knarrendes kupplungspedal

Benny Z3 2.8

Fahrer
Registriert
1 November 2006
hi
seit einiger zeit schleicht sich bei meinem zetti eine miese angewohnheit ein: :# wenn ich die kupplung trete und vor allem wenn ich sie langsam kommen lasse gibt es ein lautes sehr, sehr lästiges knarzen. die vibrationen sind sogar deutlich im fuß zu spüren...

hab mir das ganze natürlich unlängst näher angeschaut, auch unter der verkleidung. es ist nicht wirklich eine stelle zu finden wo das pedal schleift. hab auch alles mit viel sprühfett benetzt - ohne erfolg. das einzige was mir noch auffällt ist, dass man das kupplungspedal wenn man es greift leicht nach links und nach rechts bewegen kann, aber ein bisschen spiel sollte ja normal sein...

hat irgendeiner nen vorschlag der nicht die worte "suchfunktion" und "benutzen" enthält? :7
 
AW: knarrendes kupplungspedal

...hab mal gelesen das das ein Problem in der "Kupplungsglocke" ist, hilft nur Kupplung von Motor weg und schmieren,kannst dann aber gleich ne neue Kupplung verbauen bei dem Aufwand, bei mir fängt es auch langsam an :#

LG
Oliver.
 
AW: knarrendes kupplungspedal

So wie Du das Problem beschreibst, kenne ich es auch bei meinem ZZZ und beim Touring. Ist eine BMW-Macke. Nach einiger Zeit verschwindet das Geräusch wieder bei unseren Wagen. Beim Touring rubbel das Kuplungspedal besonders dann, wenn ich mit dem Wagen etwas länger im Stau stehe und immer wieder anfahren muss (Stopp and go). Ich habe mich daran gewöhnt (der Mensch soll ja auch ein Gewöhnungstier sein). Im Touring ist die Kupplung nun schon über 300.000Km tätig und hält immer noch.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: knarrendes kupplungspedal

Hab das gleiche Problem und meiner hat erst 39tkm drauf, also wird wohl so ne macke sein, nichts schlimmes.

Ist auch so ein kommen und gehen mit dem knarzen...
 
AW: knarrendes kupplungspedal

hatte ich auch...

hab die verkleidung abgebaut und alles mit wd40 eingeölt... nun ist ruhe :t

mfg
cc
 
AW: knarrendes kupplungspedal

ist ein bekanntes Problem.
Die Lager des Kupplungspedals sind wahrscheinlich verschlissen.
Schmieren hilft nur bedingt.
Zum Freundlichen fahren und wechseln lassen. Kostet nicht die Welt,
wenn ich mich recht erinnere waren es bei mir letztes Jahr < 50 €.
 
AW: knarrendes kupplungspedal

problem gelöst :M

hab die verkleidung abermals abgebaut und alle register gezogen: sprühfett (war mein favourit), kriechöl, und waffenöl... war das reinste schlachtfeld, alles im umkreis des kupplungspedals war tropfnass; aber nix da! :g die kupplung knarzte munter weiter - sogar schlimmer als vorher!!!
also hab ich die gröbste sauerei weggewischt und gerade wieder alles zusammenbauen wollte, um die sache dem freundlichen zu überlassen hielt ich dann doch noch einen allerletzten verzweiflungssprüher rein.. und siehe da: das geräusch war nicht nur leiser sondern weg - wie neu!

kann natürlich auch das kriechöl gewesen sein, dass einfach eine weile gebraucht hat, fands aber lustig dass die angelegenheit direkt nach dem letzten sprüher wieder funzte :t
 
AW: knarrendes kupplungspedal

nur der Vollständigkeit halber.
Bei meinem 3.0qp knarzt es auch seit neuestem. Km-stand 59.000
 
AW: knarrendes kupplungspedal

bei mir ist seit meiner oben beschriebenen großen sprühfett und kriechöl aktion immer noch alles in butter.

der wirkungsvollste sprüher war (bei abmontierter verkleidung) bei getretenem kupplungspedal ganz oben rechts vom pedal :t
 
AW: knarrendes kupplungspedal

Bei mir hats wohl bissel länger gehalten, seit ein paar tagen is es aber nun auch... Aber immerhin hat meiner 116000km gehalten...
Werd demnächst auch ma mit Sprühfett dran müssen...

Gruss Tommy
 
AW: knarrendes kupplungspedal

Das kenn ich ... 115000km und bei mir knarzt es auch! Werd das ganze am WE mal mit Würth Kriechöl behandeln! Mal schauen obs wirkt!

Zudem ist mein gaspedal leicht hecklig! Das heist, das beim an der ampel stehen das Pedal leicht hängt und nach leichtem Tippen ist es wieder frei! Denke ich werde mal die Züge erneuern!
 
AW: knarrendes kupplungspedal

Bei mir Knarrt und Quietscht es auch, ( 90tKm) laut :) ist es
das Ausrücklager, ich denke aber eher an die Druckplatte was aber auch kein unterschied macht, am 23. bekomm ich ne neue Kupplung. Ist ja Peinlich mit sowas rum zu fahren...
 
AW: knarrendes kupplungspedal

soweit ich weiß gibt es dafür 2 Ursachen, entweder das Pedallager (selber machen
oder schmieren wie beschrieben) oder aber wirklich der Ausrückhebel wie bei mir
und einigen anderen dann muß aber das Getriebe raus und das ist die wirklich
kosmetische Macke nicht wert

Uli
 
AW: knarrendes kupplungspedal

soweit ich weiß gibt es dafür 2 Ursachen, entweder das Pedallager (selber machen
oder schmieren wie beschrieben) oder aber wirklich der Ausrückhebel wie bei mir
und einigen anderen dann muß aber das Getriebe raus und das ist die wirklich
kosmetische Macke nicht wert

Uli

Nun ja wenn ich rechne das in ca.30tkm sowieso eine neue Kupplung fällig wäre und das bei mir noch ca. 3 Jahre dauern würd, dann investiere ich das Geld lieber jetzt und habe dadurch wieder Spaß am Fahren und weitere 90tkm ruhe.Lasse in bei einem Hinterhofschrauber machen da isses auch nicht so teuer.

Gruß Christian
 
AW: knarrendes kupplungspedal

Ahhhh ... kla ... der hat ja eine Hydraulisches Pedal ... na dann wirds schwer mit dem Seilzug wechseln! Na dann werde ich mal die Lager prüfen!
 
AW: knarrendes kupplungspedal

Hab mir das jetzt noch einmal genauer angeguckt, da es wirklich immer schlimmer wird
wenn man die motorhaube aufmacht und dann einer drückt merkt man das is irgendwas im motorraum, also die Öl-Aktion, hat nichts gebracht bei mir, konnte es wohl auch garnicht :(
 
AW: knarrendes kupplungspedal

bei mir knarrt es auch manchmal, km stand 61000. Geht aber auch wieder weg von alleine. Ich denke ich werd da nix machen, so wie ihr es hier beschreibt scheint es nichts besorgniserregendes zu sein.
Und das Problem mit dem Gaspedalantritt hatte ich auch! Da hat der :) die Drosselkappe ausgetauscht! Seitdem läufts wie geschmiert! Ein ganz neues Fahrgefühl!:t
 
Zurück
Oben Unten