Knarren beim Lenken. Hilfe!

huette82

Fahrer
Registriert
8 Juni 2007
Hallo zusammen,

seit Längerem habe ich so ein Knarren von vorne kommend, wenn ich bei langsamem Rollen lenke oder zum beispiel quer über Bordsteine oder Hubbel fahre! Hört sich dann an, wie auf nem alten Segelschiff! Wie manns von Filmen kennt! Zwar noch net ganz SO schlimm aber fürs Verständnis hilfts!!!

Ich hät jetzt gesagt es könnt von den Federn/Domen herkommen aber war grad eben bei meinem "Hausarzt" und der meinte da könne er jetzt nichts sehen. Querlenkergummis seien auch noch i.o.

Nach dem der Zetti wieder fast unten von der Bühne war, hatte er wahrscheinlich einen Geistesblitz und fuhr den Wagen nochmal in die Lüfte! Dann wackelte er an so einem Teil über dem linken (in Fahrtrichtung) Querlenker und das hörte sich so ähnlich an wie mein Problem. Schwer zu sagen obs das ist. Wenn man nur dran wackelt, liegen da ja wahrscheins nicht solche Kräfte an wie bei Betrieb! Was das für ein Teil war weiss ich nicht. Kanns mal kurz beschreinen. Nach oben hin so ein komisches gerilltes silbernes Rohr und an der Verbindung nach unten hin mit nem Gummi versehen und genietet sei es auch! :d Ja ich weiss! Wie sie sehen sehen sie nichts!!! Besser kann ichs nicht beschreiben! Sorry!

Er erklärte mir es mit einer Zeichnung* und folgenden Worten! "Durch die Tieferlegung (15mm) verändere sich der Winkel des einen zu dem anderen Teil"

Versprechen könne er mir nichts aber hier würde er mal anfangen mit neu fetten!

Kann jemand helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!????????????????????

*Hier Prinzipskizze!
 

Anhänge

AW: Knarren beim Lenken. Hilfe!

Hallo,
hat Dein ZZZ zufällig so um die 70k gelaufen?
Falls ja, klingt das für mich nach verschlissenen Traggelenken an der Vorderachse.
Dieses knarrende Geräusch wie von einer alten Yacht, besonders spürbar beim Rangieren kenne ich daher...

Austausch kostet bei BMW ca. 140€ mit Aus-/Einbau.

Es gibt auch die Möglichkeit, haltbarere Traggelenke einzubauen - z.B. die von der Firma "Meyle".

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Knarren beim Lenken. Hilfe!

Stabilisator-Koppelstange kommt auch noch in Frage, die kleinen Burschen sorgt für die Verbindung von Querlenger zum Stabilisator, mit Schraubensatz 60-70 € beim Freundlichen.

Geht auch gern kaputt, vor allen der obere Teil.
 
AW: Knarren beim Lenken. Hilfe!

Hallo,
hat Dein ZZZ zufällig so um die 70k gelaufen?
Falls ja, klingt das für mich nach verschlissenen Traggelenken an der Vorderachse.
Dieses knarrende Geräusch wie von einer alten Yacht, besonders spürbar beim Rangieren kenne ich daher...

Austausch kostet bei BMW ca. 140€ mit Aus-/Einbau.

Es gibt auch die Möglichkeit, haltbarere Traggelenke einzubauen - z.B. die von der Firma "Meyle".

Viele Grüße,
Andreas

Ja, hat 75tkm runter! Und ja bei Rangieren hört mans auch recht gut. Sind diese Traggelenke von unten sichtbar. Weil wenn ja, müsste der Freundliche das heut Mittag ja eigentlich gesehen haben!? Sind die von Meyle dann teurer, falls es das wäre???
 
AW: Knarren beim Lenken. Hilfe!

Hey, also die Traggelenke sind schon sichtbar von unten - jedoch glaube ich nicht, dass man den Verschleiß von außen ohne Weiteres erkennen kann. Aber eigentlich sollte der BMW Mechaniker wissen, dass es bei der Laufleistung mit hoher Wahrscheinlichkeit die Traggelenke sind. Die von Meyle sind glaube ich kaum teurer als die original BMW-Teile, nur war mir damals die Beschaffung zu aufwendig.
Selbst aus- und ein-bauen geht übrigens nicht ohne Spezialwerkzeug. :-(
 
AW: Knarren beim Lenken. Hilfe!

Hey, also die Traggelenke sind schon sichtbar von unten - jedoch glaube ich nicht, dass man den Verschleiß von außen ohne Weiteres erkennen kann. Aber eigentlich sollte der BMW Mechaniker wissen, dass es bei der Laufleistung mit hoher Wahrscheinlichkeit die Traggelenke sind. Die von Meyle sind glaube ich kaum teurer als die original BMW-Teile, nur war mir damals die Beschaffung zu aufwendig.
Selbst aus- und ein-bauen geht übrigens nicht ohne Spezialwerkzeug. :-(

Geht das heut überhaupt irgendwo noch? b: Werd die Anregungen von dir und MDuprau auf jeden Fall bei der nächsten Inspektion dem Meister dort weiter geben!

Danke an euch!!!!!!!!!!!!!!!!

(Wenn jemand noch was andres weiss, immer her damit)!!!!
 
Zurück
Oben Unten