Komisches Verschleißbild der Bremse

FatzZz

Fahrer
Registriert
27 Mai 2006
Servus, mir ist aufgefallen, dass die Bremsscheibe hinten links irgendwie komisch ausschaut. Sieht so aus, als ob der Belag nicht mehr ganz an die Scheibe kommmt oder seh ich das falsch?

Schönen Feiertag noch.
 

Anhänge

  • DSC01988.JPG
    DSC01988.JPG
    141,5 KB · Aufrufe: 8
  • DSC01989.JPG
    DSC01989.JPG
    129,4 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01990.JPG
    DSC01990.JPG
    127 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01992.JPG
    DSC01992.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 7
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Klassischer Standschaden.

Dein Auto wird nicht täglich gefahren und steht auch mal 'ne Woche im """" draußen? Dann gammelt die BRemsscheibe ungleichmäßig und gerade da wo der Belag anliegt, gammelt es besonders.
Beim Bremsen als chchchchchch zu hören.

Das kann aber bis zum deutlcihen Rubbeln führen, gar zum Schlagen der Bremsscheibe

Dann hat man zwei Möglichkeiten: wegbremsen oder wechseln.

Das ist nicht gefährlich, sondern ganz natürlich.
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Klassischer Standschaden.

...

Ähmmm nein. Der Wagen wird zwar nicht jeden Tag gefahren aber trotzdem mehrmals in der Woche. Außerdem steht er die ganze Zeit in einer trockenen Garage.
Hab schon versucht die Ablagerung wegzubremsen hat bis jetzt aber noch nicht funktioniert.

Das mit der Unwucht kommt mir bekannt vor. Hatte vor ein paar Tagen das Erlebnis auf dem Verzögerungsstreifen von 200 auf cirka 80 bremsen zu müssen. Da hatte ich heftige Vibrationen. Dachte aber das kommt eher von der Vorderachse. Erst ein leichtes verringern des Bremsdrucks half.
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Ähmmm nein. Der Wagen wird zwar nicht jeden Tag gefahren aber trotzdem mehrmals in der Woche. Außerdem steht er die ganze Zeit in einer trockenen Garage.
Hab schon versucht die Ablagerung wegzubremsen hat bis jetzt aber noch nicht funktioniert.

Das mit der Unwucht kommt mir bekannt vor. Hatte vor ein paar Tagen das Erlebnis auf dem Verzögerungsstreifen von 200 auf cirka 80 bremsen zu müssen. Da hatte ich heftige Vibrationen. Dachte aber das kommt eher von der Vorderachse. Erst ein leichtes verringern des Bremsdrucks half.

Den Winter durchgefahren?
Ich hatte nach dem Winter (also der Wagen stand über den Winter) nämlich das gleiche Problem.
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Schau mal hier die Zeichnung der hinteren Beläge:

127_0.JPG

(Quelle: https://doku.mycarat.net/cgi-mycarat/mycarat.exe)

Und dann schau Dein Bild an:
attachment.php


Allein aus diesem Bild kann ich 4 Standzeiten heraus"lesen".
(4 versetzte Abdrücke der Beläge)

Die können auch schon recht alt sein - diese Standzeiten müssen nicht in den letzten 12 Monaten gewesen sein.
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Hallo!
Also genau so siehts bei mir auch aus, allerdings hinten auf beiden Seiten; ich bewege meinen Wagen sogut wie jeden Tag und die Bremsen (Beläge+Scheiben) wurden vor ziemlich genau einem Jahr erneuert.
Manchmal bilde ich mir ein, von hointen links ein schleifendes Geräusch zu hören, nur wenn ich offen und langsam <30km/h fahre.
Was nun tun? Einfach so lassen und weiterfahren oder ab zum :)?
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Was nun tun? Einfach so lassen und weiterfahren oder ab zum :)?
Lass es so.

