Kofferraum zu wenig Platz

Moin Moin

Anstatt der ganzen Koffer würd ich lieber nen Gastank einbauen.;)

gruß
Karsten
 
Wenn du wirklich der Meinung bist, mit einem Z4-Roadster E85 zu wenig Platz im Kofferraum zu besitzen, dann ist es wirklich das falsche FunCar.

Grüße aus Schweden mit massig Kofferraum im Z4 und das nach reichlichem Einkauf bei Biltema.
 
Also wenn es wirklich mal eng werden sollte - oder ihr bleibt länger weg - dann kann man sein Gepäck auch per DHL / DPD etc. versenden (macht dann Sinn wenn man längere Zeit am selben Ort ist )

Wir hatten 30 € / one way für einen Koffer gezahlt ..... Koffer wurde ins Hotel geliefert und auch dort wieder abgeholt.
 
...vorab: selbst ein E89 hat nicht viel weniger Platz - nur braucht man dafür ein gänzlich anderes Packverhalten, da sperrige Objekte/Koffer/Taschen aufgrund der fehlenden Stauhöhe nicht so gut unterzubringen sind.

Aber zurück zum Thema Kofferraumplatz im E85: gerade der Platz beim "normalen" E86/E86 ist ja ein großer Vorteil dieses Fahrzeugs (zumindest verglichen mit vielen anderen Roadster-Modellen verschiedenster Hersteller). Man muss sich nur angewöhnen, wirklich jeden Platz auch gut zu nuzen und keinesfalls feste Koffer zu verwenden. Entweder so wie auch den Bilden weiter vorne im Fred mit einem individuell angepassten Koffersatz, oder am besten mit flexiblen Taschen, die man etwas "drücken" kann. Selbst dann lassen sich einzelne Gegenstände noch sehr gut in die Zwischenräume der Gepäckstücke verstauen. Zusätzlich kann man (zumindest wer nicht gerade > 1,85m ist, oder eine quasi "liegende" Sitzhaltung hat) auch hinter den Sitzen mit sogenannten Kleidersäcken den Raum ausnutzen. Halteösen hierfür findet man am Überrollbügel.

Ich habe beim Emmy im Kofferraum auch noch die Batterie (was ja die normalen AG-Zetties nicht haben) und trotzdem ist es überhaupt kein Problem, 2-3 Wochen für zwei Personen (also auch Personen mit ausgeprägtem "Schuh-Gen") unterzubringen. Im absoluten (Stau-)Notfall könntest Du es sogar wie die Kollegen der E89-Reihe halten - denn auch der E85 kann sein Kofferraumvolumen noch etwas erweitern, jedoch ist dann das Offen-fahren nicht mehr möglich. Hierzu kannst Du mittels zwei Stellschalter im Kofferraum links und rechts oben bei geschlossenem Verdeck den Verdeckkasten um einige Zentimeter nach oben klappen (somit ist dieser arretiert und ein öffnen des Verdecks gesperrt) und gewinnst nochmals zusätzlichen Stauraum - welchen ich aber noch nie benötigt habe.

Wer sich etwas umgewöhnt hat im Packverhalten, wird feststellen, dass er deutlich mehr Gepäck im E85/E86 unterbringt, als er jemals vermutet hat. Meist ist das zulässige Gesamtgewicht schneller erreicht, als das Stauvolumen zu 100% ausgenutzt.

Übrigens, den angesprochenen Platz im Motorraum für diverses hitzeunempfindliches Kleinmaterial gibts in dieser Form beim Z4M ebenfalls nicht... :b
 
Ohne Worte --> http://www.roadsterbag.info/BMW-Roadsterbag-Cabrio-Koffer.html

_wsb_515x386_Roadsterbag+Koffer+BMW+Z4+front.jpg
_wsb_515x386_Roadsterbag+Koffer+BMW+Z4+moving.jpg
_wsb_515x386_Roadsterbag+Koffer+BMW+Z4+innen.jpg
_wsb_515x386_Roadsterbag+Koffer+BMW+Z4+1+Koffer.jpg
_wsb_515x386_Roadsterbag+Koffer+BMW+Z4+2+Koffer.jpg
_wsb_515x386_Roadsterbag+Koffer+BMW+Z4+voll.jpg
HI, beste Idee und gar nicht so teuer. Die habe ich auch einfach Klasse.

Gruß Dennis
 
...logisch gibt es die "Eimerecke" beim ///M auch - ist ja quasi die selbe Karosserie - aber man kommt beim ///M nicht ran, weil diverse Baugruppen davor sind. :) :-)
 
Ist das als Antwort auf meine Frage gedacht? Auf den Bildern, die sich hinter dem Link verstecken, kann ich zu der "Eimerecke" nicht allzu viel erkennen. Es sieht so aus, als ob sich dort ganz oben ein Filtergehäuse (?) befindet und der Rest so leer ist wie bei den kleineren Modellen (3,0 und abwärts).
Ja das sollte die Antwort sein :-D ich dachte der Unterschied wäre ersichtlich, da auch ein nicht M abgebildet ist.
Schöne Grüße
 
...Hierzu kannst Du mittels zwei Stellschalter im Kofferraum links und rechts oben bei geschlossenem Verdeck den Verdeckkasten um einige Zentimeter nach oben klappen (somit ist dieser arretiert und ein öffnen des Verdecks gesperrt) und gewinnst nochmals zusätzlichen Stauraum ...
Wenn der Verdackkasten unten ist und der Kofferraum voll, kann man dann bedenkenlos öffnen? Oder auf was muss man noch achten?
 

Das ist einfach so genial, was da reinpasst! %: Es macht immer wieder Spaß, das zu sehen. :t

...vorab: selbst ein E89 hat nicht viel weniger Platz - nur braucht man dafür ein gänzlich anderes Packverhalten, da sperrige Objekte/Koffer/Taschen aufgrund der fehlenden Stauhöhe nicht so gut unterzubringen sind. ...
Mit anderen Worten: Der hat einfach viel weniger Platz. :D
 
Zurück
Oben Unten