Kofferraum undicht: Wasserflecken

Vincent

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2004
Hallo,


schon seid ich meinen Z3 gekauft habe war der Kofferraum ein wenig undicht wenn es """" hat und ich ihn mal nicht in die Garage gestellt habe, jetzt aber wird es immer schlimmer und ich kann mir einfach nicht erklären woher das ganze Wasser kommt.
Alles was aus Papier ist und im Kofferraum lag ist danach nicht mehr zu gebrauchen.

Hilfe :#
 

Anhänge

  • 15-02-07_1611.jpg
    15-02-07_1611.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 16
  • 15-02-07_1613.jpg
    15-02-07_1613.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 20
  • 15-02-07_1614.jpg
    15-02-07_1614.jpg
    83 KB · Aufrufe: 17
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Kontrolliere mal die Dichtung an der "dritten Bremsleuchte"
evt. bei BMW die Dichtung kaufen und einsetzen (ist ne Minutensache )
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Ja aber dann währe doch in der Mitte vom Kofferraum ein Wasserfleck oder etwa nicht?
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Abläufe Verdeckkasten verstopft.... (liegen innen im Verdeckkasten und sollen die Kante zwischen Verdeckstoff und hinterer Dichtung außen am Verdeckkasten entwässern. Ggf. ist auch innen die Rinne verdreckt...
Bei Z3 der ersten Bauserien gab es die Entwässerungsrinne nicht und konnte nachgerüstet werden (irgendwann bis Angang 97).

Auch wahrscheinlich: Fußdichtung der Antenne undicht. Gibt in etwa das Wasserbild.

Alternativ aber eher unwahrscheinlich: Gummilippe Kofferraumdeckel defekt...

TEST: Alles trockenlegen. Zeitungen innen auslegen. Gieskanne nehmen und gezielt die Stellen wie Verdeckkante zum Kasten mit Wasser begiessen. 1Min. warten und Deckel auf. Wenn´s wieder nass ist, dann hast Du die Stelle.
Auch so um die Antenne im 2. Step, wenn alles trocken bleiben sollte, verfahren und schauen.
Mein Tipp: Es ist die Antenne...

So kannst Du natürlich auch die Bremsleuchte testen, ich denke aber, dass es die nicht ist...



Gruß
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Vielen Dank modo für die zahlreichen Tipps.

Ich schau mal was sich morgen ergibt wenn ich mich mit meiner Gieskanne bewaffne. :t
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

die sind doch auch das ein oder andere mal undicht und noch dazu öhm..... ******* *********** **** ************** ******* ******* *** ********** ******* **** ******* *** ***** :M
Wie , was undicht................Du sollst nicht von Z3 aus Z4 schließen:b :d }(
Übrigens schade, dass Du den Termin für alle LL Zetti-Freunde im Inntal übersehen hast:# . Warst vielleicht abgelenkt durch GGG:9 Könnte man ja verstehen.:w
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Wie , was undicht................Du sollst nicht von Z3 aus Z4 schließen:b :d }(
Übrigens schade, dass Du den Termin für alle LL Zetti-Freunde im Inntal übersehen hast:# . Warst vielleicht abgelenkt durch GGG:9 Könnte man ja verstehen.:w

was für nen termin? öhm... ja abgelenkt war ich wohl :M
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Hallo Zusammen!

Habe ein ähnliches Problem wie Vincent ...

Ich tippe bei mir auf den Ablauf des Verdeckkastens auf der Fahrerseite. Wie kann ich denn den Ablauf reinigen??? Mal ganz davon abgesehen, dass man eigentlich nicht richtig dran kommt, den Ablauf konnte ich weder sehen noch ertasten. &:

Tipps???

Danke,

Chris
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Sorry wenn ich diesen alten Beitrag wieder ins Visier nehme aber eine Lösung des Problems hab ich immer noch nicht gefunden.

Könnte vielleicht jemand ein paar Bilder von seinem Z3 Roadster Kofferraum hier posten? Vielleicht fehlt bei mir eine Dichtung oder so um das vergleichen zu können.

