Knarzgeräusch Fahrersitz

Ralle

Fahrer
Registriert
20 Juli 2004
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

mein Zetti ist jetzt 2 Wochen alt und bin bis jetzt absolut begeistert was die Verarbeitung betrifft. :) Es klappert und knarzt nichts, bis auf plötzlich auftretende Knarzgeräusche am Fahrersitz.

Es macht sich bei Kurvenfahrten und dem damit verbundenen Lastwechsel bemerkbar.

Habt ihr sowas auch schonmal gehört oder beobachtet ? Habe immer bedenken wenn ich zum Freundlichen fahre, dass der die Sache dann "verschlimmbessert" :#

Oder ist das ein möglicher Eingriff, der einer Routineoperation gleicht ;)

Gruss

Ralf
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Ralle schrieb:
Hallo zusammen,

> mein Zetti ist jetzt 2 Wochen alt und bin bis jetzt absolut begeistert was die Verarbeitung betrifft. :)

na, das ist doch schon mal was :)


> Es klappert und knarzt nichts, bis auf plötzlich auftretende Knarzgeräusche am Fahrersitz.

> Es macht sich bei Kurvenfahrten und dem damit verbundenen Lastwechsel bemerkbar.

bei mir knarzte der beifahrersitz wenn er frei war... solange, bis ich ihn etwas nach vorne rückte und deshalb die rückenlehne nicht mehr hinten anlag.... vielleicht hilfts...

gruß
thorsten
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

hallo,

kann das nur bestätigen, einfach nen stück vor den stuhl und fertig.

gruss


philipp


TheLazyEgg schrieb:
Ralle schrieb:
Hallo zusammen,

> mein Zetti ist jetzt 2 Wochen alt und bin bis jetzt absolut begeistert was die Verarbeitung betrifft. :)

na, das ist doch schon mal was :)


> Es klappert und knarzt nichts, bis auf plötzlich auftretende Knarzgeräusche am Fahrersitz.

> Es macht sich bei Kurvenfahrten und dem damit verbundenen Lastwechsel bemerkbar.

bei mir knarzte der beifahrersitz wenn er frei war... solange, bis ich ihn etwas nach vorne rückte und deshalb die rückenlehne nicht mehr hinten anlag.... vielleicht hilfts...

gruß
thorsten
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Hallo,

das ist es bei mir leider nicht. Die Sitze kommen nicht an die hintere Plastikverkleidung. Es scheint am Sitzuntergestell zu liegen.

Gruss

Ralf
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Zett4 schrieb:
dann ab in die Werkstatt und lass Dich dort nicht unterbuttern. Und immer schön höflich bleiben. :+ q:


Jau das werde ich machen. MOntag habe ich Termin :b
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Hast du ein Hardtop drauf? Hatte auch Knarzgeräusche bei meinem
Z4 im Innenraum! Stellte sich raus das der Verschlusshebel vom Verdeckkasten schuld war haben eden hebel mit Kunststoff eingepackt (laut Werkstatt) und jetzt ist das Geräusch endlich weg.
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

mavrick schrieb:
Hast du ein Hardtop drauf? Hatte auch Knarzgeräusche bei meinem
Z4 im Innenraum! Stellte sich raus das der Verschlusshebel vom Verdeckkasten schuld war haben eden hebel mit Kunststoff eingepackt (laut Werkstatt) und jetzt ist das Geräusch endlich weg.
Danke für den Tipp.

Habe leider nur ne Hardtopvorbereitung. Also aktuell kein Hardtop drauf.

Bin mal gespannt was es ist. Habe ja Montag den Termin.

Danke trotzdem

Ralf
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Habe meinen Hobel gestern abgeholt. :t

Das Knarzen ist jetzt weg. :t :t :t In Verbindung mit der Lederausstattung kann es sein, dass das Sitzuntergestell an diversen Stellen mit dem Leder in Berührung kommt und hieraus Knarzgeräusche resultieren können.

Momentan ist auf alle Fälle Ruhe. :b

Gruss

Ralf
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Ralle schrieb:
Habe meinen Hobel gestern abgeholt. :t

Das Knarzen ist jetzt weg. :t :t :t In Verbindung mit der Lederausstattung kann es sein, dass das Sitzuntergestell an diversen Stellen mit dem Leder in Berührung kommt und hieraus Knarzgeräusche resultieren können.

Momentan ist auf alle Fälle Ruhe. :b

Gruss

Ralf

Hallo Ralf,

hast du die M-Sportsitze oder die Seriensitze drin?
Bei meinem Fahrersitz (habe die M-Sportsitze) ist nun auch ein knarzen zu hören, speziell beim ein- bzw. aussteigen, aber auch manchmal wärend der Fahrt bei Lastwechsel.

Was wurde bei dir gemacht?

Danke für die Infos.
gruesse Christian
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Z4Elgig schrieb:
Hallo Ralf,

hast du die M-Sportsitze oder die Seriensitze drin?
Bei meinem Fahrersitz (habe die M-Sportsitze) ist nun auch ein knarzen zu hören, speziell beim ein- bzw. aussteigen, aber auch manchmal wärend der Fahrt bei Lastwechsel.

Was wurde bei dir gemacht?

Danke für die Infos.
gruesse Christian

Hallo Christian,

habe die Seriensitze. Mein Händler hat wohl den Lederbezug demontiert und wieder sauber montiert. Eine Weile war auch Ruhe. Allerdings habe ich nächste Woche wieder einen Termin. Habe die Vermutung das es auch am Sitzuntergestell liegen könnte.

Gruss

Ralf
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Moin moin!

Hatte das Problem mit den knarzenden (Serien-)Sitzen auch (vor allem der Fahrersitz)!
Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde dort was dran neu justiert und gefettet usw. und jetzt isset komplett weg- sehr angenehm!

Also von daher- sollte ne kleine Routine OP sein!

Viele Grüße,
der Voddi
 
AW: Knarzgeräusch Fahrersitz

Ralle schrieb:
Hallo zusammen,

mein Zetti ist jetzt 2 Wochen alt und bin bis jetzt absolut begeistert was die Verarbeitung betrifft. :) Es klappert und knarzt nichts, bis auf plötzlich auftretende Knarzgeräusche am Fahrersitz.

Es macht sich bei Kurvenfahrten und dem damit verbundenen Lastwechsel bemerkbar.

Habt ihr sowas auch schonmal gehört oder beobachtet ? Habe immer bedenken wenn ich zum Freundlichen fahre, dass der die Sache dann "verschlimmbessert" :#

Oder ist das ein möglicher Eingriff, der einer Routineoperation gleicht ;)

Gruss

Ralf
Also es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste wurde bereits schon öfter genannt. Die Rückenlehne liegt an. Du solltest die Lehne etwas nach vorn stellen. Sollte eigentlich jeder von selbst drauf kommen. Jedoch die andere Möglichkeit ist speziell ein 3.0 L Problem. Fahr mal mit geöffneter Türe leicht vor und zurück, oder besser jemand anders und du hörst an der Hinterachse. Wenn es metallisch knackt beim Lastwechsel, ist keine Kardanwelle fällig, sondern ein neues Hinterachsgetriebe. Solltet Ihr alle mal testen, denn mit dem neuen müßt ihr erstmal wieder 2000 km Piano fahren. Bei dem Wetter noch gerade eben vertretbar. Viel Spaß beim Driften! Marcelino
 
Zurück
Oben Unten