ein billiges Auto das ist sooooo NERVIG da rege ich mich jedes mal auf das ich mir den Z gekauft hab.
 
AW: Knallendes Dach und scheppernde Türen

ja die federn quitschen auch bei mir aber nicht immer.ein problem ist auch das meine scheibe auf der beifahre seite, wenn den ganzen tag die sonne drauf scheint, nur ganz schwer runter läuft, wenn ich das verdeck öffne.hatte das gleiche auf der fahrerseite und mein:) hat die dichtmatten neu angeklebt, hatte sich durch die wärme gelöst, wird auf der anderen seite das gleiche sein.
habe mir sagen lassen das man nicht gleich das erste auto in einem baujahr kaufen solle , wegen der kinderkrankheiten meiner ist BJ 11/03.
ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen schwarzen.
aber bein mercedes und audi gibt es ähnliche probleme und wie man sieht das fl ist schon ganz anders...aus fehler lernt man..(frau)

gruß arndt
 
Zurück
Oben Unten