Kofferraumbeleuchtung arg verbessern

looper7

Fahrer
Registriert
21 April 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute :)
Ein extrem angefressener ZZZZ-Fahrer meldet sich nach 6 Monaten stundenlangem lesen endlich das erste Mal zu Wort, hehe. Sobald ich schöne Fotos von meinem e86 (Tieferlegung, 19-Zoll-Felgen etc) hab, werde ich mein Baby euch sehr gerne mal vorstellen ;)

Kurz und schmerzlos gesagt: Die Kofferraumausleuchtung des e86 ist kaaaaatastrophal.

Idee 1: Auf der linken und der rechten Seite des Kofferraums unter der Gummidichtung (Foto 1) eine LED-SMD-Leiste unterzubringen und diese dann am Kofferraumlicht anzuschliessen

Idee 2: Wäre Ausleuchtung perfekt.....Im Kofferraumdeckel (Foto 2) bei "Pfeil 1" ein Loch zu bohren und lichtstarke LEDs einzubauen und mit der Kofferraumbeleuchtung zu koppeln oooder als Alternative zum bohren, dieses in die "Mulde" (Pfeil 2) einzubringen.
Diese Idee erachte ich als am Besten, da dann die Ausleuchtung des Kofferraums von oben kommt und ALLES beleuchtet. Jedoch, wie komme ich von dort an die Kofferraumbeleuchtungskabel? Die Kabel von der dritten Bremsleuchte verschwinden bei der Klappe oben in s Dach. Seht ihr diese Lösung als machbar??

Oder wie habt ihr es gelöst?
Last uns eine super Lösung finden, welches dann als Exempel für euch alle heranziehbar ist :-)
Selbstverständlich werde ich das Vorgehen dann perfekt dokumentieren und fotografieren, um ein How-To zu machem.

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank für eure Feedbacks, welche viiiiiiiiiiiel kompetenter als die des Freundlichen sind.

Liebe Grüsse
looper7
Foto seite.JPG
Foto Kofferraumdeckel.JPG
 
Für den roadster gibt es das schon mit zugehörigem Thread.
Einfach mal suchen.
Ist sehr einfach, sieht gut aus, und sollte fürs kuh-peh ähnlich adaptierbar sein.
**Edit** okay Bilder hochladen klappt gerade wohl nicht bei mir, daher leider kein Bild

***edit 2***
5e6e2yge.jpg


Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Kauf dir in ibäh ein LED-Band und verbinde das mit der vorhandenen Beleuchtung. Dann nimmst du ein Alu-L-Profil, lackierst es zB schwarz und klebs das Band ein. Die Leiste kannst du dann dan der Strinwand des Kofferraums anschrauben. Macht ein sehr gutes Licht im Kofferraum.
Ich muss mal schaun, ob ich ein Bild davon hab, ansonsten mach ich mal eins und stells hier rein....
 
Ich schmeiss mal meine Lösung für das Coupe mal hier rein :)

Habe mir einfach nur bei ebay 5m(!!!) LED Strips gekauft und im Endeffekt nur 10cm gebraucht oder so :D
Am Anfang dachte ich mir das so, dass ich dann einen langen LED Strip unter das Sichtschutzrollo klebe, aber als ich dann das Päckchen mit den Strips bekommen habe, fand ich sie doch sehr hässlich und dachte mir, dass ich die niemals so sichtbar lassen kann.

So, neuer Platz für die Leds musste her. Neben dem Rückleuchtenzugang für die Birnen war dann eine leichte Ausbuchtung, worunter man die LEDs verstecken kann, damit man aus der Sicht von oben die Streifen nicht sieht.

Lange Rede kurzer, Sinn hier, kommen die Bilder :D
PS. Ja, mein Kofferraum ist ein bissl schmutzig :)

Was ich benutzt habe:

2 Strips mit je 3 LEDs drauf.

51eD4cRzzCL._SL500_AA300_.jpg


Vorher(Standardsoffitte durch weisse LED Soffitte ersetzt):
vorher.jpg

Nachher:
nachher.jpg

Kabel verlegen:
einfach unter die Verkleidung gepresst und an die Lampe drangeklemmt
kabel.jpg

die vier Schrauben lösen, Abdeckung abmachen und Kabel durchlegen.
abel2.jpg
 
So nun ist mir auch endlich ein "Licht" aufgegangen.

