"Kofferraumdeckel" mit Alcantara verkleiden

screami

macht Rennlizenz
Registriert
4 März 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen

Hat jemand von euch dieses Teil hinter den Überrollbügeln schon veredelt?
Finde dieses Plastik ziemlich unschön für ein solches Auto.
Wäre es möglich dieses mit Alcantara zu beziehen?
 
Nein!!! Normales Leder ist von der Schichtstärke zu dick dafür.
Der Sattler, der das bei Ingo veredelt hat sitzt bei mir in Ahlen. Die Arbeit ist genial geworden. Allerdings hat er derzeit Wartezeiten von etwa 4 Monaten!!!
 
Dann muss der wirklich gut sein, jedoch finde ich nur diesen Teil mit Alcantare zu beziehen ein wenig zu wenig... Dann müsste noch die A Säule veredelt werden, am besten die Überollbügel etc.
 
Dann muss der wirklich gut sein, jedoch finde ich nur diesen Teil mit Alcantare zu beziehen ein wenig zu wenig... Dann müsste noch die A Säule veredelt werden, am besten die Überollbügel etc.

Dachte an schwarzes oder graues Alcantara. Aber ob es passt müsste ich mal überlegen wenn ich das Auto in 3 Wochen habe :)
Wie willst du die A-Säule beziehen? Den äusseren Teil? :confused:
 
Die Innenverkleidung der A-Säule - um die es hier wohl geht - beziehen zu lassen, ist kein Problem für einen guten Sattler, der sich auch um die Airbagproblematik kümmern kann.

Tim
 
Hi Tim, das glaube ich halt nicht... Das Aufreißverhalten ist eine Abstimmung mit etlichen Versuchen, das wird der Sattler nur schwer durchführen. Aber ist halt auch nur eine Meinung...
 
Frank, ich kann es natürlich nicht belegen.
Da ich aber vor wenigen Wochen beim Sattler war, sprach ich das Thema an und er versicherte mir, schon etliche Armaturenbretter beledert zu haben und dabei natürlich auch den Airbag mit einbeziehen musste.

Ausprobieren möchte es wohl keiner ;) und ich habe auch nicht weiter nachgehakt, weil ich nun nichts beledern lasse.
Vielleicht gibt es hier andere mit "Erfahrungswerten"?

Tim
 
Die A-Säule kann im Gegensatz zu Armaturenbrett und Sitzlehnen ohne Rücksicht auf Airbags modifiziert werden.
 
Wieder was gelernt, hätte ich bei einem Cabrio auch selbst drauf kommen können, nicht weitererzählen ;-)
 
Wäre mir auch neu dass der E89 Kopfairbags in der A-Säule hat!!!:b
Für einen guten Sattler ist auch das beledern in airbagrelevanten Arealen kein Problem.
Beim Golf 6 sitzen z.B. die Seitenairbags nicht in der Tür sondern aussen in den Sitzlehnen. Beim Neubezug muss vom Sattler in dem Bereich ein Spezialfaden für die Naht verwendet werden um das ordnugsgemässe öffnen der Airbags zu gewährleisten!!!
 
Ich habe einen Bekannten, der ist Sattler.
Werde da mal vorbeischauen wenn mein z4 da ist.
Hat gerade jemand einen Link zu den Fotos von Vindieselmuc?
Kann keinen Kontakt zu ihm aufnehmen :confused:
 
Hat gerade jemand einen Link zu den Fotos von Vindieselmuc?

Schau mal hier in den Thread.

Kann keinen Kontakt zu ihm aufnehmen :confused:

Er hat die Einstellung so gewählt das ihm nur User schreiben können denen er folgt. Ich habe ihn zitiert, dann sollte er es in der InfoBox sehen. Ob er antworten möchte kann ich natürlich nicht garantieren :rolleyes:


screami wollte dir ene PN senden.
 
Hallo zusammen

Hat jemand von euch dieses Teil hinter den Überrollbügeln schon veredelt?
Finde dieses Plastik ziemlich unschön für ein solches Auto.
Wäre es möglich dieses mit Alcantara zu beziehen?

Ja. Habe Kofferraumdeckel, Überrollbügel, Plastikabtrennung zwischen Sitz und Kofferaum, hintere Innenverkleidung, fahrerseitige Plastikteile des Mitteltunnels, innerer Fensterahmen, Lenksäulenverkleidung, Spiegeldreiecklautsprecherabdeckung, Dachhimmel und unterer Tuervkleidung komplett in 9040 Alcantara bezogen.Ist nicht billig. Du brauchst insgesamt 4 Meter. Ein Meter kostet um die €100...

Die hintere Kofferraumabdeckung werde ich auf Karbon umrüsten.
 
So, heute habe ich die Vorderseite der Kopfstützen und den hässlichen Plastikdeckel auf der Heckklappe in Alcantara in Auftrag gegeben. Gleiche Farbe wie die Armaturentafel mit gelben Steppnähten. Termin 21.05., Bilder danach...
 
Zurück
Oben Unten