Kofferraumklappe von innen öffnen?

BF-Fahrer

Barfußfahrer
Registriert
13 Oktober 2011
Ort
Landkreis FFB
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Was muss man bestellen, oder wo muss man zuhause sein, um folgende Taste zu haben? Bei mir (23i mit Komfortzugang) ist dort nur eine Blindabdeckung. Nur US-Version? Mir ist es schon öfter passiert, dass ich bei roter Ampel mal schnell was aus dem Kofferraum holen wollte und den dann nicht aufbekam, weil der Schlüssel im Innenraum lag, da wäre die Taste praktisch...

upload_2014-5-12_22-51-15.png
 
Ist nicht vorgesehen.
Aber es gibt in USA die Notentriegelung. Die könnte man einbauen und umbauen um vom Innenraum den Deckel zu entriegeln.
Ein User (ich glaub ich weiß noch wer das war) hatte sich die Notentriegelung nachgerüstet und wurde mit Hohn und Spott überhäuft. Dann hat er, verständlicherweise, sein HowTo wieder gelöscht....


.
 
Hallo Jörg, habe gerade noch mal in meinem Prospekt und Preisliste nachgeschaut. Die Option ist in der deutschen Ausgabe nirgends vermerkt und auch nicht irgendwie bestellbar gewesen.
Aber interessanterweise auch im deutschen Handbuch vermerkt &:
Gruß Hans

@pixelrichter, aber diese Notentriegelung ist direkt ja nur vom Kofferraum innen aus zu betätigen.&:
ich kann mich an die Geschichte erinnern.
 
stimmt, ist normalerweise nur vom Kofferraum aus erreichbar.

Nutzt also nur, wenn du in den Kofferraum rein fällst, der böse Nachbar die Klappe zuschlägt...
Aber so wie ich das im Kopf habe, wurde das so abgeändert, dass das auch von außerhalb des Kofferraums zu bedienen ist.

Ich, bzw. meine Frau hat im E89 die Durchladeöffnung. Da würde man mit der Hand hinkommen und könnte ziehen....

Leider kann ich keine gelöschten Beiträge suchen, das könnte wohl nur der Admin :whistle:
 
Aber interessanterweise auch im deutschen Handbuch vermerkt &:
Das haben wir am Wochenende auch festgestellt... :) :-) Eventuell löst ja die ZV-Taste mein Problem:

upload_2014-5-12_23-57-29.png

Habe ich noch nie ausprobiert, weil ich stillschweigend davon ausgegangen bin, dass das Öffnen der (Bei-) Fahrertür auch automatisch die ZV aktiviert, was beim e89 anscheinend nicht der Fall ist. Beim Peugeot war's so, sofern ich mich richtig erinnere.... &:
 
Jörg, ist bei euch eventuell die automatische Verriegelung aktiviert, die je nach Einstellung nach x Sekunden/Minuten beim Fahren die ZV aktiviert.
Das könnte u.U auch Sandras "Spargelladeproblem":D verursacht haben.
 
Klar, Hans, sonst könnte mir ja jemand meine Sandra an der nächsten roten Ampel aus dem Auto stehlen! :laugh4: Auch wenn er sie am nächsten Tag wieder zurückbringen würde. :b

Aber im Ernst: Die Funktion ist ja u.U. durchaus ganz nützlich. Trotzdem sollte der Kofferraum sich wieder öffnen lassen, wenn der Fahrer das Auto verlässt. So rein logisch betrachtet. Ich probiere das mit der ZV mal aus, scheint naheliegend. Man muss nur lange genug drüber nachdenken... :rolleyes5
 
Ich war übrigens am Sonnatg bei einem Codierer und habe die Geschwindigkeitssperre für die Dachfunktion heraufsetzen lassen.
Ferner beim TFL die Coronas heller stellen und die Rücklichter abschalten lassen, die Fensterbewegungen beim Öfnnen der Türen nicht mehr unterbrechen lassen und die Zeitsteuerung für die Scheinwerferwaschanlage etwas heraufsetzen lassen. Und noch ein paar weitere Fragen geklärt, ob das möglich wäre oder nicht. Da gibt es von Fahrzeug zu Fahrzeug differenzen. War ein interessanter Termin.
LIebe Grüße auch an Sandra
Hans
.
 
stimmt, ist normalerweise nur vom Kofferraum aus erreichbar.

Nutzt also nur, wenn du in den Kofferraum rein fällst, der böse Nachbar die Klappe zuschlägt...
Aber so wie ich das im Kopf habe, wurde das so abgeändert, dass das auch von außerhalb des Kofferraums zu bedienen ist.