Habe zwar einen E85 aber noch mal vielen vielen Dank an Minh.
Hinten ist es zwar ein wenig dunkel, da ja noch der Verdeckkkasten da ist, der das Licht verdeckt.

Aber sonst ganz schön "HELLE"
DSC00265-klein.jpg
 
sieht gut aus:t , aber unterm verdeckkasten ist's !wirklich! dunkel! :idea3:

P.S.: saug mal deinen Kofferraum aus :b
 
ja, vielleicht mach ich die doch unter den verdeckkasten. sieht man ja erst, wenn´s richtig schön dunkel ist und auch den Dreck :rolleyes:
 
Die Lösung sieht gut aus. Wenn aber der Kofferraum wirklich voll ist, nützt sie leider überhaupt nichts.

Näheres habe ich im Parallelthread noch einmal beschrieben: Hier.
 
Ich habe mal eine ganz blöde Frage: ist die Kofferraum Beleuchtung beim z4 serienmäßig?
Als ich das gute Stück vor nem halben Jahr gekauft habe, hab ich mich einfach gewundert dass im Kofferraum kein licht ist aber da im Polo meines Vaters auch kein licht ist konnte ich mir das durchaus vorstellen.

Nachdem ich dann auf diverse Themen zur Verbesserung der Beleuchtung gestoßen bin habe ich noch mal genau geguckt und siehe da: rechts habe ich ein Loch in der Verkleidung aus der ein kleines Kabel raus hängt. Entweder das ist ein sehr merkwürdiger Serien stand oder der Vorbesitzer hat die Lampe sehr unprofessionell ausgebaut.
Wisst ihr was genau das für ein Stecker ist? Wenn ich mir jetzt nämlich nen LED Streifen in den Kofferraum Klebe wäre es ja praktisch gleich den Stecker zu nutzen :)
 
Ja, die Kofferraumbeleuchtung ist beim Z4 serienmäßig. Die Lampe befindet sich beim Roadster in der seitlichen Verkleidung rechts, hinter dem Radhaus und vor der Stoßstange. Wenn sie dunkel bleibt, ist am wahrscheinlichsten nur die Birne durchgebrannt. Mit einen kleinen Schraubendreher die Lampe aus der Verkleidung hebeln und Birne prüfen/auswechseln.

Um den Kofferraum auch zu beleuchten, wenn er voll ist, braucht es allerdings eine Lampe im Deckel. Dazu dient dieser Thread und vor allem der Parallelthread, den ich im Post #9 angesprochen habe.
 
Alles klar, bei mir ist wie gesagt ein Loch in der Verkleidung und ein nacktes Kabel hängt raus ;-)
 
Ok, dann fehlt das Lampengehäuse.
Ich würde dann auch kein neues mehr einsetzen, sondern die vorhandenen Drähte verlängern in den Kofferraumdeckel und dort die LED-Streifen einspeisen, wie ich das in dem zitierten anderen Thema beschrieben habe. Durch die Anordnung im Deckel kommt das Licht von oben, durch die Verwendung der vorhandene Drähte (auf richtige Polarität achten!) brauchst Du Dich um Sicherung und Schalter (abschalten beim Schließen des Deckels bzw. 10 Minuten nach Einschalten) nicht zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau hab ich mir vorhin schon durchgelesen und für gut befunden ;)
Werde morgen mal einkaufen bzw bestellen. Rgb SMD Led streifen habe ich noch rum liegen aber das sieht ja eher nicht so prall aus :D:D
 
[...] Rgb SMD Led streifen [...]

Ich habe das wiederholt gelesen und nicht verstanden. Jetzt nach dem Kommentar von Jack Blues habe ich es endlich auch gerafft: LED-Streifen in RGB-Farben waren gemeint! - Die wären zumindest originell, weil ich nicht glaube, dass das schon jemand eingebaut hat.
 
Ja genau. Die haben dann noch einen Controller mit dem man farbe, Helligkeit oder farbverlauf einstellen kann.

Vllt hänge ich es testweise mal rein aber ich kann mir nicht vorstellen dass ich das verbaue ;)
 
So Kabel liegen bereit und ich bin wieder aus dem Urlaub. Da stellte sich mir noch eine Frage:
Der original Stecker des Kabels der Kofferraum Beleuchtung ist ja noch dran. Für den muss es ja auch eine passende Stiftleiste geben. Wäre doch klug wenn ich den weiter verwende. Allerdings kann ich nicht herausfinden was für ein Gegenstück ich mir da besorgen müsste. Kann mir da jemand helfen?

