Kombination 9,5x19 ET20 mit 265/30 - Hilfe !

Z6666

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2009
Hallo,

Fahre nen normalen Z4 2,5

ich könnte folgende Felgen kaufen ... Vorderachse sollte ja passen .. aber hinten ?

VA 8,5x19 ET38 mit 235/35

HA 9,5x19 ET20 mit 265/30

Mache mir über ET20 sorgen auf der HA ... Aber vielleicht hat es ja jemand realisiert ?

Lg aus Aachen
 
Das geht niemals. Viele haben schon mit 9,5x19 ET35 und 255er Reifen Probleme.
 
mit Karosseriearbeiten gehts aber auf jeden Fall!

Bekannter von mir hat hinten 10x19 ET20 drauf. ich glaub er hatte schon 255 und 265, bei ihm gehts ohne Probleme...
 
Klar, mit Arbeiten schon, kostet dann aber natürlich wieder was.
 
10x19 ET20 geht... live gesehen bei nem Kumpel von mir. Die Kombi kann man auch noch sportlich bewegen. Übrigens hat er sogar noch die H&R-Feder verbaut, hat also auch ordentlich Tiefe ;)

Im Zweifel müsstest du halt die Kanten umlegen, ziehen wirste die Radkästen definitiv nicht müssen. Wie gesagt ET20 mit 255ern geht auch so
 
Der TÜV scheint neuerdings viel strigenter geworden zu sein.
Ganz sicher wird im Teilegutachten stehen, dass die Freigängigkeit gewährleistet sein muss. Wenn es ungünstig wird, steht sogar darin, dass "zwangsläufig" wenigstens die Kanten um 45Grad (?) umgelegt werden müssen.
Was ich damit sagen wollte, ohne die im Teilegutachten erfüllten Auflagen, wird das nicht abgenommen werden. Hat hier zwischenzeitlich schon genügend "Opfer" gegeben. Daher ist es vorerst egal, ob es ohne Arbeiten paßt oder nicht.
Darüber hinaus gibt es hier schon seit Jahren alles mögliche an Beispiel-Hilfen, die sich bewährt hatten http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Felgen
 
Danke euch :).

Ich glaube ich muss es einfach riskieren ...
Gerade gesehen das die Felgen nur 100km weit weg liegen ... Ich glaub ich fahr mal hin und werf Sie mal auf ...

Gruß aus Aachen
 
Versuch macht Kluch:w
Meine Felgen stehen derzeit am oberen Rand ca. 10-12mm weiter drinnen, als das was du vor hast:

Schleift unnormal

:b
 
10x19 ET20 geht... live gesehen bei nem Kumpel von mir. Die Kombi kann man auch noch sportlich bewegen. Übrigens hat er sogar noch die H&R-Feder verbaut, hat also auch ordentlich Tiefe ;)

Im Zweifel müsstest du halt die Kanten umlegen, ziehen wirste die Radkästen definitiv nicht müssen. Wie gesagt ET20 mit 255ern geht auch so
Hat dein Kumpel zufällig nen M? We anders ist das nicht erklärbar. Ich hab 9.5x19 ET35 mit 255er. Und da kommt's schon mal vor das es schleift. Das mit nem KW Gewinde, wo aber hinten nicht extrem tief ist, wegen keiloptik..
 
Danke an alle Thema erledigt :)

Ich bin umgestiegen auf Barracuda Tzunamee in den Größen
- 8J 235/35R19 ET38 + Distanzscheiben
- 9J 265/30R19 ET38 + ohne Distandscheiben ;-).

Sollte passen, Bilder folgen denke ich nächste Woche da die Felgen am Wochenende kommen.

Danke euch !
 
Hat dein Kumpel zufällig nen M? We anders ist das nicht erklärbar. Ich hab 9.5x19 ET35 mit 255er. Und da kommt's schon mal vor das es schleift. Das mit nem KW Gewinde, wo aber hinten nicht extrem tief ist, wegen keiloptik..

Die Kombi fahren wir auch früher mit H&R-Federn, heute mit nem KW V2.... Das Hauptproblem lag eher an der Vorderachse, hinten sieht man keine Schleifspuren . Übrigens hat der besagte Kumpel keinen //M, er hat nen 2.5er. Ich denk mal er wird nix dagegen haben, anbei ein Bild...mit besagter 10er Felge ;)

dscf3245v.jpg


forum16.jpg
 
Die Kombi fahren wir auch früher mit H&R-Federn, heute mit nem KW V2.... Das Hauptproblem lag eher an der Vorderachse, hinten sieht man keine Schleifspuren . Übrigens hat der besagte Kumpel keinen //M, er hat nen 2.5er. Ich denk mal er wird nix dagegen haben, anbei ein Bild...mit besagter 10er Felge ;)

das kommt immer ganz auf die fahrweiße an ob man schleifspuren sieht oder nicht. ich kann mit auch hinten ne 10x19 ET10 drauf machen, und so fahren das es nicht schleift. ich glaube kaum das wenn das auto artgerecht bewegt wird, bzw. bewegt werden würde es nicht schleift... (außer man knall den dämpfer mit federwegsbegrenzern zu das er einfach nicht weiter einfedert)

super Farbe! ist das Lack oder folie?

