Z4_nbg
Fahrer
- Registriert
- 5 März 2008
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,
habe in der SuFu nix gefunden zu dem thema. Seit mein Z4 bei BMW war - kann ja auch Zufall sein - habe ich ein heftiges Problem mit dem Strom.
Ab und an ist bei laufendem Fahrzeug plötzlich der gesamte Strom weg.
Radio geht aus -> ist ja nicht schlimm
aber -> Lenkung versagt ( wird auch im Board Display angezeigt )
Da wird dann alles hell -> Lenkung - Airbag - Motor - die komplette leuchtbude !
Das alles ist bisher nur beim einparken aufgetreten und GOTT SEI DANK nicht während der Fahrt.
Die Fenster gehen nicht mehr und müssen neu initialisiert werden.
der BC stellt sich zurück etc.
Ziehe ich den schlüssel daraufhin bei geparktem wagen und stecke ihn gleich wieder ins Zündschloss und drehe zum anlassen rum passiert rein gar nix !!!
Keine Zündung nichts ! Man muss erstmal ne Minute warten .
Dann röhrt der CD Wechsler komplett durch und der Wagen springt normal an.
Jemand eine spontane Idee ? ? ? Werde wohl demnächst mal zum Fehlerspeicher auslesen fahren. Hört sich für mich mal wieder kostspielig an...
Danke :)
habe in der SuFu nix gefunden zu dem thema. Seit mein Z4 bei BMW war - kann ja auch Zufall sein - habe ich ein heftiges Problem mit dem Strom.
Ab und an ist bei laufendem Fahrzeug plötzlich der gesamte Strom weg.
Radio geht aus -> ist ja nicht schlimm
aber -> Lenkung versagt ( wird auch im Board Display angezeigt )
Da wird dann alles hell -> Lenkung - Airbag - Motor - die komplette leuchtbude !
Das alles ist bisher nur beim einparken aufgetreten und GOTT SEI DANK nicht während der Fahrt.
Die Fenster gehen nicht mehr und müssen neu initialisiert werden.
der BC stellt sich zurück etc.
Ziehe ich den schlüssel daraufhin bei geparktem wagen und stecke ihn gleich wieder ins Zündschloss und drehe zum anlassen rum passiert rein gar nix !!!
Keine Zündung nichts ! Man muss erstmal ne Minute warten .
Dann röhrt der CD Wechsler komplett durch und der Wagen springt normal an.
Jemand eine spontane Idee ? ? ? Werde wohl demnächst mal zum Fehlerspeicher auslesen fahren. Hört sich für mich mal wieder kostspielig an...
Danke :)