Danke im Vorraus.
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Hast du mal die Giesaktion versucht, wie Modo sie beschrieben hat? Was kam dabei heraus? Blieb alles trocken?


Wenn dabei alles trocken blieb, dann fällt mir nur noch folgende Möglichkeit als Ursache ein:

Das Vedeck rund um die Heckscheibe ist irgendwo undicht. Entweder ist eine Naht des Verdecks bei der Heckscheibe auf, das Verdeck selber beschädigt, der Keder der Heckscheibe beschädigt / nicht korrekt eingebaut oder die Heckscheibe selber ist kaputt.

Sollte dort das Problem sein, dann müsste auch der Teppich im Verdeckkasten entsprechend nass sein und das Wasser läuft dann von dort in den Kofferraum.


Wenn ich mir die Wasserspuren bei dem von dir geposteten Bild an der Rückwand des Kofferraums so anschaue, dann bin ich der Meinung, dass die Ursache ganz klar am Verdeck liegt bzw. ein Wassertritt beim Kofferraum selber damit ausgeschlossen werden kann. Also entweder der Ablauf (wie Modo schon geschrieben hat) oder eben eine der von mir erwähnten Ursachen.


Grüsse
Nico
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Hi, schau mal hier Antwort Nr.5
hatte das gleiche.
Mach mal den Teppich hinten am Verdeckkasten weg.
Setzt dich ins Auto.
Lass jemanden direckt auf die Dichtund außen am Verdeck wasser laufen
und beobachte.
Wenn wasser zwischen dem Kunststoff und Karosserie läuft dann viel Spaß

http://www.zroadster.com/forum/forum13/thread41104.html


Gruß
Alexander
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Nach dem regenreichen Wochenende sieht mein Kofferraum genauso aus, wie auf den geposteten Bildern. Die 3. Bremsleuchte habe ich schon vor 2 Jahren abgedichtet. Ich denke es kommt von von einer Undichtigkeit zwichen Verdeck und der Plastikheckscheibe, hier zieht sich gerne der Verdeckstoff unter der Gummilippe der Heckscheibe heraus, dann läuft das Wasser in die abgesteppte Naht, von da auf die Ablage im Innenraum und dann in den Kofferraum. Hat jemand eine samrte Lösung wie man das dicht bekommt ohne eine neue Heckscheibe beim freundlichen einbauen zu lassen???

Neueste Info: Hab am 22.1. Termin beim Freundlichen, da bei mir auch die Gummilippe um die Heckscheibe futsch ist wird das nix mit dem Verkleben, aber Danke "GizmO". Allerdings ist das ganze nicht so schlimm, kostet mit Arbeitslohn ca. 225 € für eine neue Heckscheibe und der Tipp vom Freundlichen war auch ganz nett... Da es eine Scheibe ist kann man die Teilkasko mit ins Boot nehmen!!! Bin mal gespannt ob´s klappt!!!

NACHTRAG 27.2.08:

Der Kofferraum ist wieder trocken wie die Wüste Gobi, die Teilkasko hat sich nicht beteiligt, da der freundliche als Schadensangabe von einer trüben Heckscheibe "gesprochen" hat. TK zahlt nur wenn´s ein Riss oder Loch ist!!! Aber wurscht, hauptsache im Kofferraum findest sich keine Algenzucht ein!
 
AW: Kofferraum undicht: Wasserflecken

Mein Freundlicher hat, nachdem sich bei mir nicht nur die Naht in
der Ecke des Fensters aufgelöst hatte und ich dadurch massiven
Wassereintritt hatte, für nen 10er in die Kaffeekasse den Keder
des Fensters mit Gummiprofilkleber neu verklebt.
Also Endeffekt wurde da die Naht zurückgeklappt, Klebestelle
gesäubert, Kleber mit Spatel feinsäuberlich und rückstandsfrei
aufgetragen und ich mit Anweisung, 2 Tage lang das Verdeck nicht
zu öffnen, nach Hause geschickt.
Und was soll ich sagen - hält bis heute top :t
 
Zurück
Oben Unten