Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

RainerW

"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Registriert
12 Januar 2002
Ort
Straubing
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Zusammen,

weiß jemand, wie einfach oder kompliziert es ist, bem E85/E86 das Kombiinstrument auszubauen und was gegebenenfalls zu beachten ist?

Hat da zufällig einer eine EBA (Einbauanleitung) rumliegen?

Mir schwirrt da so eine Idee im Kopf herum und dazu brauche ich das ausgebaute Kombiinstrument...
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

Ich hatte das vor Jahren schon mal draußen.
War glaube ich gar nicht soo schwer.
Schau mal, ob Du irgendwo eine Anleitung zur Nachrüstung des Bordcomputers findest,
da muss man nämlich an den Stecker hinder dem Kombiinstrument dran.
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

Lenkrad nach unten und nach ganz vorne stellen.
Eine Torx-Schraube lösen und raus damit :M
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

Mir schwirrt da so eine Idee im Kopf herum

Du willst aber nicht versuchen beim M den Tempomaten nachzurüsten?

Das ist das einzige Extra, welches ich vermisse und es hieß immer, daß das beim M nicht geht.

Falls Du da dran arbeitest und eine Lösung hast........
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

Wie Frank schon sagt.... Is ganz einfach...
Wenn du von unten in den Tacho siehst ist mittig eine Torx Schraube. Die machst raus, und dann kannst den Tacho nach vorne rausziehen. Is ganz einfach.
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

Du willst aber nicht versuchen beim M den Tempomaten nachzurüsten?

Das ist das einzige Extra, welches ich vermisse und es hieß immer, daß das beim M nicht geht.

Falls Du da dran arbeitest und eine Lösung hast........

Nö, den habe ich damals gleich als Option mitgekauft - meine Idee sieht ungefähr so aus:



Ich bin momentan auf dem Echtcarbon-Tripp - Überrollbügelabdeckungen, Lenkradspange und Außenspiegel mussten schon dran glauben...:w
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

Nö, den habe ich damals gleich als Option mitgekauft - meine Idee sieht ungefähr so aus:



Ich bin momentan auf dem Echtcarbon-Tripp - Überrollbügelabdeckungen und Außenspiegel mussten schon dran glauben...:w

ist echt easy, bin auch gerade dabei diese röhren zu tauschen:t
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

@Hero: dazu musst Du aber das komplette Kombiinstrument zur Carbon-Factory schicken, oder? Kann dass quasi im Ganzen gemacht werden - hattest Du da schon mit Hr. Austermann darüber gesprochen?
 
AW: Kombiinstrument beim Z4M ausbauen?

@Hero: dazu musst Du aber das komplette Kombiinstrument zur Carbon-Factory schicken, oder? Kann dass quasi im Ganzen gemacht werden - hattest Du da schon mit Hr. Austermann darüber gesprochen?

es ging mir jetzt um den umbau ansich...
ich lasse meine nicht mit carbon beschichten, hab meine matt schwarz lackiert.
wenn du den tacho raus hast, kannst du diese röhren "rausklipsen" und abnehmen.
und sie müssen eigentlich auch nur von außen beschichtet werden, da du die innenseite über das plastikteil schiebst, wo auch das "tachoglas" dranhängt.
ein bisschen blöd zu beschreiben
würd jetzt ein paar bilder machen aber da mein wagen gerade beim sattler steht geht's leider nicht

edit:
der preis würde mich allerdings auch mal interessieren...
 
Zurück
Oben Unten