der ist lackiert!
 
ich denke, dass eine Diskussion über "artgerechte" Fahrweise hier niemanden weiterbringt... Aber im Zweifel scheinen wir den Z nich artgerecht zu fahren :rolleyes:
Der grüner Z ist lackiert und steht übrigens auch zum Verkauf
 
nicht jeder trägt seinen zzzz spazieren, es gibt auch manche die damit mal etwas schneller unterwegs sind. und da ist es sinnvoll dazu zu sagen das es bei dieser kombination mit garantie schleift!
aber die sache hat sich ja eh erledigt, da er ja andere felgen genommen hat.
 
moment, jetzt musst du aufpassen, dass du nix vermischst, ConnyDaxxx.

Bei 225ern auf 8,5x19 ET35 auf der Vorderachse mit H&R oder entsprechend tief eingestelltem KW V2 wird es "mit Garantie" schleifen (große Löcher sogar). So auch bei Kris. Hinten hat sie bei 255ern auf 9,5x19 ET 35 KEINE sichtbaren Schleifspuren. Damit hat sie dir widersprochen. (Das hängt natürlich von der Fahrweise ab, über die wir uns nicht hier, sondern vor Ort unterhalten sollten :t )

Obs beim Grünen hinten schleift oder nicht, darum gings nicht. Da ging es nur darum, dass mit relativ wenig Aufwand auch eine 10er Felge mit kleiner Einpresstiefe gefahren werden kann. Auch hier macht es wieder keinen Sinn, über die Fahrweise zu spekulieren, und wie groß eventuelle Schleifspuren sind.
 
Ich Rede die ganze Zeit von der 10x19 ET20. Die meinte ich das es mit Garantie schleift. (solang keine arbeiten am kotflügel durchgeführt wurden). Wir haben teilweise etwas aneinander vorbei geredet denke ich ;). Sorry. Eine 9.5x19 ET35 mit 255er muss natürlich nicht unbedingt schleifen. Bei mir kommts schon mal vor. Aber es gibt ja gewisse differenzen bei allen zettis...

und klar gehts nicht um den grünen. aber les doch mal ganz oben was er für ne felgen fahren wollte. und wieso sollte man sich da nicht über die fahrweise und schleifspuren unterhalten? soll man lieber sagen ja da geht scho drauf, und sieht gut aus. was ja stimmt, aber wenn er fährt irgendein teil mal nachgibt...

und ich denke er wollte nicht nur wissen ob das geht, sondern auch ob das auch vernünftig fahrbar ist. ich glaube kaum das er sein auto zum anschaun hat.
 
Ich würde gern die 10x19 ET20 voll eingefedert sehen ...

... ganz abgesehen davon, dass so ein aus dem Kotflügel hervorstehendes Rad ganz und gar nicht meinem Geschmack entspricht bezweifel ich sehr stark, dass das für mehr als Eisdielenfahrten reicht.

(auch vorne müsste es bereits riesige Löcher geben in die das Vorderrad immer wieder einschlägt und die Schürze seitlich wegdrückt ... wie auf dem Bild zu sehen ... muttu kleben ;) )

dscf3245v.jpg

Dass so ein Rad den Platz "hinter" dem Kotflügel braucht sieht man hier seht schön:

index.php


... das ist eine 9,5x19 ET39 mit 265er-Bereifung. Da hier das Rad zur vollen Einfederung gebracht wurde ist es total unerheblich welches Fahrwerk im Auto ist.
Über eine ET35 lässt sich bestimmt noch reden, dann muss das Rad eben etwas mehr Sturz eingestellt bekommen, damit nix schleift.
 
Der Z4 von sixi06 gefällt mir sehr von der Farbe, wollte eine ähnliche Farbe folieren lassen. Jedoch muss ich Jokin Recht geben, ich habe etliche Bilder gesehen und hinten steht der Reifen deutlich über den Kotflügel hinaus, schaut erstens nicht so gut aus und zweitens wird bei starkem Einfedern vermutlich die Kotflügelkante ziemlich unschön in den Reifen "reinschneiden".
 
@Jokin+Don endlich bekomm ich unterstützung, hab ich die ganze zeit schon gesagt. aber mir glaub ja keiner....:(
 
Zurück
Oben Unten