Und noch ne frage: ich lese hier immer von Fußraum und Handschuh Fach und staubox hinter den Sitzen und Tür Beleuchtung. Ist das ein optionales Licht Paket? Das habe ich nämlich alles auch nicht.

Edith: habe mittlerweile gelesen dass es ein licht Paket gibt. Da ich keinen El abbl. Spiegel habe ist es bei mir nicht verbaut. Mal sehen was hinter den Verkleidungen für Kabel liegen ;) das wäre ja was das nachzurüsten

Edith2: Nun habe ich auch die Stecker gefunden ;-) falls der Händler die vorrätig hat werde ich vllt heute abend schon mal rum probieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo faiko

Könntest du uns bitte die Teilenummer des Steckers mitteilen?

Vielen Dank :-)
 
Moin, klar kann ich :)

Das Kabel, welches am Kabelbaum hängt besteht aus einem Buchsengehäuse und den passenden Buchsenkontakten.

Du brauchst also zum anschließen eines Verbrauchers das passende Stiftgehäuse und zwei Stiftkontakte.

61138373583 universal Stiftgehäuse 2,07€
61130006664 Stiftkontakte mit 0,75mm Kabel dran 14,30€ für 10 Stück und es gibt sie nur im 10er Pack :(

Die entsprechende Buchse besteht aus

61136925634 universal Buchsengehäuse 1,28€
61130006663 Buchsenkontakt mit Kabel 2,56€

Alle Preise natürlich zzgl. Märchensteuer
 
Habe zwar den E85 Roadster, aber mir war das auch zu Dunkel.

Hab da mal ein paar Bilder gemacht.

Habe die Bilder bewusst OHNE Blitz gemacht, sind deshalb etwas verwackelt, bin ja auch nicht mehr der jüngste (zittere):sneaky::nice:
Die Lösung neben den Innengriff an der Kofferraum klappe halte ich für nicht sinnvoll.
1. Bückst Du Dich rein wird Dein Rücken beleuchtet und Du gibst Dir selbst einen schönen Schatten.
2. Selbst um nur mal rein zu schauen hast Du den vorderen Teil beleuchtet und unter dem Verdeck Kasten ist es weiter hin Dunkel.
 
[...] Die Lösung neben den Innengriff an der Kofferraum klappe halte ich für nicht sinnvoll.
1. Bückst Du Dich rein wird Dein Rücken beleuchtet und Du gibst Dir selbst einen schönen Schatten.
2. Selbst um nur mal rein zu schauen hast Du den vorderen Teil beleuchtet und unter dem Verdeck Kasten ist es weiter hin Dunkel.

Zu 1:
Mir ist zwar nicht ganz klar, in welche Richtung Du "neben" dem Innengriff an der Kofferraumklappe siehst, aber falls es dort ist, wo ich die LED-Leiste montiert habe (siehe Link), dann muss ich Dir deutlich widersprechen.
Zum einen gehe ich mit meinem Kopf horizontal nicht so weit in den Kofferraum, dass ich an den offenstehenden Deckel stoße. Und weil das so ist, kommt immer noch Licht zwischen meinem Kopf und den Deckel durch und leuchtet nach unten.
Zum anderen habe ich zwei Leisten mit einer Gesamtbreite von rund 65 cm eingebaut. Selbst wenn ich also den Kopf so weit in den Kofferraum stecken würde, dass er an den Deckel stößt, würde noch rechts und links etliches Licht nach unten auf die Klamotten fallen.

Zu 2:
Ich vermute zwar, dass der Kofferraumteil unter dem Verdeckkasten durch Reflektion auch dann einiges an Licht abbekommen würde, wenn nur LEDs im Deckel kleben, aber wirklich beurteilen kann ich das nicht, weil ich ja nicht nur LEDs im Deckel habe, sondern auch unter dem Verdeckkasten. Bilder siehe oben im Link.

Generell:
Deine Überlegungen zur LED-Lage im Deckel beruhen offensichtlich nicht auf Erfahrung, sondern sind theoretische Überlegungen, die aber in der Praxis nicht zutreffen.
Es fällt auch auf, dass praktisch alle Beiträge zu diesem Thema, wenn sie Bilder bringen, solche Bilder bringen, in denen der Kofferraum beinahe oder vollständig leer ist. Aber was taugen diese Lösungen noch, wenn der Kofferraum wirklich voll ist? Meist einfach gar nichts mehr (vgl. Link).
 
