Kompressor oder V8

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bin am überlegen statt des geplanten Kompressors einen V8 zu verbauen.
Wollte mal fragen ob Ihr mir bei der Informationssammlung helfen könnt. Was muss für den TÜV alles gemacht werden....Hersteller Schnitzer oder G-Power und Vor-Nachteile :9
Hat schon jemand einen V8 verbaut? Hatte mal was hier im Forum gelesen...

Danke und Gruß

Nick
 
AW: Kompressor oder V8

Nick Andrews schrieb:
Bin am überlegen statt des geplanten Kompressors einen V8 zu verbauen.
Wollte mal fragen ob Ihr mir bei der Informationssammlung helfen könnt. Was muss für den TÜV alles gemacht werden....Hersteller Schnitzer oder G-Power und Vor-Nachteile :9
Hat schon jemand einen V8 verbaut? Hatte mal was hier im Forum gelesen...

Danke und Gruß

Nick

Hallo Nick,

also ich gehöre ja zur Kompressor-Fraktion - aber auch wenn ein Kompressor meiner Meinung nach so ziemlich die beste Tuningmaßnahme darstellt, ist natürlich Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen...
Und wenn schon Hubraum, dann klassisch ein V8. :t :t :t

Aber, beim Z3 wird sich vermutlich ein V8 gewichtstechnisch ziemlich kopflastig auswirken. Schnitzer und andere Tuner, welche einen V8 verbaut und angeboten haben, haben den "alten" 5.0 V8 von BMW verbaut. Und das ist/war anscheinend ein rießiger Aufwand. Ob die neuen 4,4er V8 verbaut werden können, weiß ich nicht - der Gedanke wäre aber sehr reizvoll. :b

Irgendwo habe ich noch einen sehr interessanten Testbericht des ac schnitzer V8 Z3 Roadsters rumliegen - bei Interesse könnte ich diesen einscannen und Dir zumailen...
 
AW: Kompressor oder V8

Welchen V8 meinst Du? Der 4L ist deutlich schwerer als der R6. Wenn Du an den V8 aus dem E39 M5 denkst.....der hat 500NM und macht aus dem Antriebstrang vom Zetti schnell mal Kleinholz.

Es ist kein Zufall, daß der M auf Hochdrehzahl setzt und weder auf V8 noch Turbo/Kompressor.

Warum keinen S50 ?

Grüße vom NN!


Edit: Nochwas: Ein fachgerechter Umbau auf einen V8 wird wohl soviel kosten, wie das QP Wert ist...
 
AW: Kompressor oder V8

Ich habe den E39 M5 Motor auf der Vorderachse sitzen, tu das Deinem Auto nicht an. Schon der Z8 ist recht kopflastig, über ein QP möchte ich da gar nicht nachdenken.

Falls Du dann noch an TÜV denkst, darfst Du gleich eine entsprechende Bremsanlage, geänderte Federn/Dämpfer, Motorlager etc etc mit einrechnen.
Und dann schätzungsweise ein Getriebe, eine Antriebswelle oder ein Differential pro Monat.:B
 
AW: Kompressor oder V8

Wie hat denn Schnitzer das Problem mit dem V8 im Z3 Roadster gemacht???

Möglich ist doch alles oder ;)
 
AW: Kompressor oder V8

Nick Andrews schrieb:
Wie hat denn Schnitzer das Problem mit dem V8 im Z3 Roadster gemacht???

Möglich ist doch alles oder

aber nur weil es möglich ist, muss es ja noch lange keinen sinn machen... :w

würde auch zu einer kompressorvariante greifen. das schont nicht nur die
kasse und bietet trotzdem leistung satt, sondern es belässt auch die
gewichtsverteilung weitgehend im lot. wäre meine erste wahl.


mfg


 
AW: Kompressor oder V8

falls der umbau auf v8 immer noch in frage kommt, gpower bietet ihn mit dem 4,4l ausm e39 540 an. dann mit der möglichkeit der leistungsstufe 2---> mit kompressor!









gruß max
 
AW: Kompressor oder V8

Hmmm,

also dieses Projekt habe ich auch in meinem Kopf - aber erst, wenn mir meine Kolben aus der Haube Guten Tag sagen...
In D'dorf, wo ich meine Felgen gekauft habe, sitzt ein Spezialist, der 6-7 ///M-QP's veredelt hat. Er hat u.a. ein Rennteam für Langstrecke.
Mit ihm habe ich natürlich auch ein bischen gefachsimpelt, er meinte, beim ///M is bei 350-360 PS Schluss, sie hatten auch schon welche auf 400 PS gebracht, aber die waren schnell durch. Kann mer net vorstellen, dass es bei nem gemodelten 3.0i bessa is...
 
