Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Deltamaster2k

Fahrer
Registriert
28 Juni 2008
Hallo,
haben seit längerem das Problem das bei Unebenheiten oder ziemlich stark auch auf der Autobahn meine Seitentür Geräusche macht, als ob was lose ist.
Und bei der Kofferraumklappe habe ich seit neustem auch so ein Knarzen, wenn mich nich alles täuscht kommt das davon das hinten unter der Heckklappe die Kunststoff-Verkleidung am Metall schabt.

Beides habe ich nicht immer, also scheint iwie Witterungsabhängig oder ähnliches zu sein.

Vielleicht habt ihr ja die gleichen Symptome und Vorschläge was man dagegen zun kann - ausser lauter Musik... q:

MFG
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Also bei mir wurden die Dichtungen an den Türen behandelt. Dann war dieses weg. Die haben irgendeinen Stift dafür benutzt, welcher dieses leicht fettet.

Mein Wagen knarzt sonst bei unebenheiten ein wenig. Dieses ist aber eher selten und nur bei warmen wetter. Wie sagte mal jemand zu mir: Ist eben ein Sportwagen... q:
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Hallo,
ja ein Sportwagen ist es schon - aber bei dem Preis sollte man schon erwarten können das es nicht überall knarzt... :X

Naja hat sonst niemand dieses Problem?

MFG
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Sportwagen...

Kommt man zum BMW-Kasper und die Karre knarzt, heißt es:
ja, ist eben ein Sportwagen, kein Alltagswagen - da muß man mit leben, dafür kann man ja die Nordschleife mit bügeln

Kommt man zum BMW-Kasper und die Stützlager sind von der Nordschleife ausgeschlagen, heißt es:
ja, das ist eben kein Sportwagen, da muß man mit leben, dafür hat man ja auch die Vorzüge eines Alltagswagen
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Hey,
gerade die letzten Tage hatte ich das Geräusch an der Heckklappe bei jeder kleinen Unebenheit auf der Fahrbahn. Man sieht auch schon die Kunststoff-Verkleidung unter der Heckklappe, wo zwei Teile zusammengesteckt sind den Lack "wegscheuern".
Vielleicht könnt ihr mal schauen ob ihr ein ähnliches Problem habt oder mal ein Foto von eurer Innverkleidung des Kofferraum-Deckels reinstellen, sieht schon nach nem Konstruktionsfehler aus...

MFG
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Hey,
gerade die letzten Tage hatte ich das Geräusch an der Heckklappe bei jeder kleinen Unebenheit auf der Fahrbahn. Man sieht auch schon die Kunststoff-Verkleidung unter der Heckklappe, wo zwei Teile zusammengesteckt sind den Lack "wegscheuern".
Vielleicht könnt ihr mal schauen ob ihr ein ähnliches Problem habt oder mal ein Foto von eurer Innverkleidung des Kofferraum-Deckels reinstellen, sieht schon nach nem Konstruktionsfehler aus...

MFG

Kann mir grad nicht vorstellen, welche Verkleidungsteile Du genau meinst. Stell doch mal ein Bild der betroffenen Stelle(n) ein, dann schau ich bei mir mal nach und photographier die gleiche Stelle bei mir.

Grüße, Bert

.
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Kann mir grad nicht vorstellen, welche Verkleidungsteile Du genau meinst. Stell doch mal ein Bild der betroffenen Stelle(n) ein, dann schau ich bei mir mal nach und photographier die gleiche Stelle bei mir.

Grüße, Bert

.

Hey, wäre woll wenn du nen Foto uploaden würdest.

Vielleicht hat sonst ja auch noch jemand nen Tipp!?

MFG
 
AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Hey, wäre woll wenn du nen Foto uploaden würdest.

Vielleicht hat sonst ja auch noch jemand nen Tipp!?

MFG


Ich vermute mal, daß Deine Verkleidung lose ist, und deswegen bei Erschütterungen gegen die lackierte Fläche schlägt.

Hab gerade bei mir nachgeschaut; da ist die Verkleidung ziemlich fest. Deswegen sind diese Lackschäden bei mir (noch) nicht aufgetreten.

Ich würd' damit zum :) fahren, bevor sich noch Rost einstellt.
 

Anhänge

AW: Kofferraumklappe und Tür machen Geräusche

Ich vermute mal, daß Deine Verkleidung lose ist, und deswegen bei Erschütterungen gegen die lackierte Fläche schlägt.

Hab gerade bei mir nachgeschaut; da ist die Verkleidung ziemlich fest. Deswegen sind diese Lackschäden bei mir (noch) nicht aufgetreten.

Ich würd' damit zum :) fahren, bevor sich noch Rost einstellt.

Bei Dir, sieht das oben Rechts auf dem Bild aber auch schon zeimlich weggescheurt aus!? :(

MFG
 
Zurück
Oben Unten