Kofferaum lässt sich nicht mehr öffnen!

MichaelH

Fahrer
Registriert
14 Oktober 2004
Hallo,
nachdem ich meinem Auto Starthilfe verpasst habe (siehe anderer fred), habe ich nun leider das Problem, dass sich der Kofferraum nicht mehr öffnen lässt. Der Knopf verschwidet immer in der Leiste. Ich habe den Kofferraum in der Zeit ohne Strom einmal mit dem Schlüssel manuell geöffnet, und da ist der Knopf dann in die Leiste "geflutscht". Zwar kann ich ihn mit Hilfe das Schlüssels immer wieder vorziehen, aber nicht mehr mit diesem "Klick"-Geräusch drücken, damit sich die Klappe öffnet.
Irgendwie verständlich???

2. Problem ist natürlich der Radiuo Code, sollte sich aber leichter lösen lassn.

Den Kofferraum bräuchte ich nämlich schon! Wull aber keine Unmengen beim BMW Händler ausgeben.


Ciao
 
AW: Kofferaum lässt sich nicht mehr öffnen!

Hallo Michael
Das Problem hatte ich vor kurzem auch,irgendwann aber ging der Kofferraum zum Glück wieder auf,mit rütteln drücken ziehen ect.,habe dann sogleich die Heckklappenverkleidung entfernt,alles gereinigt,eingefettet und geschmiert,
war ziemlich verklebt das Ganze,seit dem geht wieder alles prima.
Auch meine ZV die manchmal gesponnen hat.
Gruß
 
AW: Kofferaum lässt sich nicht mehr öffnen!

Wenn du den Kofferraum manuell geöffnet hast, kann es sein, das du den Drücker mit dem Schlüssel gedreht hast und gleichzeitig gedrückt hast. Damit ist die Nase des Drückers am Druckstück (wenn ich das alles mal so nennen darf) vorbeigerutscht. Beim Loslassen steht nun die Nase unter dem Teil, wo sie normal draufdrückt.

Du müsstest jetzt also den Schlüssel drehen und den Knof zurückziehen und dann den Schlüssel wieder zurück drehen.
Am Besten vorher alles schön mit Caramba einsprühen, da der ganze Kram eh schwer geht, weil er durch die Fernbedienung nie benutzt wird.

Hoffentlich habe ich mich verständlich genug ausgedrückt. :O
 
AW: Kofferaum lässt sich nicht mehr öffnen!

Hi Michael.

so, wie das klingt, scheint der Stellmotor der Heckklappe auf einer falschen Position zu stehen, so dass der Öffnungsmechanismus (das Gestänge) immer noch auf "Zu" steht.
Im worst-case ist das Gestänge verbogen, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.

Frage ist jetzt, ob der ZV-Stellmotor in der Heckklappe noch was tut?

Also:
-Kann man die "vordere" ZV mit dem Heckklappenschloss ansteuern?
-Reagiert der hintere Stellmotor auf Steuerbefehle von der Fernbedienung oder vom Fahrertürschloss?
-Kann man die Heckklappe mit dem Schlüssel im Schloss und gleichzeitigem Drücken öffnen?
-Kann man die Heckklappe öffnen, wenn die Türen verriegelt sind?


Dass der "Knopf" drin bleibt ist eine Folge von Wasser / Salz / Dreck in der Hülse des Drückers - Öl hilft, dann hüpft er wieder raus.
In seltenen Fällen ist auch der Heckklappengriff nicht ganz mittig montiert und der "Knopf" streift an einer Seite.
Wenn Du die Klappe wieder aufhast, die Innenverkleidung abbauen, die beiden Schrauben anlösen und den Griff zentrieren.

Viel Erfolg,
Tom
 
Zurück
Oben Unten