Zu 1:
Mir ist zwar nicht ganz klar, in welche Richtung Du "neben" dem Innengriff an der Kofferraumklappe siehst, aber falls es dort ist, wo ich die LED-Leiste montiert habe (siehe Link), dann muss ich Dir deutlich widersprechen.
Zum einen gehe ich mit meinem Kopf horizontal nicht so weit in den Kofferraum, dass ich an den offenstehenden Deckel stoße. Und weil das so ist, kommt immer noch Licht zwischen meinem Kopf und den Deckel durch und leuchtet nach unten.
Zum anderen habe ich zwei Leisten mit einer Gesamtbreite von rund 65 cm eingebaut. Selbst wenn ich also den Kopf so weit in den Kofferraum stecken würde, dass er an den Deckel stößt, würde noch rechts und links etliches Licht nach unten auf die Klamotten fallen.

Zu 2:
Ich vermute zwar, dass der Kofferraumteil unter dem Verdeckkasten durch Reflektion auch dann einiges an Licht abbekommen würde, wenn nur LEDs im Deckel kleben, aber wirklich beurteilen kann ich das nicht, weil ich ja nicht nur LEDs im Deckel habe, sondern auch unter dem Verdeckkasten. Bilder siehe oben im Link.

Generell:
Deine Überlegungen zur LED-Lage im Deckel beruhen offensichtlich nicht auf Erfahrung, sondern sind theoretische Überlegungen, die aber in der Praxis nicht zutreffen.
Es fällt auch auf, dass praktisch alle Beiträge zu diesem Thema, wenn sie Bilder bringen, solche Bilder bringen, in denen der Kofferraum beinahe oder vollständig leer ist. Aber was taugen diese Lösungen noch, wenn der Kofferraum wirklich voll ist? Meist einfach gar nichts mehr (vgl. Link).

Zu 1. Ich weis ja nicht wie lang Deine Arme sind, aber wenn ich was aus dem hinteren Bereich des Kofferraums holen möchte bin ich schon ganz schön tief mit meinem Kopf unter der Kofferraumklappe (fast schon an der kante vom Verdeck Kasten) und dann habe ich reichlich schatten von mir selbst (aber dafür hast Du ja auch LED im hinteren Bereich).

Zu Generell:
Da gebe ich Dir recht. Habe jetzt (und auch schon immer) mich wieder darüber geärgert das nur diese eine Lampe in (fast) allen Autos im Kofferraum ist. Wenn wir in Urlaub fahren sieht unser Kofferraum genauso aus wie Deiner in dem Beispiel Bild. Aber mal ehrlich, wenn ich in so einem ÜBERFÜLLTEM Kofferraum dran muss steht der ZZZZ entweder im Parkhaus/Garage oder vor dem Hotel, da leuchtet immer irgendwas. Hatte das gerade auch wieder im Urlaub, dabei kam dann das Thema hier in den sinn. Mit der Überlegung DOCH NOCH im Deckel ein paar LED's einzubauen, auch Dein Bild vom Kofferraum viel mir wieder ein, weil meiner genauso voll war. Dann aber habe ich mal den Verdeck Kasten hoch geklappt (mache ich immer beim be/entladen geht einfach besser dann das be/entladen) und dann hatte ich auch wieder genug Licht von meinen NEUEN LED's. Werde mir wahrscheinlich auch noch welche im Deckel machen.

Fazit:
Für Leute die das gesamte Volumen des Kofferraums bis zum geht-nicht-mehr und der-deckel-geht-schon-noch-zu, ausnutzen ist es sinnvoll sowohl als auch LED's im Deckel UND am Verdeck Kasten zu verbauen. Für diejenigen die nur ein Wochenende mit leichten Gepäck nutzen reicht die Verdeck Kasten variante.

Noch eine ganz andere frage: Wieso ist Dein Kofferraumdeckel von innen genauso Lackiert wie das Auto??????
Bei meinem hört die Farbe an den Kanten auf, egal ob Kofferraum oder Motorhaube. Auf der Innenseite ist dann nur noch Grundierung drauf.
 
Zurück
Oben Unten