Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen

So. Jetzt wird es wohl doch eine BMW Werkstatt werden. Heute den Bowdenzug losbekommen. Außer dem Licht, dass amgeht, tut sich nicht viel. Ich vermute das die Verriegelung fest ist. Diese hab ich jetzt scho mit Kriechmittel eingelassen. Wirklich eine Idee hab ich keine mehr. Die Technik an sich mag ja gut sein aber ich möchte echt nicht wissen wieviele graue Haare ich jetzt mehr habe.
 
So. Jetzt wird es wohl doch eine BMW Werkstatt werden. Heute den Bowdenzug losbekommen. Außer dem Licht, dass amgeht, tut sich nicht viel. Ich vermute das die Verriegelung fest ist. Diese hab ich jetzt scho mit Kriechmittel eingelassen. Wirklich eine Idee hab ich keine mehr. Die Technik an sich mag ja gut sein aber ich möchte echt nicht wissen wieviele graue Haare ich jetzt mehr habe.
Was mir noch einfällt.
Bist du im ADAC? Oder ruf das BMW-Servicemobil an, Rufnummer ist aufm Aufkleber im Kofferraum.
Die können den Kofferraum öffnen, wenn z.B. der Besitzer den Schlüssel im Kofferraum vergessen hat und das ganze Auto abgeschlossen ist.
Ist erst am Wochenende einem meiner Kunde passiert.
Der ADAC hat dafür keine 10 Minuten gebraucht.
 
Werde morgen mal einige anrufe tätigen. Mal sehen was da als Vorschlag kommt. Ich denke aber eher das hier was klemmt, weils ja auch mit dem Bowdenzug nicht funktioniert. Ich hätte ja an sich auch kein problem die verriegelung zu zerstören, nur müsste ich von innen wissen was ich zerstören muss. Gebraucht kosten die auf ebay ja nur um die 40€.
 
380443
Was denkt ihr, wenn ich den Schnapper aufbohre, schneiden will ich den nicht und man bekommt die Verriegelungsteile auf ebay relativ billig. Und zu wechseln, wenn der Kofferraum mal offen ist, sind sie auch sehr einfach
 
Das würde ich mal probieren. Viel mehr kaputt machen kannst du ja kaum. Irgendwann muss das Material ja nachgeben und die Verriegelung offen sein.
Vllt auch mit nem Dremel schneiden? Dann hast du nicht die Gefahr, dass du noch in was bohrst, was dahinter liegt.
 
Ja dremel hätte ich aber da müsste ich weiter rein kommen. Da ist der Bohrer die einfachere Wahl. Und besser als wenn von außen aufgebohrt wird. Der arme Zetti. Frage mich was schlimmer ist. Der Zahnarzt oder die Verbahnung in die Tiefgarage bei dem Wetter😱
 
Okay, ja stimmt. Dann mal munteres bohren. Ich würde zu vernünftigen Bohrern raten, bevor die dir auch noch abbrechen :D
Hab den ganzen Kram schon an nem E46 durch, wo ich ne Zündkerze tief aus dem Kopf ausbohren musste. Das macht alles super viel Spaß :rolleyes:
 
Okay, ja stimmt. Dann mal munteres bohren. Ich würde zu vernünftigen Bohrern raten, bevor die dir auch noch abbrechen :D
Hab den ganzen Kram schon an nem E46 durch, wo ich ne Zündkerze tief aus dem Kopf ausbohren musste. Das macht alles super viel Spaß :rolleyes:
Danke😅also bis jetzt war ich ja verwöhnt aber solange es nichts größeres ist. Da bin ich froh das es m(n) otorisch keine Probleme gibt. 🙉🙈🙊
 
Hallo an alle die mir geholfen haben, oder auch vl mal vor diesem Problem stehen,383363
hier die Lösung die sicher nicht jedem helfen wird.

Ich habe heute vom Schließbügel den oberen Teil entfernt(gebohrt, mit der Zange weggebogen bis die Teile jeweils abgebrochen sind und dann bis alle wegwaren.
Hir mal neu gegen meinen aufgebohrten:)383365383367

Danach habe ich die Verriegelung etwas aushebeln können und :3drummerz:3drummerz:3drummerz:3drummerzoffen war er :kniefall :kniefall :kniefall :kniefall :O:O:rolleyes5:rolleyes5:12thumbsu:12thumbsu:Banane09::Banane09::Banane09::Banane09:

Danach habe ich die Verriegelung aufgebrochen um nachzusehen was den hier das Problem war und ich muss sagen, zum Glück habe ich mir das angetan. Die BMW Lösung(aus dem Z3 Forum) hätte bedeuted: Embleme runter 1cm großes Loch und in meinem Fall...nichts.

Folgendes wie man auf den Bildern sehen kann ist passiert:
Irgendein Teil hat sich da hineinverirrt. Ich kann auch nicht sagen was es ist. Ich habe mir jetzt um (inkl Versand): 41,95€ jetzt die beiden Teile bestelt und hoffe das ich sie bis Juli verbaut habe. kofferraum ist einstweilen dauerhaft geöffnet (schon geschlossen aber nicht versperrt), aber steht in der Tiefgarage, bekommt noch die Decke drüber und gut ist.
383370383371383372


Danke für die Tipps. Ich habe tatsächlich alles durch den Verdeckkastenboden gemacht, hierfür danke an @XRobsX für die Idee und danke an @elkloso für die Anleitung. und natürlich an all die anderen die ihre Idee und Meinungen geteilt haben

LG aus Traun/OÖ
Schemi
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben Unten