Ich, bzw. meine Frau hat im E89 die Durchladeöffnung. Da würde man mit der Hand hinkommen und könnte ziehen....

Leider kann ich keine gelöschten Beiträge suchen, das könnte wohl nur der Admin :whistle:

Funktioniert die Entriegelung auch wenn die Batterie leer ist ?
 
Hier noch ein Thread dazu. Zwar ohne Lösung bzgl. Nachrüstung der Taste, aber dafür mit USA-Hintergrund-Info. :D

Gruß

Kai
 
Danke Jungs :t, die Freds hatte ich trotz Suchfunktion nicht gefunden. Aber mir geht's ja um die Öffnung von innen ohne Schlüssel (bzw. eigentlich sogar von außen wenn der Schlüssel innen liegt :D) und nicht um die Notentriegelung. Okay, das erste gibt's nur zusammen mit dem zweiten und beides nur in den USA, wieder was gelernt. Ich probier's mal über den ZV-Taster, dazu müssen sich aber erst mal diese sch... Eisheiligen verziehen... :confused:
 
Öffnung von außen ohne Schlüssel geht in allen Ländervarianten nur mit dem Brecheisen - und das ist gut so. :d

Gruß

Kai
 
Aber mir geht's ja um die Öffnung von innen ohne Schlüssel (bzw. eigentlich sogar von außen wenn der Schlüssel innen liegt :D)

Öffnen von außen ohne Schlüssel (!) geht doch, wenn du Connected Drive und ein angemeldetes Smartphone hast?

Gruß

Mick
 
Mick hat recht: es geht doch! An diese Möglichkeit habe ich nicht gedacht. Als ich vor einiger Zeit davon gelesen habe, war ich der Meinung, dass kein Mensch so etwas brauchen würde. Auch jetzt erschließt sich mir der Sinn nicht so wirklich, es sei denn, dass Rettungskräfte auf diese Weise den Wagen öffnen.

Gruß

Kai
 
Auch jetzt erschließt sich mir der Sinn nicht so wirklich, es sei denn, dass Rettungskräfte auf diese Weise den Wagen öffnen.
:D
Der Sinn liegt wohl nur darin, der App beim e89 über die Ortung und die Routenplanung hinaus wenigstens eine weitere Funktion zu geben. Wo doch in den F-Modellen sogar die Lichthupe fernsteuerbar ist :rolleyes:

Naja, man kann vielleicht die Kinder ins Auto lassen, wenn man selbst mit dem Schlüssel noch nicht beim Wagen ist...

Gruß
Mick
 
Eine fernsteuerbare Lichthupe hat aber hohen Unterhaltungswert: man sitzt gemütlich im Café, die Fußgänger gehen am Z4 vorbei und man lässt das Auto mit ihnen kommunizieren ... :roflmao:

Ach, wie vermisse ich doch den per Funk aufschwingenden Heckdeckel meines alten Benz, der mir in solchen Situationen immer gute Dienste geleistet hat. :b

Gruß

Kai
 
Eine fernsteuerbare Lichthupe hat aber hohen Unterhaltungswert: man sitzt gemütlich im Café, die Fußgänger gehen am Z4 vorbei und man lässt das Auto mit ihnen kommunizieren ... :roflmao:

Ach, wie vermisse ich doch den per Funk aufschwingenden Heckdeckel meines alten Benz, der mir in solchen Situationen immer gute Dienste geleistet hat. :b

Gruß

Kai
Wieso? Geht doch mit dem Z auch!
Da geht sogar das Dach mit!

Geuss Doc
 
Stimmt, aber dafür muss man ziemlich dicht am Wagen stehen und dass mindert den Überraschungseffekt bei Passanten. Außerdem geht's beim Zettie so gemächlich; der Kofferraumdeckel beim Benz sprang mit richtig Schmackes hoch - das war viel wirkungsvoller. :D

Gruß

Kai
 
Nachdem heute endlich mal wieder die :@ am Himmel erschien und ich ergo im Z unterwegs war, habe ich die naheliegende und oben bereits angedeutete Möglichkeit (Post #6) getestet und - voila, sie funktioniert: Die ZV-Taste im Armaturenbrett. Sie öffnet zwar nicht den Kofferraumdeckel zumindest aber dessen Schloss. Und darum geht es ja, wenn man mal schnell an der roten Ampel an den Kofferraum will und den Schlüssel nicht mitnehmen will bzw. kann. Das Leben kann so einfach sein... :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten