Kompatible Handys?

AW: Kompatible Handys?

FBZ schrieb:
Da kann man nur hoffen, dass der dann auch mit dem V3i funktioniert, denn das V3 ist ja eig. heute schon hoffnungslos veraltet...

Naja, sicher ist's schon etwas älter. Das V3i ist ja quasi auch schon ein alter Hut, dank V3x.
Dennoch gibt's derzeit sicher mehr V3 als V3i/V3x Besitzer...und ich hatte jetzt eigentlich nicht vor häufiger als alle 2 Jahre mein Telefon zu wechseln...

Davon mal ab geht's beim Snap-In-Adapter doch auch "nur" um Strom- und Antennenanschluss...
Dies wird über diesen kleinen USB-Anschluß links an der Seite bewerkstelligt. Er befindet sich bei allen 3 Telefonen etwa an der gleichen Stelle.
Ein Problem könnten jetzt noch die abweichenden Abmessungen sein...weiß nicht wie knapp die Snap-In-Adapter sitzen...aber beim V3i müßt's doch passen!

V3: Abmessungen (H x B x T) : 98 x 53 x 13,9 mm
V3i: Abmessungen (H x B x T) : 96 x 53 x 13,9 mm
V3x: Abmessungen (H x B x T) : 99 x 55 x 19,8 mm

LG Robert
 
AW: Kompatible Handys?

das Sony w900i funktioniert optimal.SMS, TelBuch,geht alles
 
AW: Kompatible Handys?

Ja schon, irgendwas stimmt nicht mehr weil ich die neuste Navi Software drauf hab und mit dieser verschwand auch die SMS Funktion. Ist echt zum ....., Da denkt man OK neue Software und alles wird besser und was ist nur Ärger
 
AW: Kompatible Handys?

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Thema noch einmal nach vorne ziehen, weil meine Suche nichts direkt Verwertbares ergeben hat.

Ich bin auch auf der Suche nach einem blauzahntauglichen Handy. Bisher arbeite ich (immer noch) mit Siemens C35 und S35, für die ich in zwei vorhandenen Autos je eine Freisprechanlage habe. Meine Überlegung ist nun die, dass ich diese vielleicht weiterverwenden kann, wenn ich nur die Ladeschalen austauschen lasse. Deshalb mein Ansatz, für den Z4 ein blauzahnfähiges Siemens-Handy anzuschaffen.

BMW führt in der offiziellen Liste das S55 und das S65 auf. Diese Modelle sind aber praktisch neu gar nicht mehr zu bekommen, obwohl die BMW-Liste das Datum Februar 2006 trägt. Toll!

Daher meine Frage: Weiß jemand,
1. ob das relativ aktuelle S75 im Z4 mit Blauzahn funktioniert,
2. ob es dazu eine passende Ladeschale gibt?

Vielen Dank für Antworten
Gruß
Elias
 
AW: Kompatible Handys?

Was ist denn mit den Samsung Handys, kann jemand sagen ob die klappen ?
Ich hab das SGH-D600
 
AW: Kompatible Handys?

Elias schrieb:
Hallo zusammen,

BMW führt in der offiziellen Liste das S55 und das S65 auf. Diese Modelle sind aber praktisch neu gar nicht mehr zu bekommen...

Vielen Dank für Antworten
Gruß
Elias

Gibts immer wieder in eBay :w

http://cgi.ebay.de/Siemens-S55-Neu-OVP-24-Monate-Garantie_W0QQitemZ9137449135QQcategoryZ36911QQrdZ1QQcmdZViewItem


http://cgi.ebay.de/SIEMENS-S65-HANDY-TRIBAND-BLUETOOTH-KAMERA-HAMMERPREIS_W0QQitemZ9136691889QQcategoryZ87302QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: Kompatible Handys?

Ja das mit dem Samsung SGH D-600 würde mich auchmal interessieren!!!! Hab es heute probiert. Am Anfang hat wenigstens das Handy noch mein Auto gefunden nach eingabe des Codes aber gebracht, dass eine Verbindung nicht funzt! Mittlerweile findet das Handy aber nich mal mehr das Auto! Nachdem die Helden aus meiner Werkstatt die Bedienungsanleitung allerdings bei sich haben liegen lassen steh ich auf dem Schlauch! Gibt es irgendwo nen key mit dem ich das Bluetooth am Auto anstellen kann!? Muss ich dort eigentlich auch irgendwo den Key eingeben!?
 
AW: Kompatible Handys?

Hallo Daglfinger,

danke für die Antwort.
Leider hilft mir eine Ersteigerungsmöglichkeit nicht wirklich weiter, und zwar aus zwei Gründen:
Zum einen beteiligt sich mein Brötchengeber erheblich an der Aktion, und der will nicht aus Kanälen wie Ebay beschaffen,
zum anderen kostet ein S75 (nagelneu) mit Zweijahres-Vertragsverlängerung im konkreten Fall (Großkunde) praktisch nichts, während die Ebay-Angebote in der Größenordnung von 100 Euro liegen.

Vielleicht frage ich einmal anders: Gibt es Erkenntnisse, ob ein S75 von Siemens in einen verfügbaren Snapin-Adapter passt?

Gruß
Elias
 
AW: Kompatible Handys?

Weiß nun jemand was über das Samsung SGH-D 600 ???
Steh da voll au dem Schlauch ;-(
 
AW: Kompatible Handys?

Ich nutze auch das Sony Ericsson K750i mit Snap In Adapter von BMW. Funktionniert soweit gut außer die SMS da empfänge ich gar nichts...:-(
Kann es sein das es wie bei der k700 sein soll, der sms eingang muss zuerst geleert sein ???

Gruß Manu
 
AW: Kompatible Handys?

Hallo zusammen,

da dies hier offenbar ein Thread ist, in dem immer mal wieder das Neueste zum Thema Telefon publiziert wird, möchte ich mal eine Info weitergeben:

Seit ein paar Tagen gibt es auf der Homepage von BMW eine neue Liste mit kompatiblen Handies. Neu ist dabei das S75 von Siemens.
 
AW: Kompatible Handys?

Bezüglich Samsung Handys folgende Info an alle:

Sehr geehrter Herr x,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Aktuell bieten für Handys der Marke Samsung keine Lösungen an. Bitte verwenden Sie in BMW Fahrzeugen mit Bluetooth Schnittstelle nur getestete Geräte. Informationen hierzu finden Sie in der PDF-Liste <kompatible Handys>.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Tja jetzt wissen wir Benutzer des SGH D 600 leider Bescheid, dass es für uns (noch ?) keine Lösung gibt b: :g
 
AW: Kompatible Handys?

Kleines Update für Smartphone-Nutzer:

Mein Sony Ericsson P910i funktioniert in meinem FL-Z4 mit SA "Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth" (S0633) :t . Zwar ohne jegliche Adressbuchfunktion :# oder Zugriff auf die SIM, aber immerhin. Die Kopplung ist stabil.

Dagegen hat es in meinem Pre-FL-Z4 (Bj. 05) mit SA "Handyvorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle" (S0644) nicht funktioniert, die Kopplung kam nur sporadisch zustande, und bei einem eingehenden Anruf wurde die Kopplung abgebrochen -> War also unbrauchbar. :g
 
AW: Kompatible Handys?

Moin,

hat hier schon jemand ein W810i beim Z4 zum Laufen bekommen und das Ganze auch mit eingelegtem Handy im Snap-In?

Wenn ja, welchen Softwarestand am Handy habt Ihr?

Denn wenn ich mein W810i in den Snap-In-Adapter lege (auch wenn der sich nicht im Fahrzeug befindet) dann meldet das W810i immer ein Headset-Symbol und es gibt dann keine Sprachausgabe mehr (weder am Handy noch am Fahrzeug).

Hat jemand auch diese Eigenart beobachtet, dass das W810i im Snap-In ein Headset (keine Freisprecheinrichtung!!) anzeigt??

Das Dumme an der Sache ist, dass sich das Telefon dann auch genau so verhält, als wenn ich das Headset angeschlossen habe. Es bleibt nämlich sowohl am Hörer als auch an der FSE stumm und liefert die Daten an das (nicht vorhandene) Headset.

Beim Koppeln im Fahrzeug ist zunächst alles i.O., es erscheint dann auch das kleine FSE-Symbol und ich kann über die FSE telefonieren.

Lege ich dann das W810i aber in den Snap-In-Adapter, dann erscheint zusätzlich noch ein viel grösseres Headsetsymbol und ich kann mit dem Telefon gar nicht mehr telefonieren - weder über FSE noch ist am Hörer was zu hören. Auch wenn ich das Telefon dann wieder entnehme, ist nur noch sporadisch ein Gespräch über die FSE möglich.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • W810i.JPG
    W810i.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 110
AW: Kompatible Handys?

Weiß jemand welche aktuellen SE-Handys in den Snap-In für K750i / W800i passen?

Bei mir ist das Display gesprungen und ich brauch schon wieder ein neues Handy :g
 
AW: Kompatible Handys?

Ich habe gestern mein neues SE K800i "angekoppelt". Funktioniert genauso, wie mein vorheriges T630. Es dauert allerdings nach dem Einsteigen etwas länger, bis das Auto und das Handy zueinander gefunden hat und man telefonieren kann.

Ansonsten: Top-Empfehlung (auch was das Handy an sich angeht).
 
Zurück
Oben Unten