AW: Kompressor oder V8

Beim Hartge-Z4 wird der komplette Antriebsstrang vom M3 übernommen - ist das vielleicht beim Z3 auch möglich?

Das Mehrgewicht vorne könnte man durch 2 LPG-Tanks hinten halbwegs kompensieren - und zusem wärste auch noch günstiger unterwegs ... wirst dann aber locker mal 200 kg mehr im Coupe haben ... also V8 und volle LPG-Tanks ...
 
AW: Kompressor oder V8

Der Schnitzer Roadster war ne Studio ... genauso wie der Topster auf Z4-Basis.

Aber ich denke, die würden dir sowas auch einbauen, wenn du das in Auftrag gibst und es bezahlst ;)

Aber ich würd auch zum nem Kompressor tendieren - einfach wegen dem Gewicht und den Kosten.
 
AW: Kompressor oder V8

Harte baute sowas mal in Kleinserie - also aus MQP ein V8QP ... ich glaub en umgebauter M5 Motor mit 450 PS oder so.

Aber von den Leuten halte ich ned viel ... von denen bin ich viel zu enttäuscht !
 
AW: Kompressor oder V8

Vom V8 würde ich auch abraten; das Drehmoment wird dir früher oder später die Hinterachsaufhängung aus dem Unterboden reissen; vom zusätzlichen Gewicht ganz zu schweigen.

Lass dir lieber deinen 2.8er auf das Endmaß aufbohren, Schmidekolben, polierte Ein- und Auslassventile, grössere Düsen und Benzinpumpe, Schrick-Nocken und stärkere Ventilfedern einbauen. Dann noch einen angepassten Chip und ggf. einen Kompressor oben drauf :t :t

Wenn du das alles gemacht hast, wirst du zwar fast das gleiche Drehmoment haben, nicht aber das lästige Mehrgewicht und vorallem keine 12-15.000 € los sein. Vergiss dann aber nicht die Hinterachsaufhängung verstärken zu lassen.
 
AW: Kompressor oder V8

also wenn du dich für den v8 entscheiden solltest, dann sag mir bitte wann die "hochzeit" ist,...das würde ich gerne sehen wollen! :t
wollte schon immer mal einen 2,20m bodybuilder mit einer liliput-dwarf dame am altar sehen...:d

mal im ernst,...meinste nicht das wäre die umbaumaßnahme wert? &:

hab das auch gesehen, das hat mal einer gemacht,...aber auch nur, damit es mal wenigstens einer gemacht hat! wirklich durchgesetzt hatte sich die idee nicht so wirklich....
 
AW: Kompressor oder V8

Frantic schrieb:
Lass dir lieber deinen 2.8er auf das Endmaß aufbohren, Schmidekolben, polierte Ein- und Auslassventile, grössere Düsen und Benzinpumpe, Schrick-Nocken und stärkere Ventilfedern einbauen. Dann noch einen angepassten Chip und ggf. einen Kompressor oben drauf :t :t


Nick hat keinen 2.8l sondern einen 3l :7

Würde es aber trotzdem genauso, wie Du es vorgeschlagen hast, machen.
Alles andere ist zuuuuuu kostenintensiv und mit viel, viel Streß verbunden.

Kompressor reicht doch auch ;)

http://www.infinitas-gmbh.de/shop/product_info.php?cPath=34_65_68_70&products_id=364

340 PS / 420 Nm für 8.300 Euro. Vielleicht kriegst es günstiger da Du ja die ESD`s vom ///M behälst :w
 
AW: Kompressor oder V8

sind schlappe 40 PS.....wo da der Unterschied ist.....

Die Differenz ist fast so groß wie bei 1,9er und 2,8er ;)

Gruß Nick
 
AW: Kompressor oder V8

ich merk´s schon.....du brauchst power, bis das geNICK bricht.....:X :d :t
 
AW: Kompressor oder V8

[size=+3]
More power makes it fast on the straight, less weight makes it fast everywhere.
[/size]
(Colin Chapman, 1928-1982)
 
AW: Kompressor oder V8

Michael_ZZZ schrieb:
Nagut, gehst Du mit zum Opel-Händler? :w ;)

[size=+4]NEIN!!![/size] Niemals. Ich weiß nämlich genau, was passiert, wenn ich da einmal hinterm Lenkrad gesessen hab....

NN!
 
AW: Kompressor oder V8

nixnuz schrieb:
[size=+4]NEIN!!![/size] Niemals. Ich weiß nämlich genau, was passiert, wenn ich da einmal hinterm Lenkrad gesessen hab....

Du bist total begeistert und bestellst sofort einen Meriva mit Sportauspuff?
 
Zurück
Oben Unten