Letztes Jahr durfte pebbi einen Monat lang Z4 fahren - ich brauchte ihn ja nicht :X - in der Zeit stand der Beetle immer draußen. Als er nach der Zeit zum Tüv musste, wurde das Auto am Tüv-Tag erstmalig wieder angeworfen. Ich Depp hab den jedoch abgestellt indem ich mit der Fußbremse bremste. ... nicht den letzten halben Meter gerollt.
Tja, alle Bremsbeläge fest - ein großer Rums und los ging die Rappelfahrt.

Auf 10 km Fahrt das Nötigste wieder freigebremst und ab zum Tüv. Der kennt das Problem auch und hat logischerweise die Plakette erteilt.

Ist halt nur ein "Schönheitsmangel", der im schlimmeren Fall zum "Komfortmangel" werden kann, aber die Sicherheit nicht beeinträchtigt.

Den Bremsscheiben sieht man das heute immernoch an ...
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Ich Depp hab den jedoch abgestellt indem ich mit der Fußbremse bremste. ... nicht den letzten halben Meter gerollt.

Naja mach ich eigentlich immer so, aber das Auto steht sogut wie nie länger als 12 Stunden am Stück (1-2x die Woche vielleicht).
Aber da ich nichts an der Bremsleistung merke, werd ichs wohl so lassen; nach einem Jahr und 15000km neue Bremsscheiben kann ja wohl nicht sein, wenn man nicht gerade Kamikaze fährt.
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Bei mir sehen die scheiben auch manchmal so aus. Meistens nach Regenfahrten und dann die Mühle einige Tage nicht bewegt. An beiden Achsen übrigens.
Ich mache mir allerdings nix draus, weil solange die fuhre bremst passt doch alles :t
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

...Ist halt nur ein "Schönheitsmangel", der im schlimmeren Fall zum "Komfortmangel" werden kann, aber die Sicherheit nicht beeinträchtigt...
..100% Zustimmung. :t Genau so ist es! Deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen von stehenden und fahrenden Autos! Ich hatte das so ähnlich bei unserem 2. Polo, der als Reimport erst ein Jahr stand und den wir dann "neu" gekauft haben. Die leichte Komforteinbuße hat er heute noch - nach 9 Jahren fast täglicher Nutzung ist das nicht weggebremst! "Weg" bekommt man das nur durch Komplettersatz. Das hilft aber nur, wenn er ausschließlich beim Vorbesitzer gestanden hat!

Viele Grüße, Herbert
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Lass es so.

Letztes Jahr durfte pebbi einen Monat lang Z4 fahren - ich brauchte ihn ja nicht :X - in der Zeit stand der Beetle immer draußen. Als er nach der Zeit zum Tüv musste, wurde das Auto am Tüv-Tag erstmalig wieder angeworfen. Ich Depp hab den jedoch abgestellt indem ich mit der Fußbremse bremste. ... nicht den letzten halben Meter gerollt.
Tja, alle Bremsbeläge fest - ein großer Rums und los ging die Rappelfahrt.

...


Ahhhhh. Das Geräusch beim Wegfahren kenn ich. Das hatte ich auch schon einige Male. Werde in Zukunft versuchen nicht mehr zu bremsen wenn ich in die Garage fahre.
Nun wie brems ich des am besten weg. Habe ja leider keine Möglichkeit die Bremsbalance zu ändern.
 
AW: Komisches Verschleißbild der Bremse

Nun wie brems ich des am besten weg. Habe ja leider keine Möglichkeit die Bremsbalance zu ändern.
Gar nicht.

Du kannst mal eine Umfrage starten wieviele Z4-Fahrer an den hinteren Bremsscheiben solche Spuren haben.

Bei denen, die ihre Scheiben hinten seit 12 Monaten nicht gewechselt haben sind zu fast 100% diese "Abdrücke" zu sehen.

Ich war grad mal draußen. Beim Beetle sieht man sie rundum sehr schön, bei mir vorne kaum, hinten recht deutlich.
... mein Z4 wird fast täglich gefahren.

Das ist also total normal und ist es gar nicht wert beobachtet zu werden. :M

Und klar, wenn man mit dem Finger drüberfühlt, kann man das spüren. Aber na und? egaaaaal :M :M
 
Zurück
Oben Unten