Knieairbags ab 2006?!

FJR1300

Testfahrer
Registriert
1 August 2005
Hallo!

Wie auf http://www.bmwusa.com/vehicles/Z4/30si/ zu lesen, hat das 2006er Modell Knieairbag.

Meiner soll Ende Juni in Spartanburg vom Band laufen. Wird der diese Airbags dann haben, oder ist das mal wieder nur für Ami's und für's alte Europa erst später:g.

Gruß,

Michael
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

Die Knieairbags hatten soviel ich weiss schon die alten Z4, aber nur in den USA. Denke das wird beim FL nicht anders sein.
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

Vollkommen richtig was Massimo schreibt...

Die Knieairbags sind in den Modellen für den US-Markt Serie. In Europa gab es nie welche. Es wird mit Sicherheit für die Euro-Version des Z4 nie welche geben - es sei denn, der Gesetzgeber schreibt es vor... :w
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

Nee, sind nur für den US-Markt. Auch deshalb, weil viele Amis halt noch immer ohne Gurt fahren - aller Empfehlungen zum Trotz.
Anstatt die Gurtpflicht einzuführen, was allemal viel mehr bringen würde, packen die bestimmt bald noch einen Airbag für die Füße :j rein.
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

Trotzdem würde es ja nicht schaden, wenn es denn Knieairbag auch hier drin hätte:

ZITAT aus dem ADAC-Crashtest:
Fazit
Der BMW Z 4 erhält beim Insassenschutz gerundete 31 Punkte und somit klar 4 Sterne (Frontalcrash: 14, Seitencrash: 16 und Gurtwarner für Fahrer/Beifahrer: 2). Die Verformung der Fahrgastzelle ist gering, die Aufprallzonen für die Knie von Fahrer und Beifahrer aber unnötig hart. Der Fußgängerschutz erzielt nur 2 von 4 Sternen. Crashtests zur Kindersicherheit wurde in dem zweisitzigen Fahrzeug nicht durchgeführt.

Und überhaupt, was die Ami's so alles serienmäßig bekommen, wofür man hier extra hinlangen muss?!?!? b:

Das einzige was mich wundert ist, daß der 3.0si dort 10 PS weniger hat. Messen die woanders (Kupplung?)?

Gruß,

Michael
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

Selbst für eine Schubkarre voll Geld kannst Du keinen Z4 mit Knieairbags auf dem "normalen" Weg ordern...

Zur Leistung: Die Amerikaner messen die Leistung in BHP (brake-horse-power) - würden man dort in PS oder kw messen, käme das gleiche raus. Bei der BHP-Messung spielt ein Korrekturfaktor 0,986320 eine Rolle...

Aus den 265 (deutschen) PS werden so etwa 261 (amerikanische) BHP

Am oft angeführten "minderwertigen" Sprit liegt die vordergründig geringere Leistungsausbeute nicht. Auch die Klopffestigkeit des Sprits wird in amerikanischen Raum anderes gemessen...
Vielmehr sind die härteren Abgasnormen in einigen US-Staaten Grund für die reduzierte Ausbeute von 255 BHP (bzw.258 PS)
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

FJR1300 schrieb:
Das einzige was mich wundert ist, daß der 3.0si dort 10 PS weniger hat. Messen die woanders (Kupplung?)?
...dann müsste er doch mehr Leistung haben und nicht weniger, da hier noch nichts im Antriebsstrang verschwindet. :)

Grüße,
Christian

EDIT: Warum kann man Beiträge nicht mehr löschen... :(
 
AW: Knieairbags ab 2006?!

Klar, wenn es den gäbe, würd ich diesen bestellen. Komisch, dass BMW das nicht als Feature anbietet, zumal man es ja in Ami-Land serienmäßig auf den Markt bringt. Aber noch wichtiger wäre ein Kopf-Seiten-Airbag, denn das Knie bekommt man nach einem Super-GAU irgendwie wieder hin, den Kopf kaum. Aber das hat meines Wissens im Roadster-Segment nur der Boxter (und vielleicht der SLK?).

Dennoch: Wer öfters in den Staaten unterwegs ist wird feststellen, dass die es mit dem Anschnallen überhaupt nicht ernst nehmen. Im Falle eine Unfalls hilft der Knie-Airbag dann ein wenig, denn als Nicht-Angeschnallter "rutscht" nach unten und gegen die Konsole.

Hoffen wir, dass wir alle keine der Airbags jemals benötigen!!!
 
Zurück
Oben Unten