Komfortblinker nachrüsten

Oeche

Fahrer
Registriert
13 Mai 2006
So, bald ist es soweit und ich bekomme meinen Z4. Es wird ein 3.0i ohne FL. Bei dem momentanen Wetter fällt mir das Warten aber ziemlich schwer...

Eine Dinge (Ipod-Interface, etc.) werde ich mir nachrüsten. Dank der Anleitung hier aus dem Forum sollte das auch kein Problem sein. Lediglich die Komfortblinkfunktion macht mir etwas Kopfzerbrechen. Ich habe mir folgendes Modul bestellt:

[FONT=verdana, arial, helvetica]http://jmstyle.de/catalog/product_info.php?cPath=4&products_id=44&osCsid=04ebd6973f8f173698a83b311a73aa27[/FONT]

Es handelt sich um das Komfortblinkmodul V3 von JMStyle. Hat das schon mal jemand verbaut? Ist das kompliziert und muß viel demontiert werden?

Gruß
Oeche
(der sich schon auf's neue Cabrio freut)
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

hmmm sind ja ein paar kabel dran am kasten ... 20 min arbeitsaufwand könnten da knapp werden! würd sagen, da muss mal wieder einer so eine schicke kleine bilder-story raus machen - damit wir alle nachbasteln können! :B
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Die Kabel kommen wohl an die Anschlusskabel des Blinkerhebels und an Dauerplus sowie Masse. Hat einer eine Idee, wie man da am einfachsten ran kommt?

P.S.: Das Modul ist soeben verschickt worden. Wenn es da ist, werde ich mal posten, was dazu in der beiliegenden Anleitung steht (die Anleitung ist leider allgemein und nicht speziell für den Z4).
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Habe auch eins verbaut, liegt irgendwo unter dem Handschuhfach...GGG...maximal 30 min Arbeit!!!Alles easy!! :-)
Ist aber keins wo Ihr habt!!
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Das hört sich gut an :) . Musstest Du nur das Handschuhfach demontieren? Wie hast Du die entsprechenden Kabel identifiziert? Gibt's da einen Schaltplan für den Z4?
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

So, hier die versprochene Anleitung:

blinker1.jpg


blinker2.jpg


Die folgenden Leitungen müssen also an das Modul angeschlossen werden:

- +12 Volt
- Masse
- Zündungsplus (12 Volt)
- Verbindungsleitung zwischen Blinkerrelais und Blinker links
- Verbindungsleitung zwischen Blinkerrelais und Blinker rechts

Hat einer eine Idee, wo die Kabel verlegt sind und wie man sie am besten findet?
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Bin nimmer sicher, ist schon 2 Jahre her, aber das Modul ist dort unter dem Handschuhfach, und dort bin ich auch drauf mit den Klemmen :-)
Handschuhfach weg, und dann ist es irgendwo auf der rechten Seite....
..denke ich!!! :-)

Stand aber bei mir alles in der Anleitung!!
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Hast du das Modul schon bekommen und auch schon eingebaut?
Habe mir heute auch eines geholt, Handschuhfach ist schon ausgebaut, Kann aber kein Blinkerrelais oder Kabel finden. An alle die schon soetwas verbaut haben, wo greift ihr die Blinkerleitung ab? &:
Sehe da eigentlich nur sehr viele Sicherungen hinter dem Handschuhfach.
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Das Modul habe ich bereits bekommen, allerdings bin ich noch nicht zum Einbau gekommen. Evtl. schaffe ich es dieses Wochenende. Das mit den Kabeln habe ich mich nach einem kurzen Blick "hinters" Handschuhfach allerdings auch schon gefragt &: .
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Schön langsam denke ich, daß ein Einbau gar nicht möglich ist, wahrscheinlich ist der Blinker elektronisch gesteuert und da wird es nicht möglich sein. Es würde mich aber trotzdem interessieren wie es manche hier geschafft haben, oder ist das nur ein Scherz gewesen :2broodz: b:
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

schade

nach einem 20 min. telefonat mit drei technikern von waeco
stellte sich raus
es ist nicht möglich die mt2000 im z4 zu betreiben

da es ein problem mit der ansteuerung des lichtschaltzentrums gibt :a
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

:g b: :g Na dann wird meins ja wohl auch nicht passen, da es von den Anschlüssen gleich oder zumindest ähnlich aufgebaut ist ;x .

@Piercer: Was für ein Modul hast Du denn verbaut? Von welchem Hersteller kommt das?
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Oeche schrieb:
Hat einer eine Idee, wo die Kabel verlegt sind und wie man sie am besten findet?




jeder blinker wird einzeln vom lichtschaltzentrum angesteuert :j

Pin 11 vorne rechts bl/br
Pin 3 mitte rechts bl/ge
Pin 43 hinten rechts bl/br

Pin 50 vorne links bl/grün
Pin 18 mitte links bl/ge
Pin 1 hinten links bl/grün

das habe ich heute schon mal heraus gefunden :s
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

hätte ich fast vergessen

bein ausbau des lichtschaltzentrums

ACHTUNG :12toiletz

unter den beiden schrauben liegen je 2 unterlegscheiben
um die einbauhöhe anzugleichen
diese fallen beim abziehen der schrauben ins lichtschaltz. b:
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

jetzt eine blöde Frage, wo ist das lichtschaltzentrum &: hinter dem Lichtschalter?
Wenn ich dort die Kabeln abgreife wird es ja auch nicht funktionieren oder, das Konfortblinkermodul ist ja in wirklichkeit nur ein Zeitverzögerer und kein Modul das 3 Mal nachblinkt, denk ich &:
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

jep das schaltzentrum ist hinter den lichtschaltern
 
AW: Komfortblinker nachrüsten

Der Blinker beim Z4 wird tatsächlich elektronisch über den Bus geschaltet. Somit kann das Modul nicht verwendet werden. Ich könnt' :2bombz: .

Bei www.auto-zentro.de gibt es auch ein entsprechendes Modul. Ist zwar ein bißchen teurer, aber es wird direkt an den Bus über lediglich 3 Kabel angeschlossen. Der Einbau erfolgt unter dem Handschuhfach und sieht nach Anleitung sehr einfach aus (2 Schrauben lösen, Verkleidung abnehmen, Stecker rausziehen, Modul mit 3 Kabeln anklemmen, Stecker wieder rein, Verkleidung wieder dran). Das werde ich mir dann wohl verbauen.

Das alte Modul ist dann wohl für :12toiletz oder Ebay...
 
Zurück
Oben Unten